Zitat von
Steelwrist
Hat sich denn überhaupt so viel verändert ?
Ich interessiere mich jetzt gut 30 Jahre für mechanische Uhren, habe mit 15/16 mit einer Poljot angefangen. Damals ist die Sub über 2500 DM gestiegen, da gab es auch Diskussionen (damals als Leserbriefe in den Uhrenzeitungen). Irgendwann waren es knapp 5000 DM, dann 5000 Euro, und heute geht die Hulk beim Grauen für 20000 Euro über die Theke. Es ging eigentlich konstant nach oben. All das, was man damals als tiefen Einschnitt, als starke Veränderung gesehen hat, ist rückschauend eine normale Entwicklung gewesen.
In der gleichen Zeit sind auch Aktien und Immobilien stark gestiegen. Hier hat erst ein User von einer DG Wohnung in München geschrieben, qm für 24000 Euro.
Damals hat man abends oder am Sonntag die Auslage der Konzis studiert, und die Hefte am Kiosk durchgeblättert. Heute eben auf Instagram oder auf c24. Ich finde es auch nicht gut, dass vieles teurer wird, aber das war schon immer so. Was ich auch sehe, dass viele junge Leute gute Uhren tragen, gerade Rolex und AP. Es ist also auch in jüngeren Generationen eine Begeisterung für die mechanische Uhr vorhanden. Diskussionen über die Herkunft des Geldes finde ich müssig. Meine Poljot habe ich aus dem Taschengeld erspart, war in dem Sinne auch nicht eigen verdientes Geld, und manche fanden das damals auch too much.