Nochmal:Zitat:
Original von paddy
Und was macht ein Nichtraucher? Weniger fressen?
Was für ein Milchmädchenvergleich.Zitat:
Original von andreaseck
... Aber jeder, zumindest hier im westlichen Europa, mit einer einigermaßen
gut bezahlten Arbeit, kann sich durch Sparen doch eine Rolex leisten.
Wenn man sein Geld lieber für Handys, Autos oder Zigaretten ausgibt,
dauert es halt etwas länger...
Recherchiert mal nach "Durchschnittseinkommen" und berechnet vom Treffer mal das, was dem Durchschnittsberufstätigen nach Steuer, Miete, Lebensunterhalt, etc. noch übrig bleibt. ....
Es ging darum, dass sich angeblich 99 Prozent überhaupt keine Rolex
leisten können.
Und Du wirst wohl nicht wirklich behaupten wollen, dass dies in
Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Fall ist.
Es kommt eben einfach auf die Prioritäten an.
Und es ist klar, wenn man hohe Handy-Rechnungen, Leasing-Raten
fürs Auto, teure Kleidung, Luxusreisen und für jeden neuen technischen
Schnickschnack (PC, Laptop, iPod, Flachbildfernseher, Digi-Cam usw.)
zahlen muss, bleibt zum Sparen bei vielen nicht mehr viel übrig.
Im Umkehrschluss würde dies bedeuten, dass jeder der eine Rolex
trägt zur Oberschicht gehört 8o
Und wo muss man dann erst Patek-, VC- oder Langeträger
einordnen?
Gruß
Andreas