Alle Modelle sind in M in der Boutique vorrätig:
Anhang 357568Anhang 357569Anhang 357570Anhang 357571Anhang 357572
Druckbare Version
Alle Modelle sind in M in der Boutique vorrätig:
Anhang 357568Anhang 357569Anhang 357570Anhang 357571Anhang 357572
Bevor ich sie in natura gesehen habe, war die schwarze mit Kautschuk mein Favorit. Im Vergleich mit der blauen fällt mir bei der schwarzen aber negativ auf, dass die Ziffern hier nicht weiß sondern grau - und damit deutlich schlechter ablesbar sind. Also richtet sich mein Interesse eher auf die blaue. Und beim Vergleich der blauen mit Kautschuk mit der blauen mit Stahlband, muss ich sagen, dass die Kombi blaue Lünette mit schwarzem Kautschuk nicht 100% harmoniert. Daher ist mein Favorit nun blau mit Stahlband.
Danke Alex! Ich werde morgen mal hinschauen!
Nach langen Überlegungen hatte ich mir gerade eine Seamaster Diver 300m gegönnt, da teasert Omega eine neue PO an.
Hmm….hab ich zu früh gekauft?
Nun liegen Uhr und Fakten auf dem Tisch und die ersten Daten haben mich doch ins Grübeln gebracht. Endlich in einer mir noch passenden Größe, und die reduzierte Bauhöhe… :) …einfach toll!
Dennoch: Ich bin ein bekennender Fan des unnützen Heliumventil‘s geworden. Und auch der gedrehten Hörner, die ich von jeher schon an meinen Speedmastern geliebt habe.
Für mich sind diese zwei Designelemente die Sprache und das Gesicht der sportlichen Omega-Linien.
Mein persönliches Fazit: schöne Uhr, aber keine Omega für mich.
Alex, hast Du eventuell auch Bilder von der orangen PO machen können? Mich beschleicht hier das blöde Gefühl, dass diese Ausführung am schwarzen Kautschuk für mich wirklich gefährlich werden könnte......
:grb:
ich kann die Planet Ocean Chronos nicht mehr auf der Omega Homepage finden ... würde man die nicht erst herausnehmen, wenn Nacholger bereitstehen?
Also kommt da in wenigen Tagen bereits der Nachschlag zum Jubiläum?
(ich habe keine Gerüchte dahingehend mitbekommen)
Leider hab ich von orange keine Bilder gemacht. Es lagen zwar beide Varianten auf dem Tisch, aber ich habe bereits die ganz alte PO in orange (noch die mit der Blechlünette) und deshalb hab ich sie nicht weiter beachtet - vielleicht auch, um mir nicht einzugestehen, das die neue schöner ist.
Aber Percy hat eben bereits spitzenmäßige Fotos auf Insta gepostet - und ja, in echt schaut sie mindestens genauso gut aus.
Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht - die Seamaster Diver liegt einfach besser am Arm an - ich habe sie sowohl als Chrono als auch normal - außerdem habe ich zwei PO (1x Chrono und 1x normal) und ich empfinde die Seamaster jeweils angenehmer, da nicht so kopflastig und dadurch einfach harmonischer am Arm.
Das wäre es gewesen, Alex:
Eine Seamster (300m) in 40 mm, ohne herausstehendes Helium-Ventil mit blauer, grüner, schwarzer und oranger Lünette:jump: und entsprechenden Bändern ...