Ich hab hier im Forum ja schon einige Anregungen mitgenommen - aber damit könnt ihr mir mal ganz schön gestohlen bleiben!!! :mimimi:
Druckbare Version
Ich hab hier im Forum ja schon einige Anregungen mitgenommen - aber damit könnt ihr mir mal ganz schön gestohlen bleiben!!! :mimimi:
:rofl: wenn man so weit im Norden ist, dann gehört das dazu. Und ausprobieren muss man das mal.
Ist eine wortwörtlich coole Erfahrung :dr:
Ansonsten macht es sogar Spaß.
Hey, ich gehe auch gerne in die Sauna, hab halt keinen zugefrorenen Teich im Winter oder Tauchbecken;)
Sehr cool :gut: Ich mache auch schon länger die Wim Hof Methode und gehe morgens vor dem Sport in meine Tonne.
Ich sehe es hauptsächlich als Mentaltraining. Es ist immer kalt und immer eine Überwindung GO zu mir selbst zu sagen, aber nachdem ich meinen Atem gefunden und den Schock überwunden habe, ist es wie eine Meditation.
Wer eine Apple Watch hat, kann das ganze mit der App "Cold Therapy" tracken und auch die Herzrate beobachten, was ganz interessant ist.
Wigald Boning ist auch Eisbader, geht täglich und teilt das bei Twitter. Hat sogar ein Buch darüber geschrieben.
Wer sich mit dem Thema weiter befassen will, ist Wim Hof und der Huberman Lab Podcast ein guter Einstieg :dr:
Mit Neopren Schuhen deutlich angenehmer - klare Empfehlung
Anhang 325781
Ich habe am Anfang spezielle Eisbäder nur für die Hände und Füße gemacht, um sie an die Kälte zu gewöhnen.
Gefühlt die ersten Male noch schlimmer wie ein komplettes Eisbad, aber ein gutes Training und der Körper passt sich schnell an. Dann ist es im Eisbad kein Problem mehr :dr:
Anhang 325791
Klar, hier mal ein Beispiel, was für einen Unterschied es macht, ob man sich in der Tonne bewegt oder nicht. Dazu gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen mit Vor- und Nachteilen.
Mit Bewegung:
Anhang 325803
Ohne Bewegung:
Anhang 325802
Monatsübersicht:
Anhang 325804
Meine Ziel ist es immer, die Herzrate durch Atmung zu senken und mich tief zu entspannen :dr:
So, heute wurde die Tonne erstmal freigepickt da die ersten 3 cm gefroren waren.
Wassertemperatur 2 Grad und ich war für 2:30 Min drin...
Krasse Erfahrung :jump:
Anhang 326028
Na so stell ich mir Eistonnenwasser und - baden vor :op::D Krass die 2:30 8o
Ich habe keinen Pool im Garten, und auch keine Eistonne. Aber ich Dusche mich jeden Morgen kalt ab zu Beginn des eigentlichen Duschens. Kaltes Wasser für circa eine Minute ist so die normale Routine geworden. So ist auch das Baden im Schnee mittlerweile gut auszuhalten. :D
Anhang 326057
Als bekennender Heißduscher und Nichtbader schaue ich hier immer wieder staunend rein! :verneig:
Keine Ahnung, ob ich mich lieber in eine Wanne voller Schlangen oder in einen Eiskübel setzen würde… :grb:
Schlangen
Ich hab es natürlich noch nicht in den See geschafft, aber angeregt durch den Thread dusche ich jetzt jeden morgen kalt und habe mich jetzt soweit, dass ich komplett drunter stehen kann für 30 Sekunden. Es ist zwar noch kein Eisbad, aber das Wasser ist echt kalt bei uns im Winter. Bei mir reicht das, damit mir die Beine bei längerem Guss wirklich zu schmerzen anfangen.
Komplett drunter zu stehen konnte ich mir deswegen am Anfang als ich mit den Beinen anfing gar nicht vorstellen und jetzt freue ich mich jeden morgen schon darauf. Ich bin wirklich fasziniert was da für ein Gewöhnungseffekt sich mit der Zeit einstellt.
Ich will damit sagen, dass man auch als Warmduscher (denn ich liebe es heiß zu duschen) sich da hinarbeiten kann.
Ich mache diese Eisdusche übrigens am Ende und bereite mich geistig während der Heißduschphase darauf vor.
Dafür direkt kalt anzufangen will ich einfach nicht. :kriese:
Auch finde ich, dass ich so erfrischter aus der Dusche komme.
Im Sommer ist unser Wasser nicht so irre kalt wie im Winter. Da werde ich mir wohl so eine Tonne mal besorgen. Wo ich das Eis dann herbekommen soll ist mir noch nicht klar. So eine Gefriertruhe habe ich nicht. Nur so Gefrierfächer. :grb:
Ich hab den Thread bis jetzt mit großem Interesse und viel Spaß gelesen - Eisbaden ist wohl nix für mich, da ist der innere Schweinhund zu groß. Ich werde es - nachdem ja die guten Vorsätze des neuen Jahres mit Gewichtsverlust von 10 kg und endlich mal wieder Sport anfangen noch da sind - jetzt aber mal mit kalt duschen probieren. Aus der Sauna ins kalte Tauchbecken, damit hab ich Erfahrung. Da kann ich auch mehrere Minuten drinbleiben. Eisbaden ist da aber wohl noch 'ne ganz andere Hausnummer.
P.S. Das beste Bild in dem Thread ist das von Frank mit dem Hund. Auch Hunde haben das Recht am eigenen Bild :gut::rofl:
Frank :D :gut:
… ich bin heute Morgen bei -6 Grad draußen mit dem Fahrrad gefahren … zählt das auch ?:rofl:
Sehr cool. Kalt duschen ist fast unangenehmer, weil das Wasser zentral auf eine Stelle kommt und auch vom mentalen Aspekt her, da die Dusche meistens mit warmen Wasser in Erinnerung ist.
Was du mal probieren kannst ist, beim warmen duschen einen bewussten Atemrythmus zu finden und den dann auch bei kalt bei zu behalten und dich voll darauf zu fokussieren. Dann verfliegt die Zeit wie im Flug und es tut nicht so weh. Wenn du mal eine Minute rum hast, kannst du gefühlt auch 10 drin bleiben :dr: