Gibts die Zeiger aus Köln nagelneu ohne Austauschzeiger? ...oder sucht man besser passende Tritiumzeiger?
Druckbare Version
Mit der Scjließe glaube ich können die Köln oder Genf helfen. Die können die Krone irgendwie pressen. :op:
Bisschen über 10k ist doch passabel, bis spätestens Freitag hast du sie - viel Spass! :dr:
Original Tritiumzeiger sind schwierig - und kostspielig.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Gratulation. Ich mochte die Uhr und der Preis war m.E. echt gut. Ich würd‘ die tatsächlich erstmal so genießen und mich dann in aller Ruhe nach und nach nach nem Glas und passenden Zeigern umschauen. :gut:
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ja, so hatte ich es auch vor.
Deine "Werbung" für die Auktion hat zumindest bei mir gut funktioniert. ;)
Glückwunsch, Rick. :gut:
Vielen Dank Thomas! Erstmal muss das gute Stück hier eintreffen. ;)
Habe die Auktion diesmal nicht live gesehen, aber alle weiter oben genannten Punkte schon früher kritisiert und auch mit Percy besprochen. Ich kann’s einfach nicht verstehen, wie mann sowas so lieblos und fliessbandmässig durchziehen kann. 25 Prozent Aufpreis sind ja kein Schnapp, da kann man sich doch wohl etwas mehr Engagement erwarten!
Dazu noch das lange Rätselraten, welche Preise erzielt wurden, nach einem Monat interessiert das halt auch niemanden mehr. Ich weiß nicht, ob Herr Muser oder seine Mitarbeiter hier mitlesen, falls ja, wäre dieser Thread eine gute Möglichkeit, etwas Manöverkritik zu üben… :ka:
10.250,00 ist doch ein absolut sinnvoller Preis. Wir rechnen ca. 6-700 für passende Zeiger, plus ca. 400 für ein altes superdomed, sind wir bei 11.300,00. Dann nehmen wir noch pauschal 500,00 für nen Werksservice beim freien Uhrmacher mit Qualität und sind in Summe bei 11.800,00.
Dafür ne coole Maxi mit langfristigem Tragespaß und feiner Ausstrahlung. Ergo etwas Arbeit rein und lange freuen!
Hier gehts nicht um "betreutes Uhren-Ersteigern" , wo der Auktionator erstmal sich nach dem Wohlergehen des Bieters erkundigt, ob seine Nächtigung gut war und anderes, sondern darum, daß Uhren versteigert werden, über die man sich im Vorfeld schlau machen kann, so man denn eine Uhr kaufen will. Musers Angebot richtet sich an Leute die wissen, was sie tun. Dieses "Viertelstundenlange-Reingequatsche-in-ein-höheres-Gebot" wie bei Bacs findet halt nicht statt. Wer dies als Manko sieht, dem kann nicht geholfen werden.
Dafür findet man bei Muser halt auch Uhren, die die anderen nicht mit der Zange anfassen würden aufgrund des geringen Erlöses gegenüber dem Aufwand.
Gratulation Rick :dr:
:rofl:
Schön erklärt. =)
Hab' nochmal ein paar Sachen nachgefragt, die hier als Frage aufkamen. Zum Einen: die ersteigerten Uhren können am Auktionstag bereits im Büro abgeholt werden. Man muss also dann nicht nochmal nach Mannheim, das geht "in einem Rutsch". Zum Anderen: die Liste der Auktionsergebnisse und erster Nachverkäufe soll Mitte der Woche online verfügbar sein.
Falls Ihr vorher noch Fragen zu Ergebnissen habt: ich hab' einen Großteil der Armbanduhren mitgeschrieben, also einfach die entsprechende Lot-Nummer hier reinschreiben und dann schaue ich das nach.
...und wo kann man sehen, was überhaupt in den Nachverkauf gegangen ist? ...oder geht das dann auch online ab Mitte der Woche?
Entweder abwarten, bis die Liste raus ist, da riskiert man aber, dass einige Stücke schon weg sind, oder jetzt schon kontaktieren und fragen.
Hier aber mal die Armbanduhren-Lots, die ich als "nicht verkauft" mitbekommen habe...
6, 8, 9, 13, 17, 22, 25, 30, 38, 42, 44, 48, 51, 53, 55, 59, 60, 64, 65, 69, 70, 72, 74, 75, 78, 130, 131, 132, 133, 135, 140, 145, 147, 209, 210, 211, 212, 213, 216, 222, 224, 229, 231, 235, 242, 259, 262, 264, 267, 271, 272, 274, 276, 281, 282, 283, 286, 287, 288, 289, 354, 358, 360, 366, 367, 374, 377
Ohne Gewähr. ;)
Nachverkauf eröffnet:
https://uhren-muser.de/catalogue
PS: Es nahm niemand an der Auktion teil, weil er beim Spazierengehen zufällig an dem Hotel vorbei kam. Jeder hatte sich im Vorfeld informiert und sein persönliches Höchstgebot mit sich ausgemacht, 2 Sekunden zum Heben der Bieterkarte (oder nicht) sind ausreichend. Stefan Muser weiß schon was tut, der macht das ja nicht seit gestern.
Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:
kann man da jetzt per Mail einen Preis vorschlagen oder wie läuft das? Z.B. LOT 271
Lot 271 wurde am Samstag versteigert - das ist Geschichte.
Clicke den Reiter "Auktions-Nachverkauf" oben in der schwarzen Zeile an.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Mailen, anrufen oder Du schickst ein Fax mit Deinem Gebot. Du musst vermutlich nur registriert sein und eine Bieternummer haben.
Alles ist möglich, schreibt ne Mail oder was auch immer. Ich habe das einfachste Medium der Welt und die für mich vernünftigste Kommunikationsform gewählt; das Telefon verbunden mit einem persönlichen Gespräch ;) Ja ich weiß kaum vorstellbar, die Musers sind echte Menschen, keine Mail-Bots. Zudem noch super freundliche Menschen dazu.
Anrufen, Anliegen nennen, Preis absprechen, hinfahren und abholen oder ggf. zusenden lassen. Wobei ich immer abholen würde, irgendwas Interessantes sieht man immer bei den Musers.