Ne komm, echt. Das braucht's ned wirklich nochmal.
Das war ein echter Tiefpunkt des Ladens hier.
Da haben sich so einige Abgründe aufgetan...
Druckbare Version
Ne komm, echt. Das braucht's ned wirklich nochmal.
Das war ein echter Tiefpunkt des Ladens hier.
Da haben sich so einige Abgründe aufgetan...
Nein, den gab's. Und über die Suchfunktion hab ich grad wieder gefunden.
Ich werde den aber (bitte nicht böse sein), nicht hier verlinken und wieder hoch holen.
Lassen wir das Ding wo es ist, ok? =)
Nur die hier:
http://img687.imageshack.us/img687/1816/p1010505q.jpg
Ja, ach verdammt, die hat schon was...
Ja, man wird so langsam und unterschwellig angefixt, stimmts ?
Ist aber wohl eher keine klassiche Einsteigeruhr - dafür ist sie zu subtil.
Gruß, Alexander
Oh, ganz im Gegenteil, Alexander.
Ich finde, gerade die 14060M ist die Einsteiger Rolex (überhaupt nicht wertend gemeint!).
Es ist eine der klassischen Rolex Gehäuse, trotzdem zeitlos und sie macht alles mit.
Auf jeden Fall eine Sünde wert! :gut:
Wie gesagt, mir persönlich (!) war sie "zu sehr Rolex" und in dem Zusammenhang dann irgendwie zu "profan".... obwohl ich eigentlich ein Freund von relativ reduzierten und puristischen Uhren bin.
Alles Geschmackssache... Zum Glück! =)
...ich hatte es auch weniger in preislicher Hinsicht gemeint. Aber ich habe den Eindruck, dass derjenige, der sich neu mit Uhren bzw. Rolex beschäftigt, sich eher für das neue, aktuelle interessiert, z.B. Keramik, neues Band, neue Schließe, Parachrom-Spirale usw.Zitat:
Ich finde, gerade die 14060M ist die Einsteiger Rolex (überhaupt nicht wertend gemeint!).
Ging mir auch so und ist wahrscheinlich normal.
Als ich seinerzeit mit meiner ersten Rolex schwanger ging, hätte man mir eine Milgauss im NOS-Zustand unter die Nase halten können... ich hätte nur gedacht "was soll ich mit dem alten Kram..." Aber Prioritäten und Wahrnehmungen ändern sich dann mit der Zeit, glaube ich.
Gruß, Alexander
Ich meinte das auch nicht preislich, Alexander. =)
Klick =)
Wenn man die oder eine der letzte(n) Chance(n) nutzen will, "die" Rolex mit den "alten", "puren", "klassischen" "Genen" zu erwerben, bevor auch die der Verfettung anheim fällt, sollte man naturgemäß zur 14060M greifen.
Dann (dann!) wäre die 16610 die zweite Wahl. Das alles ist natürlich letzten Endes eine akademische Diskussion, die keinen Anfang hat.
Wohl aber eventuell ein jähes Ende, gesetzt durch RSA.
Kein Problem, Don :dr:
Dürfte aber bald eine aktuellere kommen, oder? :grb:
Sorry, falsche Preisliste erwischt 3870€
Nur 200 Euro mehr.
Das ist ja fast schon eine "humane" Preissteigerung.:verneig:
Ich würde den letzten Klassiker nehmen - 14060M
http://img72.imageshack.us/img72/3589/mg3058klein.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Sag mal, Prinz, wieviele dieser alten Threads willst Du denn noch hochholen? :ka:
[IMG]http://img515.imageshack.us/img515/9...g0212kopie.jpg
behalte die 14060M !! zeig Ihr wer die REGIERUNG zuhause ist :op:
ich weiss, es ist ein alter thread, nur eins hat mich beim durchlesen gewundert, mit keinem Wort wurden die Werke erwähnt. Da gibt es doch auch Unterschiede, oder sehe ich das falsch (abgesehen von der Datumsfunktion). Ich stehe zur Zeit auch vor der Wahl, allerdings entweder die eine oder die andere (als LV) zu kaufen. Eine weggeben will ich nicht.
Es ist wahrlich ein alter Thread, und daher umso aktueller. Auch ich stand vor der Wahl, einmal mehr. Völlig kronendeppert, aber so ist es nun mal.
Werdegang, nachdem ich mich entschieden hatte, es muss nun eine Krone werden:
- 2010er Explorer 214270, war mir nach 2 Jahren einfach zu klein
- Submariner 14060, noch mit 3000er Werk. Ich wollte aber zwingend das 3130, außerdem war aufgrund meiner schmalen Handgelenke die Schließe doch sehr asymetrisch
- Sea Dweller 16600. Megauhr!!! Wow! Aber unfassbar kopflastig, schwer und mit Mitte 40 war das Datum schlichtweg nicht mehr zu lesen...fand ich sehr traurig. Aber mir tat nach einiger Zeit das Handgelenk dermaßen weh, dass ich sieh nur selten getragen habe. Schade drum.
- Submariner 114060: Perfekt. In jeder Hinsicht. Wertig, tolle Verarbeitung, symetrisch wie keine andere, die Schließe ein Genuß im Handling. Und weil so perfekt: langweilig. Und mopsig. Nach knapp über 1 Jahr sah ich eine wunderschöne 16610 LV an einem Kollegen...und ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
- 16610 aus 2008, mit Box und Papeeren und Historie, seit gestern. Und was soll ich sagen? Gehäusegrüße mit 39,5mm perfekt für meinen Arm. Dank Service in 2014 sieht sie aus wie neu. SEL und trotzdem Klapperband...was für ein Charakter? Datumslupe: Ja, stört ein wenig die Symetrie, aber dafür kann ich es lesen!! Schließe nicht ganz mittig, aber aufgrund des kleineren Verbindungsgiedes der Schließe zum Band im Vergleich zur 14060(M) nicht ganz so schlimm. Nicht ganz so Bling-Bling wie die neuen Subs, mehr toolig. Einuig die Max-Dials vermisse ich ein wenig, ergo wird eine LV irgendwann kommen (müssen). Ist aber finanziell nicht machbar aktuell. Außedem muss man ja weitere (Kronen-)Ziele haben...
Fazit: Ja, es ist schon die 5. Krone, die ich nun trage. Im Büro, zu Hause, beim Oldtimerschrauben (alter 750er aus 1989) und beim Fensterputzen. Und auch beim im Meer baden kommt die nicht runter. Der Weg zur eigenen "perfekten" Rolex ist nicht immer ganz einfach. Alleine die Akzeptanz, dass ein "Allerweltsmodell" wie die Sub Date dann doch die vielleicht perfekte Uhr ist, war nicht so ganz einfach. Weil man will ja wieder das besondere, anders als alle anderen...gute Güte! Und dann ist es eben doch wie bei so vielen anderen, die auch vor dieser Wahl standen und genau dieses Modell gewählt haben. Außerdem so als James Bond-Fan auch irgendwie ein Muss...
Bevor die Frage kommt: ja, ich konnte sie bei "meinem" Händler immer wieder eintauschen, zumeist gegen einen kleinen Aufpreis, was absolut ok war. Aber man kennt sich und ich wurde immer sehr gut beraten, bedient und hat mich für diese Schrulligkeit nie schlecht bedient. Ganz im Gegenteil. Kundenbindung pur! Ein Münchner Händler im Übrigen, den ich nur empfehlen kann. Zentral gelegen.
Und weil ich es grad nochmal lese: Ja, die Rächtschrfähler dürfen behalten werden. Sorry dafür...
Schöne Vorstellung. Ich kann das gut nachvollziehen, wobei ich persönlich mit der 16600 sehr gut klar komme, was Größe und Gewicht angeht. Nur mit dem Datum hapert es langsam auch, gestern am 11. waren die beiden Striche kaum zu sehen. Hab zuerst gedacht, das ist ein weißes Fenster. Die macht bei mir alles mit: Pool, Meer, Sauna, Wiesn, Kirmes, Karneval ;) Wird nicht verkauft, nur vererbt.
Wie heißt denn der Händler? Bin ab Freitag in München und würde da gerne mal vorbeischauen. Auf meiner Liste stehen bisher Meertz, Rieger und Pietzner. Gerne auch per PN. Besten Dank!