Zitat:
Original von honi
Schöne Geschichte auch zu Topverkäufern bei MB Osnabrück.
Sohn eines Fabrikanten, der damals beim Bund war bekam vom Vater demn Auftrag, für den M Prospekte, Preisliste und Liefertermin zu besorgen. Er abends nach Dienstschluß in den Laden.
Tach, ich hätte gerne Infos, Prospekte eine Aktuelle Preisliste für den M und einen Termin für eine Probefahrt, wenn möglich die Lieferfristen, ungefähr"
Der Verkäufer " Junge der Wagen kostet Geld !"
Er "Oh, achso , das wußte ich nicht, endschuldigen Sie, Wiedersehen"
Wurde ein Landrover
Original von Donluigi
Ich kann Cartier gut verstehen. Man muß sich in das Prinzip einer Marke hineinversetzen, dann kann man das nachvollziehen. Die Dame wird derartige Überprüfungsversuche wohl schon tausendmal gehört haben und es vermutlich einfach leid sein.
Die Kunst ist es, den wirklichen Käufer herauszufinden,und die "Abzocker" freundlich wieder los zu werden.
Dass das die wenigsten können, kann ich beweisen, denn ich bin erst vor 4 Monaten bei einem großen deutschen Konzi mit einigen Tausenden in der Hosentasche als "Abzocker" nach 3 min 20 wieder auf der Strasse gestanden, weil ich den Satz äußerte " Na 100% sicher bin ich mir bei diesem Rolexmodell gerade auch nicht, haben sie noch was anderes wie ne Daydate, oder so? Die Geschichte ist ja hier bekannt.
Zu meinem Erscheinungsbild. Jeans, Maßhemd Cutaway 2 Knopf-Kragen, Manschette Eckig 2 Knopf, Mantel-Schwarz, D,Platinring, schwarzer Schal, alle Zähne(orthopädisch korrigiert und gebleecht, 3-Tagebart, Gut die Haare siehe Avatar. ;)
Also für die Frisur warst Du doch recht lange im Laden :D