Sportklamotten will ich nach fünf Jahren nicht mehr tragen müssen. Es ist ja nicht so, das es im Handel keine hochwertige Sportkleidung zu vernünftigen Preisen gäbe.
Druckbare Version
Einige wenige Sachen habe ich auch schon verblüffend lang. Warum auch nicht. Die Laufhosen von Skins z.B. sind echt unverwüstlich und gut.
Im Übrigen stimmt es. Es gibt so viele gute Sachen zu vernünftigen Preisen, da findet jeder was.
Ich finde Under Armour auch ziemlich gut, davon habe ich am meisten, glaub ich. Ansonsten Reebok und ein bissl was von Rogue, da bin ich ein Fan von den Shorts, die sind top.
Handschuhe habe ich in der BayWa gekauft, ganz normale Gartenhandschuhe, die eng anliegen. Aber ich nutze die eh nur für Klimmzüge und sowas. Die halten jetzt auch schon ein halbes Jahr und wenn sie kaputt sind, gibt‘s ein neues Paar für 3,50 €. :)
Von UA habe ich tatsächlich nichts. Muss ich mir mal anschauen.
Zuletzt hat ich mal Superdry Sport gekauft. Sehr gute Qualität und angenehm zu tragen.
Handschuhe hab ich irgendein Amazon-Ding für 10,- €. Die werden alle drei bis vier Monate ersetzt.
Zum Laufen ist Skins echt gut.
Ski und Berg hab ich zur Zeit Mammut. Gut, aber austauschbar.
Mich hat UA komplett überzeugt. Die normalen T-Shirts halten super, trage ich täglich. Das Heatgear Zeug ist beim Training ausgesprochen angenehm zu tragen. Die Compression Shirts mag ich sehr, bevorzuge aber Batman und Hulk. ;)
Ich betreibe ein Fitnessstudio (Premium Discounter Franchise) und sehe so selbst tagtäglich viele Menschen im Training. Selbst trainiere ich auch aktiv (Crossfit etc.). Meine Empfehlung ist UA, da stimmt Funktionalität sowie Preis-Leistung. Die Hochleistungsschiene mit Kompression etc. ist für den „Freizeitsportler“ mit 3-5 Trainingseinheiten in der Woche für den Trainingserfolg sinnfrei. Dann lieber ein normales Funktionsshirt mehr kaufen...
Ich trage bei einigen Trainingseinheiten auch schonmal Lowest Budget Shirts von Decathlon zum Preis von 3,95 EUR pro Stück. Das tut meinen Trainingserfolgen keinen Abbruch...
Klar, sauteures Equipment macht noch keinen Athleten.
Habe jahrelang einfache Fruit of the loom u.ä. T-shirts gerockt, aber jetzt reichts.
UA hat ein hammer Portfolio bis hin zum US Army approved gear.
Und die Clownshirts (smoke) sind mal ein i-Tüpfelchen in der Welt von Schwarz.
Schäme mich für nix, weil ich weiß, das die Performance im Fokus ist :gut:
Tesla und Adidas Techfit sind weitere imho gleichwertige Produkte.
Die schenken sich nix.
Zur Steigerung der Leistung im Bankdrücken empfehle ich Inzer, falls Du mal an einem Studiowettbewerb teilnehmen möchtest. ;)
Das Shirt macht 10-15% .
Anhang 172079
Für Wiederholungen sind die Shirts allerdings nichts, die machen schon beim Anziehen blaue Flecke.
PS: Dein Body schaut schon ganz gut aus. :gut: Mach nicht zuviel!
SkinFit????
Hat aber einen riesigen Nachteil:
Geht nicht kaputt.
8o
Yep, Michl. Das Ding hat gigantische Vorspannung. Zunächst unerlaubtes Hilfsmittel bei Bench Press Contests.
Man bekommt darin die Arme nicht nach hinten. Echt nur was für Bankdrücker.
Zu tire flip und dead lift empfehle ich Heberanzug und -gürtel, . Die LWS wird es danken. ;)
ok Lou.
Da hab ich mich mehr als doff ausgedrückt.
:D
Sorry for.
Ich meinte als Vorschlag "SkinFit".
skinfit
Von denen habe ich Bekleidungsstücke ...... welche ich ...... (ich trau mich ja kaum) ..... schon seit 20 Jahren im Gebrauch habe!!!
SkinFit ist teuer (somit forumskonform),
in einem allerweltsdesign.,
funktionell,
unverwüstlich.
Fast.
;)
:D:gut:
Sowieso ;)
Habe langsam den Verdacht, das es unter den Herren hier Hardcore User von Hammer Strength USA Geräten gibt. Nunja, da machen Gürtel Sinn...Meine Erfahrung ist, das gerade die Leut mit den neuesten Fitnessmodellen so lala performen. Habe einige Polizisten und Soldaten im Studio die wirklich sportlich „reinhauen“, die tragen UA und teilweise Adidas. UA ist bei denen aber schon seit einiger Zeit im Trend, neuerdings auch bei Schuhen, wobei ich dort Brooks als persönlichen Top sehen möchte...
Am Ende ist egal, ob Du in einem Baumwollhoodie trainierst oder in einem UA Shirt. Klamotten machen kein Training.
Ich mag diese engen Gummilappen nicht, einfaches Baumwolltshirt tuts bei mir...
Hi Hi-die inneren Werte zählen. Mission accomplished
Die hautengen Gummishirts sind ja auch eher was für Lauchgestalten als für Hardcore User von Hammer Strength USA Geräten:]
lol
Während Baumwolle punktuell triefend nassgeschwitzt bleibt, sind die atmungsaktiven Shirts um Längen besser.
Will nix anderes mehr :gut: