:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
gute idee, tobias, so sieht kundendienst aus :gut: vielleicht kannst ja noch einen kunden abstauben :D
:rofl:
Vor Weihnachten? Da müßte ich erstmal wissen, ob die Uhr von mir ist :grb: :D
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
Das mit der Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein Geschäft wegens eines einzelnen Hanswurst in den Ruin treibt, ist ein Mythos der Großstadt.....
Schon sehr interessant was man hier so lesen kann :verneig: :verneig:
Grüße Frank
na dann müssen wir deinen konzi, der dir in der 2. oder 3. adventwoche einen rolexkatalog zuschickt zur nächsten verleihung des bundesverdientskreuzes am band vorschlagen :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
Vielleicht sollte man froh sein, dass die Uhr vor einer Gravur bewahrt wurde...
Ibi, dass ist ja Blödsinn und völlig unrelevant. Mit meinem Tread vorige Woche wollte ich nur ausdrücken, dass der Katalog am nächsten Tag schon im Briefkasten war.Zitat:
Original von ibi
na dann müssen wir deinen konzi, der dir in der 2. oder 3. adventwoche einen rolexkatalog zuschickt zur nächsten verleihung des bundesverdientskreuzes am band vorschlagen :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
LG Manfred
Sehr intelligenter Einwurf :gut: Neben meinen einer der besten bisher :DZitat:
Vielleicht sollte man froh sein, dass die Uhr vor einer Gravur bewahrt wurde...
sorry - Blödsinn...(also mein Beitrag :D - daher editiert)
Ich gebs jetzt mal offen zu.
In Stuttgart mache ich es mir regelmäßig zum Geschenk dem Nichtkunden zu erklären, dass wir grundsätzlich keine Reparaturaufträge annehmen, aber bei ganz lieben, netten Stammkunden natürlich Ausnahmen machen. Auch, wenn sie dann vielleicht draussen rumnöhlen mögen, im Laden sind sie meist recht andächtig und devot ob dieses Bescheids. Ein paar sind auch wegen eines Kaufes wiedergekommen.
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Das mit der Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein Geschäft wegens eines einzelnen Hanswurst in den Ruin treibt, ist ein Mythos der Großstadt.....
der Konzi ist böse, wirklich böse :( einer sollte ihn bestrafen ;(
achso, es ging nur um eine Gravur. Na und ?
:muede:
Schön, dass Du den Thread wieder hochgeholt hast. Und dann auch nochZitat:
Original von tela
:muede:
mit einem solchen Kommentar. :gut:
Er drohte ja sonst beinahe schon zur Ruhe zu kommen und in Vergessenheit
zu geraten.....