Nun, zum Beispiel der Abgasausstoß, aufgrund dessen der Wagen überhaupt erst homologiert wurde ist für viele Leute ein Kaufargument. Wenn dieser bis zu 30x so hoch ist, als angegeben, fehlt eine zugesicherte Eigenschfaft.
Druckbare Version
Ah... dann verklag doch bitte auch Renault, Opel, BMW, Fiat und Mercedes.
Im übrigen mag das wohl sein, die Eigenschaft wurde aber nachträglich erbracht, wonach also willst du jetzt klagen?
Klar und die Auspuffröhrl meines Golf I GTI waren immer schön glänzend silber.....- kam vom Blei. Will sagen: Von der Farbe des Auspuffs auf die Schädlichkeit des Schadstoff-Ausstoßes zu schließen ist wohl ebenso richtig wie bei ner Frau von der Haarfarbe auf die sexuellen Qualitäten.....
Da warte ich ehrlich gesagt schon länger drauf. Erst wenn die Direkteinspritzer Benziner auch noch diskreditiert wurden kann eine E-Auto Quote nolens volens eingeführt werden.
Wobei ich da bei meinem S5 ganz relaxt bin. Der Konzern sagt, dass diese Motoren sauber sind ;)...
https://www.ingenieur.de/technik/fac...g-alte-diesel/
Viel Spaß beim lesen!
Hätte ich ein betroffenes Produkt, wäre ich diesen Weg schon gegangen. Vielleicht solltest Du mal etwas die Emotionen rausnehmen aus der Argumentation, dann tut man sich leichter. Mein Reden die ganze Zeit ist nur diese Ungleichbehandlung der deutschen und ausländischen Kunden, nur weil es vielleicht Gesetzgebung und/oder Protektion hergeben- das kann/darf nicht sein, jeder Kunde sollte gleich wertvoll sein. Und wenn wir schon bei Vater Staat sind: Habe ich irgendwo überlesen, daß die -zumindest bis zur Umrüstung- (gerechtfertigt) erhöhten Steuersätze nachgefordert werden? Wenn ja, von wem? Vom Halter oder vom Hersteller?
Es war von beginn an klar, dass der Halter nicht dafür haftet sondern der Hersteller die fehlabgeleitete Steuer ersetzen muss. Man verhält sich nunmal nach geltendem Recht, das würdest du ebenfalls nicht anders handhaben.
Das ist richtig. Warum gabs dann in den USA "Zugaben", die nicht durch geltendes Recht gedeckt sind, sondern Kulanz seitens VW?
Nun, das hängt eben mit jenem geltenden Recht zusammen. Das Rechtssystem in den USA ist völlig anders. Da kann der Sohn den Vater für dessen Zeugung verklagen, so er denn möchte. Um jenen Klagen aus dem Weg zu gehen hat man eben das kleinere Übel gewählt. Für mich verständlich, aber ich gehöre auch nicht zu denen, die aus allem irgendwie ein Schnippchen schlagen müssen.
Für mich ist klar, die Autos sind und waren gut, es hängen viele Arbeitsplätze etc dran.
UND
Wer frei von Schuld ist werfe den ersten Stein! ;)
Die Aufklärungspolitik ist das einzige, dass ich wirklich negativ ankreide. Für den Endkunden stehen aber Lösungen bereit.
Und wenn das der Konzern sagt braucht man ja nicht dran zu zweifeln :bgdev:
Der - hoffentlich bestehende - Unterschied zu den Dieseln ist doch wohl der aufgrund der heimlich eingebauten Software durchgeführte Zulassungsbetrug. Beim Benziner hat ja niemand bisher behauptet, dass die Abgase gesundheitlich wertvoll seien.
die Diskussion hier verfolge ich übrigens mit Kopfschütteln: Da hat ein großer Konzern systematisch betrogen (und zwar durchaus auch im Sinne des Gesetzes, nicht nur moralisch), wurde erwischt, hat eine eher kostengünstige als effektive Nachrüstung hingelegt, die Abgaswerte produziert, die nun zumindest auch bei annähernd normalem Betrieb in die Nähe der gesetzlichen Vorgaben kommen (soviel ich weiss, wird ja eine Überschreitung um den Faktor 2 oder so toleriert), hat dadurch eine ganze Industrie in Schieflage gebracht, tut hier so, als hätten das nur ein paar kriminelle Subjekte in der grossen Firma alleine durchgeführt, kümmert sich einen Dreck um den - klar ersichtlichen - Wertverlust der Käufer (in Deutschland) und dann wird doch immer noch gesagt : die anderen machen das aber genauso und überhaupt ist auch diese und jene Technik auch nicht besser.....
Was muss eigentlich noch passieren, dass man sich empört?
Ach ja, das ist unabhängig von der Qualität des Produktes, die finde ich nämlich auch prinzipeill gut und kaufe die Produkte auch
Naja, Schadstoff im Sinne von Stickoxiden jetzt nicht, aber Ruß, Feinstaub etc.... ist dass nicht schon ein wenig ein Indiz wenn die Abgase von einem Direkteinspritzer Benziner die Rohre innerhalb kürzester Zeit schwärzen und ein Saugrohreinspritzer mit deutlich mehr Hubraum die Rohre glänzend lässt? :ka:, bin Laie, aber irgendwoher muss die schwarze Kruste ja herkommen. :ka:
Sorry OT (Nur für Dich Michi)
Bissi was zur Bildung bzgl. Haarfarbe und so : .............. Red............ :D :D :D
Jaja, jetzt kommt gleich wieder der Charly um die Ecke und meint, die Rothaarigen haben 10 PS mehr...... :D
Mal was ganz anderes: angenommen man besorgt sich via Ebay und Co ein -jungfräuliches- Motorsteuergerät mit selber Teilenummer und lässt dieses "updaten"....? Danach kommt wieder das alte Steuergerät rein und das Update-MSG wieder ins Netz? Funktioniert?
Warum so umständlich. Beim Tuner einfach das alte MSG auslesen lassen und nach dem backup wieder einspielen. Geht auch. In der Regel brauchts noch nicht einmal das unmodofizierte STG vorher.
Auch bei Wagen die bereits das Update haben kann der Tuner ein altes standard-backup eines Fahrzeuges vom gleichen Typ/Motor/Getriebe wieder einspielen. Die haben das zuhauf als backups auf Ihren Rechnern - von anderen Kunden welche Ihre Autos dort gechippt haben.
Die Grenzwerte für Partikelemissionen sind bei Ottomotoren in der Tat (noch) weniger streng als bei Dieselmotoren. Und ja, schwarze Ablagerungen in den Endrohren solcher Autos kommen daher. Aber nicht mehr lange...
Gruß
Thomas
+1
Das ist auch die Doppelmoral, die mich zum Würfelhusten bringt.
Sollen wir dann auch gleich den Nachwuchs so erziehen? Nimm dir was du willst auf Kosten der Gemeinschaft und wenn du erwischt wirst, Schulterzucken, Kulleraugen, leises "Tut mir leid" hauchen und "die anderen haben es aber auch so gemacht" Platte auflegen?
Und wie Michi auch schon sagte, lass mal den Kleinen Einzelhändler einmal den falschen Mehrwertsteuerbetrag abführen, bums, Knastandrohung jährliche Steuerprüfungen, extreme Strafzahlungen, Steinigung, etc. pp.
So isses!
VW hat zudem über viele Jahre wirklich alles dafür getan, sich zum unsympathischsten und uncoolsten Autokonzern der Welt zu machen, mit geradezu sensationeller Beharrlichkeit. Schon allein deswegen gehe ich lieber zu Fuß als jemals ein Auto dieses Konzerns zu kaufen ;)