:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
In Jogginghosen einkaufen und mit Pfandflaschen bezahlen mach ich auch ab und an :op:
Aber stimmt schon, gibt schon viele Assis.
Hier reden wieder einige um vieles drum herum.
Es geht doch einfach darum, dass es dem TS unangenehm aufgestoßen ist, im Restaurant, es wird wohl das Buffetrestaurant gewesen sein, vielen Leuten begegnet zu sein, sei es morgens, mittags oder abends, die teils ungepflegt, direkt aus der Koje gefallen, auch unbedeckt ihre körperlichen Un-reize zur Schau stellend, eben nicht in angemessener Kleidung, sich dort ungeniert zum Essen begeben haben. Ich finde auch, dass ein gewisser Stil, auch ein Freizeitstil, oder Look gehalten werden sollte und das hat überhaupt nix mit elitär zu tun. Und das ist natürlich Aufgabe der Reederei, der TUI, diesen Standard zu halten. Ich erinnere mich noch an meinen letzten Hotelaufenthalt, als ein junger Gast von Speisesaalmanager angesprochen wurde, dass sein "Aufzug" für das Abendessen etwas zu leger sei und er doch bitte am nächsten Abend eine lange Hose und ein Oberhemd anziehen sollte. Der guckte vielleicht blöd mit seinem Shirt und seiner 3/4 Hose. Aber es hat funktioniert. Im Prinzip ist es also doch ganz einfach.
Danke, Heinrich für Deinen Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft. :dr:
Naja, Percy, also ich kann das durchaus herauslesen. 8o
Dem gegenüber stehen gerade mal zwei Erfahrungsberichte, die dieses Phänomen nicht wahrgenommen haben.
Natürlich ist es alles eine Sache der oberflächlichen visuellen Wahrnehmung.
Meine Frau und auch die Frau meines Freundes haben sich im Gegensatz zu mir viel weniger bzw. fast überhaupt nicht daran gestört, wie andere Menschen herumlaufen oder das der Tischnachbar im Kompressions-Shirt beim Abendessen sitzt.
Der Satz aus dem Asterix-Heft "O tempora, o mores" trifft es vielleicht ganz gut und die Dinge sind heute nun mal anders.
Um nicht komplett zum Misantrop zu werden, werde ich mein Möglichstes tun, einfach darüber hinwegzusehen und mich auf die schöneren Dinge des Lebens zu konzentrieren.
Nein, Peter. Ich meinte Beobachtungen wie diese:
Was das angeht, warst Du bislang wohl der Einzige. Zum Glück. Darüber hinaus waren einige der von Dir so fleißig zitierten Beiträge auch auf andere Schiffe bezogen. Von daher war Deine Aussage, dass Du nicht alleine seist, halt so nicht ganz korrekt, worauf ich nochmal hinweisen wollte. ;)
Ansonsten habe ich Dein Eingangsposting noch einmal durchgelesen. Einige Sachen, die Du geschildert hast gehen halt gar nicht, sind too much, da bin ich vollkommen bei Dir.
Andere Bemerkungen allerdings, beispielsweise hinsichtlich Holzfällerhemden, Hemden mit Expeditionsbeschriftungen oder auch Roberto Geissini Kleidung finde ich beim nochmaligen Nachlesen in der Tat ein wenig bizarr. Ich meine, die Leute sind ja in erster Linie an Bord, um Urlaub zu machen und nicht, um Dir zu gefallen. Bei den Ansprüchen, die Du scheinbar an den Tag legst, wärest Du auf klassischen Schiffen vielleicht besser aufgehoben. Oder auf einer Privatyacht. Da kannst Du dann selbst entscheiden, wen Du an Bord sehen willst und wen nicht.
:dr:
Dazu vielleicht noch eine kleine Geschichte. Vergangenes (?) Jahr war ich zu Gast auf der legendären MS Europa. Also der klassischen 1, nicht der legereren 2. Als ich den Sonnenuntergang fotografierte, kam ich mit einem älteren Herrn im weißen Dinnerjacket ins Gespräch, der sich darüber beklagte, wie die Sitten doch an Bord dieses schönen Schiffes zunehmend verrohen, weil die Leute es zum Teil nicht einmal mehr für nötig befinden würden, zum Abendessen eine Krawatte zu tragen.
Es geht also ein Ruck durch alle gesellschaftlichen Schichten. ;) Einzig MS Deutschland, so sagte er mir, sei da noch eine rühmliche Ausnahme. Kann ich selbst allerdings nichts zu sagen, war ich noch nicht drauf.
Ja, das ist mir in der Tat gestern nicht aufgefallen. Aber jetzt hab' ich's kapiert. :gut:
Ok, und ich habe jetzt das andere kapiert. :dr:
Ich schrob ja auch "Kreuzfahrten anno 2018" und meinte damit übergreifend alle Reedereien.
Insofern habe ich die Erfahrungen anderer auch entsprechend mitzitiert.
Wie schon gesagt finde ich die Beiträge hier ganz spannend und unterhaltsam, inklusive Deiner Erfahrungen auf der MS.
Eine genaue Antwort auf meine in der Überschrift gestellten Frage wird es wohl nicht geben, die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Aber damit kann ich gut leben... :dr:
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf meinen kommenden Sommerurlaub auf Formentera, gerade diese Woche gebucht. Und die halbstündige Fährfahrt dorthin werde ich überleben. :gut:
Und schon sind alle auf einer "Wellenlänge". :dr:
Na gut. Dann: der Fehler liegt bei Dir. :D Und Du hast ihn auch schon erkannt. Und es ist einer, der mir auch schon einige Male passiert ist. Es gibt da einen Punkt im Urlaub (muss nicht zwingend eine Kreuzfahrt sein), eine Situation, die maßgeblich ist für den weiteren Verlauf. Das kann eine an sich ganz belanglose Kleinigkeit sein, aber sie bestimmt, wie es weitergeht. Ob man beim Essen eben die ausgefransten T-Shirts am Nebentisch sieht / sehen will oder lieber die schön angerichtete Hauptspeise vor sich.
Wie gesagt, auch ich hab' schon Tage an Bord erlebt, wo ich einfach alles Scheisse fand. Letztlich bringt das aber keinem was. Die anderen wirst nicht ändern und du selbst vergrämst dir die schönste Zeit des Jahres. Also, versuchen zu resetten und positiver an die Sache rangehen. Gelingt nicht immer, aber meistens wird's ab dann ein schöner Urlaub.
Bei so vielen Menschen auf einem Schiff (die MS6 ist ja nach heutigen Verhältnissen da noch eher intim) wirst Du immer einige dabei haben, die du besser ausblendest, um dich auf die zu konzentrieren, die mehr deinen Vorstellungen entsprechen. Hier wie dort. Sorum oder sorum.
Und nochmal auf die Mein Schiff Flotte bezogen: da hilft eine Kabine mit X-Lounge Zugang maximal. Denn mit so einem Glas Pommery in der Hand dem Sonnenuntergang zuzuschauen - lässt viel Ärgernis verwehen. :)
Als jemand, der in der klassischen Kreuzfahrt groß geworden ist, vermisse ich die Art von Grandezza, wie sie früher üblich war an Bord, manchmal sehr. Dafür gab's damals keinen Döner, keinen Kaiserschmarrn, keine Pizza an Bord. Es gab kein Steak House, keine Disco und das Durchschnittsalter lag bei knapp unter 80. Mit anderen Worten, damals konnte ich mich zwar nicht über mangelnde Ästhetik, die Kleidung betreffend, ärgern, es gab dafür aber genügend andere Gründe. :D
Peter, m.a.W, haben sich die Passagiere gehen gelassen, wie an ihrem ersten (Lebens)Tag? (Kämmen, Anziehen,...)
Dann bitte Sig ändern :dr:
Ok Peter, wenn Du Deinen Signaturspruch tatsächlich als pfiffiges Print-Shirt getragen haben solltest, dann ist das natürlich alles kein Wunder..... :D
Ich glaube wir reden hier über ein allgemeines Phänomen , dass nicht nur auf Kreuzfahrten vermehrt auftritt 8o
Executive Lounge.....
http://up.picr.de/34157049zr.jpg
Oh je, bei deinem Satz ist mir gerade erst aufgefallen, das Peter MICH gemeint haben könnte: MS5, Sommer 2017, Mittelmeer: nach einem langen und warmen Tag in Monaco, krönend abgeschlossen mit einem Bad im azurblauen Meer,direkt am Anleger, trafen meine Holde und ich in der mit unserer Junior-Suite verbundenen X-Lounge ein (bekleidet mit Badeshort, Polohemd und Flipflops). Es war ein toller Tag, die X-Lounge der einzige Platz in der Bucht, der noch in der Sonne lag. So verbrachten wir die letzten 2 Stunden am Liegeplatz und genossen jeder das eine oder andere Glas des bereits erwähnten Pommery.Zitat:
Und nochmal auf die Mein Schiff Flotte bezogen: da hilft eine Kabine mit X-Lounge Zugang maximal. Denn mit so einem Glas Pommery in der Hand dem Sonnenuntergang zuzuschauen - lässt viel Ärgernis verwehen.
Vertieft in ein Gespräch mit dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzemden eines MDAX–Unternehmens, merkten wir gar nicht, wie die Kleidung der Anwesenden immer förmlicher wurde (klar, die wollten da gepflegt zu Abend essen und wir immer noch in erweiterter Badekluft).
....aber es hat keinen gestört. Ich sage mir bis heute, dass ich mein Outfit einfach mit meiner Persönlichkeit kompensiert habe:)
Nachtrag: mein schönstes Erlebnis in diesem Urlaub war dann, mit einer leichten Schieflag einen Döner bestellt zu haben und diesen bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Monte Carlo vertilgt zu haben. Hach, Kreuzfahrten können ja so schööööön sein.
Ich war letztes Jahr auf meiner ersten Kreuzfahrt. Dank Percy und Jochen bin ich auf der Mein Schiff gelandet.
Ich war mit meiner Gattin 4 Tage in der Karibik. Die Landtage haben wir mit Ausflügen verschiedenster Coleur genossen (MTB Tour, Kajak im Mangrovenwald, Schnorcheln mit Meeresschildkröten....), die Seetage haben waren mit Tätigkeiten an Bord gespickt. TRX Training, Indoor Cycling....
All diese Dinge habe ich noch in sehr guter Erinnerung, auch den Tagesstart in der X Lounge.
Die Kleidung der Personen beim Essen habe ich nicht wirklich in Erinnerung und ist dies vielleicht dem Programm, das wir durchgezogen haben geschuldet.
Nur meine Meinung.
Wunderbarer Thread.
Gibt es Erfahrungen, wie der praktizierte Dresscode auf Flusskreuzfahrten ist?
Uli
Komm nackt.