Originally Posted by
r073x
Jepp, Frank, den 30d AWD bin ich gefahren.
Der AWD ist angeblich neutral ausgelegt mit hohen Reserven: ich habe bei etwas schneller angegangenen Kurven rein +raus quietschende Vorderräder und Untersteuern provoziert (im Alltagsbetrieb wohl irrelavant). Etwas hecklastiger wäre der AWD für mich persönlich handlicher und angenehmer. Dynamisch merkt man im F-Pace den höheren Schwerpunkt dann so richtig im direkten Vergleich nach dem Umstieg auf den flacheren und agileren XF/XE.
Der Innenraum beim F-Pace ist gefühlt so "luftig" wie in einem Golf :ka: und ohne jedes Flair. Da bieten nicht nur Porsche, sondern auch MB und BMW mehr. Habe allerdings nicht so auf die Details geachtet, weil für mich ein SUV grds nicht in Frage kommt.
Die 700NM hätte ich mir brachialer in der Leistungsentfaltung vorgestellt. Es gibt schon eine merkliche Verzögerung beim Kickdown bis die Automatik in D reagiert und das Aggregat seine Leistung bereit stellt.
Als Alltagskiste würde sicher in 93% der Situationen schon der 20d (im XF getestet) ausreichen - meiner Freundin sind selbst da die manuellen Gangwechsel etwas auf den Magen geschlagen. Die Mehrleistung im 300PS V6 (und die 8Gang statt 6Gang) im Alltag "braucht" man sicher kaum: ja, der Klang ist besser als im 4Zyl., richtig sportlich ist das Fahrzeug (naturgemä0) aber eh nicht.
Fazit: Falls F-Pace würde die Stimme der Vernunft den kleinen Motor wählen, vom reinen "Funfaktor" ist der "S" mit 380 PS die Empfehlung. (Noch besser in einer anderen Karosse :ea:: F-Type...)
@Max: Der Instruktor fährt normalerweise für Porsch Rennen und hält den Macan knapp für die bench. Die Teilnehmer hatten Probs auf der Straße dran zu bleiben, es wurde dann aber brav auf uns gewartet.