Exakt :gut:
und mit Heckmeck zeige ich auch keine Intoleranz Dir gegenüber sondern dem Resultat des Threads, der, wie Alfred richtigerweise erwähnte, nirgendwo hinführt.
Und welche Rolex hast Du eigentlich aus den 60igern?
Druckbare Version
Exakt :gut:
und mit Heckmeck zeige ich auch keine Intoleranz Dir gegenüber sondern dem Resultat des Threads, der, wie Alfred richtigerweise erwähnte, nirgendwo hinführt.
Und welche Rolex hast Du eigentlich aus den 60igern?
sehe ich genauso, ich kaufe mir die uhr wenn sie mir gefällt, und nicht nach dem kriterum ob sie für jeden frei verfügbar ist. das ist genauso quatsch wie wenn mir ein rotes auto am besten gefällt, ich dann aber in schwarz kaufe weil ich dann beim wiederverkauf wegen der farbe ne handvoll euro mehr bekomme. wichtig ist das man sich mit dem gekauften zu jederzeit wohlfühlt. just my 2 centsZitat:
Sorry, dem mag ich nicht folgen. Mir persönlich wäre es lieber, ein Gegenstand, den ich erwerben möchte, frei im Fachhandel erwerben zu können und dabei die Wahl zu haben, wann und wo ich kaufe.
Diese Uhr ist für mich kein Stück attraktiver, weil sie künstlich verknappt wird ... ich denke, wenn man sie nur deshalb kauft, weil sie knapp ist, sind wir beim Thema "Statussymbol", in welcher Form auch immer. Da fragt sich dann, ist es die Uhr oder ist es der Status, den man sich kauft?!
allerdings wurde schon richtig bemerkt, die künstliche verknappung wirkt (zumindest bis vor der krise) dem wertverlust einer gebrauchten entgegen. wobei ich aber auch der meinung bin, das auch die meisten anderen stahlmodelle längerfristig gesehn durch kommende preiserhöhungen in zukunft sehr wertstabil sind und bleiben werden
Hallo,
danke für die vielfältigen Meinungen. Da ich momentan nicht so viel Zeit habe, möchte ich versuchen, so viele Kurzantworten wie möglich zu geben.
Die "Marktgesetze" sind mir schon klar ... nach dem Lesen aller Postings kann ich einige Meinungen besser nachvollziehen.
Ich denke schon, daß dieser Thread einen Sinn hat -> er half mir bei der Orientierung und auch ein wenig bei der Korrektur meiner Meinung.
Außerdem heißt es allgemein immer so schön: Wem ein Thema nicht zusagt, der muss es nicht lesen ... und noch weniger was dazu schreiben ... hat auch was mit Toleranz zu tun.
Ein Foto meiner Ex II? Wozu? Zweifel an meiner Glaubwürdigkeit? Kann ich gerne bei Gelegenheit machen, ist aber ein ganz normales 2009er Exemplar, als "Last Minute Weihnachtseinkauf" bei Wempe in Köln erworben ... eine einfache Geschichte: Meine Frau wünschte sich eine neue Uhr (Omega Seamaster, Terra Aqua, weiß) und dann sahen wir den Laden, als wir zum Bummel in Köln waren ... ganz spontan haben wir gesagt, wenn was für uns beide dabei ist, schlagen wir unvernünftig zu ...
So haben wir bei diesen Uhren jetzt fast Partnerlook (Stahl, schlicht, weißes Ziffernblatt), auch nett ... hätten sie die Daytona gehabt, wäre es die geworden.
Durch den Kauf habe ich mich (wieder) mehr mit Rolex auseinandergesetzt und bin hier gelandet, habe gelesen und mich angemeldet ... so einfach kann es manchmal sein.
By the way und offTopic: Auch wenn in anderen Threads gerne das Gegenteil behauptet wird: Ich habe beim Kauf einen guten Preis bekommen und Wempe hat anstandslos die Kreditkarte akzeptiert. Somit war ein Spontankauf kein Problem.
Welche Uhr ich auf den 60ern habe? Eine GMT Master, Stahl, mehr Details habe ich nicht ... ich fürchte, ich muss mich tiefer einlesen oder nächte Woche in der Tat Fotos machen ... und mich mit der Frage blamieren.
Dann habe ich noch eine Omega, das "Bond Teil" ... als Bond Fan ein must have ... und für den Alltag eine Junghans mit Keramik Gehäuse und Lederarmband ... Funkuhr mit Solarzellen ... schlicht aber funktionell.
Ich denke, ich werde, wie schon geschrieben, tatsächlich mal verschiedene Fachhändler abklappern und mich einschreiben lassen ... wenn es denn geht ... und alternativ auf ein Angebot hier im Forum für ein Teil mit weißem Ziffernblatt für unter 8k € warten ... allerdings kommt nur ein Exemplar mit Papieren auf meinem Namen in Frage, was es vielleicht schwerer machen könnte.
Und ok, ich habe kein Problem damit, mit meinem Namen zu grüßen.
Beste Grüße,
Sascha
Sascha, deswegen frage ich nach dem Bild:
"Eine Rolex ist ein Erbstück aus den 60ern und meine erste "eigene" ist eine Explorer II."
Dies habe ich wohl gemixt....;)
Und ausserdem ist ne GMT aus den 60ern immer etwas Schickes, das wir uns gerne ansehen!
Auf viele weitere Postings! :dr:
Herzlich willkommen, Sascha!
Da hast Du Recht - zumal das Thema auch beim x-ten Aufguss nichts wirklich neues zu Tage fördert.Zitat:
Original von Mythbuster
[...] Außerdem heißt es allgemein immer so schön: Wem ein Thema nicht zusagt, der muss es nicht lesen ... und noch weniger was dazu schreiben ...
Hier flott mal ein halbes Dutzend Threads mit identischem Inhalt; alleine mit der Suche nach "Daytona AND Wartezeit" gefunden:
Wartezeit bei Daytona stahl
Daytona - Wartezeit
Wartezeit auf Daytona?
wartezeit daytona stahl
Daytona Wartezeit.......
Wartezeit für eine Daytona
;)
Auf die GMT aus den 60'ern hingegen bin ich auch gespannt ...
Grüß Dich Sascha,
naja, erstmal lesen, um zu sehen, wohin es führt ;)
und jetzt lass das mal mit der Toleranz gut sein, hier beißt keiner ;), außer Ulrich manchmal :D
und ein Bild der alten GMT ist Pflicht :dr:
viel Spaß bei der Suche nach der D und eine unter 8k ohne Namenseintrag zu finden ist auch nicht dramatisch =)
# Danke Darren :gut:
Hallo zusammen,
sieht so aus, als wenn ich nächste Woche wohl mal einen Begrüßungsthread mit Fotos anlegen muss ... :gut:
Zur Suche von alten Threds: Mea culpa ... ich habe offenbar nicht weit genug geblättert ... andererseits: Wäre doch langweilig, wenn alle Fragen schon gestellt und beantwortet wären, gell?! ;)
Gruß,
Sascha
:gut:
Hallo Sascha, willkommen noch :dr: und noch dies: Ein Forum - und so auch dieses - lebt von der Diskussion, die sich hier anlässlich Deines Threads aufs Munterste entfacht. Ist doch schön. Wäre alles bereits gesagt, könnte man das Forum sofort schließen.
Und das wäre doch schade, wo Du doch jetzt dabei bist. :dr:
Hätte meine Bestellung vor Weihnachten abholen können.
Aber da ich kein Interesse an einer neuen Daytona habe,
habe ich abgesagt. ;)
Aber wenn du eine suchst, besuche die nächste Uhrenbörse,
da liegen sie zu guten Preisen. =)
Sag jetzt aber bloß nicht, dass die ein weißes Zufferblatt hat :D :D :DZitat:
Original von Mythbuster
Welche Uhr ich auf den 60ern habe? Eine GMT Master, Stahl, mehr Details habe ich nicht ... ich fürchte, ich muss mich tiefer einlesen oder nächte Woche in der Tat Fotos machen ... und mich mit der Frage blamieren.
Spaß beiseite, willkommen im Forum :gut:
Ne, hat sie nicht. Und auch die Lünette ist farbig. Entspricht ehrlich gesagt nicht meinen Vorstellungen, aber ich mag sie auch nicht verkaufen, weil sie halt von meinem Vater kommt ... scheint aber damals "der letzte Schrei" gewesen zu sein ... immerhin ist sie aus Stahl ... ;)
Gruß,
Sascha
Trotzdem war's ne interessante Erfahrung, als ich meine sofort verfügbare hier im Forum zum Listenpreis angeboten habe und jeder das toll fand - aber sich keiner gemeldet hat der die Kohle hat und mit mir zum Konzi gegangen wäre, um sie abzuholen. :grb:
Ein "ich schicke einen Kollegen, der das mit Dir für mich regelt"-Angebot schlug ich aus - und schon war der Thread Geschichte. Die Uhr habe ich dann Wohl oder Übel freigegeben... :rolleyes:
Hallo Phil,
das ist in der Tat bedauerlich! Schade, daß ich jetzt erst hier bin ... wie dem auch sei: Sollte jemand aus dem Forum eine neue D in weiß "frei haben" oder zufällig wissen, welcher Händler eine verkauft, wäre ich für eine PN dankbar ... ich wohne für ein paar Jahre in den NL, bin aber immer mal wieder im Bereich Norddeutschland / NRW / Hessen unterwegs ... ;)
Beste Grüße,
Sascha
Letztendlich kann man sich über die Verfügbarkeit der D ärgern wie man will und das Thema im Kreis diskuiteren. Ändern wird man es halt nicht können zumal es mehr Leute gibt die eine haben wollen als Uhren tatsächlich ausgeliefert werden. Das sind oft Leute die länger auf der Warteliste sind als Du oder Stammkunden sind. Das wirst du auch mit viel "Raunzen" nicht ändern können.
Der Konzi weiss ebenso wie Du, dass die Uhr je nach Marktlage mehr wert ist als du Ihm per Liste zahlen willst.... Und irgendwoher wird der Graumarkt auch seine Ds bekommen.
Dabei hilft: Sich beim Konzi auf eine Warteliste zu schreiben. Wie schon gesagt,.. derzeit ca. ein Jahr. Das warten lohnt sich weil es die Uhr wert ist.
Vieleicht hast Du ja wirklich Glück und bekommest schneller eine. Nur die gerade lagernde beim Konzi habe ich persönlich noch nicht erlebt. Ab und an gibt in diesem Forum auch ein Member eine Konzi Kaufoption weiter.
Was du aber wirklich einkalkulieren solltest. Wenn du wartest schu auf die Preiserhöhungen. In einem Jahr kann bei Rolex viel passieren. Da könnte ein Kauf bei einem Forumskonzi (ich glaube derzeit bei 8k, neu und verklebt) ein besseres Geschäft sein zumal die Uhren derzeit fast bei der Liste angelangt sind.
grüsse
Thomas
Ich hab auch mal zu denen gehlört, die nicht über Liste zahlen wollten. :D
Wartezeiten bei den Konzis waren mir persönlich zu lange, auch wenn ich mir nicht mehr das Märchen von 10 Jahren anhören durfte.
Der Preis für neu und verklebt im SC bei einigen Forumskonzis ist momentan sehr gut; Verfügbarkeit ebenso! :gut:
Wenn man sich anschaut, wie sich die D in den letzten Jahren preislich verändert hat - neue Schließe berücksichtigt - muss man kein Einstein sein, um zu sehen wohin die Reise geht.
Ich bin davon überzeugt, dass die D schon bei der nächste Preiserhöhung die 8k Marke knackt. Bis eine heute beim Konzi bestellte Uhr zugeteilt wird, kann eine oder mehrere Preisrunden gedreht werden und man wäre froh, den Graumarktpreis gezahlt zu haben. ;)
Wie auch immer; ich hab mich entschieden und zugeschlagen; das bereue ich nicht. :supercool:
Mittlerweile vertrete ich nur die Meinung, dass verklebt überbewertet wird. Bis ich sämliche Folien abhatte...... :motz:
Die Letzten hab ich erst nach paar Tagen entdeckt. :D
Hi Sascha,
ich bin auch ein großer Daytona Fan.
ich habe mir schon 2 x 116520 zum Listenpreis beim Konzi gekauft.
2 x die 116520 über Liste gekauft (neu)
1 x 116520 gebraucht auch über Liste
2 x die 16520 also alte Daytona über Liste gekauft
Dann 1 x die Weissgold Daytona gekauft natürlich unter Listenpreis.
Und jetzt aktuell wieder eine nagelneue über Liste gekauft.
Nur mein Tipp:
Wenn Du wirklich eine nagelneue verklebte Stahl D haben möchtest, dann frage doch einen unserer Forenkonzis, wie z.B. Frank Schuster und der kann Dir eine nagelneue Stahl D mit einem ca. 500 € Aufpreis besorgen und das müsste Dir die Warterei wert sein, mir war es das zumindest wert.
P.S. ich habe jetzt nicht einen ganzen Koffer voller D, sondern immer wieder die D verkauft, da ich dachte, ich werde mit einer anderen uhr noch mehr glücklicher :grb:
Du hast, wenn ich richtig rechne 8 x gekauft und min. 7 x wieder verkauft, weil du dir nicht sicher warst, ob du mit der D glücklich wirst?!? :grb: :D :rofl:
Das ist ja fast wie bei Mick Jagger und Jerry Hall....... ;)
Edit dachte eigentlich, dass ich einen an der Waffel hab.........
Man wird immer wieder eines besseren belehrt. :D
hallo mythbuster, hab eine neue 116520 (weisses blatt) bei chrono24 gesehen für 7950,- "neue schliesse" mit dem preis geht bestimmt noch was.
:gut: