Mein Backofen kann bis 300°, Pizzastein rein und alles wird perfekt.
Wozu einen Pizzaofen?
Druckbare Version
Mein Backofen kann bis 300°, Pizzastein rein und alles wird perfekt.
Wozu einen Pizzaofen?
Weil du mit 300 Grad nur römische Pizza backen kannst und keine napolitanische. :supercool:
Ich kann den Unterschied nicht schmecken :ka:
Ich mag diese ****trockenen Dinger aus dem Hochofen auch nicht.
+1
Der Effeuno bekommt übrigens ein Update und ist deshalb gerade kaum lieferbar. Ich hab jetzt noch einen „alten“ bestellt, weil beim neuen anscheinend nur noch der Biscotto dabei ist, nicht aber der dünne Stein.
Die legst du ja danach drauf - Banause :D
:rofl:
Solltet Ihr mal in Stuttgart sein…
Pizzen Mega, Ambiente like Insta-Generation…
Hoffe verlinken ist ok
https://www.instagram.com/pizzatrull...NrOW91bXVldw==
Genau so (wie im Inschda Link) sieht die Pizza aus, die ich persönlich (!) nicht mag. Viel zu breiter Rand, oft auch schwarz angekokelt, damit auch jeder sieht, wie heiß der vom Opa aus Sizilien mit der Ape über die Alpen gefahrene Ofen wird.
Diesen Rand essen dann viele nicht oder nur teilweise ... kein Wunder.
Mal im Ernst - Ananas auf der Pizza mag ich auch nicht und ich selbst zelebriere das Teig- und Soßefabrizieren schon ein wenig. Mir taugen da aber mein dicker Pizzastein und mein Herd, der nur echte 250 Grad liefert.
Aber - jedem Tierchen sein Plaisierchen :dr:
Habe die beste Pizza in NYC gegessen. Die Empfehlung kam von NicoH. Thread kann geschlossen werden.
https://up.picr.de/46877279qe.jpg
Napoli Sytle - In den Berliner Hipster Bezirken sehr stark vertreten, gefühlt jede Woche macht ein neuer / angeblicher HotSpot auf - unterscheiden sich nur in ein paar punkte:
Bart oder kein Bartträger, only cash oder only card, gebrochenes deutsch oder nur englisch, kaum alternativen zur afri cola, versifte und zum teil genderneutrale Toiletten :weg:
:rofl:
Hmmmm. Das geht mir meistens ähnlich, es gibt allerdings auch immer mal wieder Ausnahmen, und die sind dann so gut, dass ich eher die Mitte als den Rand übrig lassen würde. Insofern bin ich ganz froh, dass ich die Wahl habe, je nachdem, auf welche Art ich gerade Lust habe, die entsprechende Pizzeria zu wählen. Übers Jahr gesehen fällt das dann meist 70:30 für die Römische aus.
Der Sizilianer bei meinem Friseur sagt immer: „natürlich kannst Du Ananas auf Pizza legen. Wir sind dann halt keine Freunde mehr“.
Und 300 vs. 450 Grad macht schon einen Unterschied. Ich kann mit 300 Grad schon gute Ergebnisse erzielen, aber halt mit Tricks und gewissen Abstrichen, vor allem, damit der Boden nicht durchmatscht. Z.B. nicht zu viel Soße, eher Fior di Latte oder geriebenen Mozzarella (Sakrileg! 8o) statt frischem, …
Bei 270 bzw. 300 Grad gibt es einen einfachen Trick der so gut wie immer zu 100% funktioniert: Pizza auf 2x backen. Erst nur die Tomatensauce drauf, Pizza in den Ofen, paar Minuten anbacken, rausnehmen mit dem Rest belegen und wieder rein bis der Käse geschmolzen ist. Wird mit Abstand viel besser als alle anderen Versuche oder Varianten.
Angekommen :jump:
Heute mal Teig für Sonntag zubereiten :ea:
Anhang 326131