Sekundenfuchser sind in meinen Augen Erbsenzähler.Ob eine Uhr in der Woche eine Sekunde oder 30 Sekunden falsch geht ist sowas von unwichtig.Kauft euch ne Funkuhr,die geht genau!
Gruß Michael
Druckbare Version
Sekundenfuchser sind in meinen Augen Erbsenzähler.Ob eine Uhr in der Woche eine Sekunde oder 30 Sekunden falsch geht ist sowas von unwichtig.Kauft euch ne Funkuhr,die geht genau!
Gruß Michael
Frag mal Kiki oder WestfaleZitat:
Original von hugo
vorgang 1 sek. pro woche !?!?
bei einer mechanischen uhr so gut wie unmöglich!!
in allen lagen !?!?
ohne zeitwaage und genaue beobachtung über mehrere tage gar nicht feststellbar!!
ich dachte immer es gibt nur anglerlatein ( sooooooooooo gross war der fisch,leider hat er den haken abgebissen).
jetzt gibt es auch schon uhrenlatein.
macht euch doch nichts vor,eine über 20 jahre alte mechanische uhr mit +1 sek. in der woche. :D :gut:
wird schon seine gründe haben warum eine revi fällig ist.
Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von Controller
aber ich habe vertrauen in die kölner jungs und ich weiss, das du für 530 Euro zu den von dir aufgeführten arbeiten nicht auch noch ein zifferblatt mit zeigern dazubekommst........................Zitat:
Original von Tudormaniac
@ Harald
..........
Übrigens, kannst Du mir garantieren, daß die GMT nach Revi genausogut geht?. Ich bin ein Ganggenauigkeitsfanatiker, und würde die GMT schnellstens verkaufen, falls die danach nicht genau gehen würde.
sowas endet oberhalt von 700 - 800 Euro plus märchensteuer
da ich auch öfter schon mal das was einige hier als schrott bezeichen würden sehr preiswert aufkaufe habe ich erfahrung mit sowas
Hi Harald,
wir müssen den Sachverhalt, dass auch ganggenaue Uhren eine Revision benötigen, den Leuten hier mit einem anderen Beispiel erklären, sonst geht das hier immer so weiter.
[Sorry für den langen Text ON]
:D (dieser Smilie ist nur gesetzt, damit das folgende auch wirklich alle richtig verstehen und nicht in den falschen Hals kriegen)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Hier nochmal die Texte von Alex, nur fiktiv zur Veranschaulichung 1:1 in eine andere Branche übertragen:
Also, beim Spazierfahren neulich ist mir der Auspuff von meinem Ferrari abgefallen. Hab ich nicht wiedergefunden. Gehe zur Ferrari-Vertragswerkstatt, um einen neuen Auspuff zu besorgen und eventuell noch einen Satz neuer Felgen. Die Bremsen, Kupplung und die Motorraum-Dichtung hat mit jemand bereits vor 8 Monaten erneuert. Der Wagen läuft perfekt ( 280 km pro Stunde).
Heute, nach 2 Wochen kriege ich den Anruf: "Wir müssen den Wagen komplett überholen. Der Wagen befindet sich in einem sehr schlechten Zustand, somit ist eine kompletter Kundendienst und eine Generalsanierung des Motors angebracht.
Anbei ein aktuelles Foto des Wagen vor 2 Wochen.
Irgendwie kommt man zwangsläufig zu der Annahme, daß hier einer ordentlich verarscht werden soll.
Das Auto läuft seit über einem Jahr absolut stabil in allen Lagen mit einer Spitzengeschwindigket von über 250 km pro Stunde. Auch wenn da im inneren was nicht stimmen sollte (sehr schlechter Zustand ist aber in jedem Fall übertrieben) , ist mir das absolut egal. Wenn ich irgendwelche Unregelmäßigkeiten merken werde, dann bringe ich das Auto halt in die Vertragswerkstatt.
Übrigens, kannst Du mir garantieren, daß das Auto nach dem Kundendienst genausogut geht?. Ich bin ein Geschwindigkeitsfanatiker, und würde den Wagen schnellstens verkaufen, falls er danach nicht genau gehen würde.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht führt dieser fiktive Vergleich bei einigen Leuten zur Erkenntnis, dass ein sauberer Lack und schöne Felgen beim Auto (bzw ein schönes Blatt und ein schönes Gehäuse bei einer Uhr) nicht alles ist und man auch auf einen vernünftigen Service des Motors (bzw Werkes) achten muß.
Sätze wie "Läuft doch" bedeuten bei Autos oder bei Uhren noch nichts.
[Sorry für den langen Text OFF]
.
Georg, Du mußt mir doch mein Recht zugestehen, nur den Auspuff und die Felgen tauschen zu wollen, oder?
Meine neue DJ lläuft seit ca. 2 Wochen sekundengenau (täglich getragen, nachts abgelegt). Und das gefällt mir so. So sollte eine Rolex Uhr laufen. Möglich ist das wohl.Zitat:
Original von watoo
Sekundenfuchser sind in meinen Augen Erbsenzähler.Ob eine Uhr in der Woche eine Sekunde oder 30 Sekunden falsch geht ist sowas von unwichtig.Kauft euch ne Funkuhr,die geht genau!
Gruß Michael
Lass dich von Watoo doch nicht aufziehen ;)
Zitat:
Original von Tudormaniac
Georg, Du mußt mir doch mein Recht zugestehen, nur den Auspuff und die Felgen tauschen zu wollen, oder?
Na klar ... :gut:
... wirf aber ab und zu mal einen Blick unter die Motorhaube ...
;) :D
Das ist wohl klar. Bin auch am überlegen den Service zu machen, aber ich lasse mich nicht zwingen das Blatt auszutauschen.Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von Tudormaniac
Georg, Du mußt mir doch mein Recht zugestehen, nur den Auspuff und die Felgen tauschen zu wollen, oder?
Na klar ... :gut:
... wirf aber ab und zu mal einen Blick unter die Motorhaube ...
;) :D
Lass bloß das Blatt einer 16750 nicht tauschen !!!
(es sei denn Du stehst auf Weissgold-Indexe)
.
Ist doch selbstverständlich =)
Ich würd dem Konzi den Popo aufreissen !!!!!!!!
Lass Dich von dem Heini nicht veräppeln.
Gruß
Die GMT ist übrigens noch nicht da X( Abgegeben am 13.06. Langsam werde ich sauer :evil:Zitat:
Original von Ozzy
Ich würd dem Konzi den Popo aufreissen !!!!!!!!
Lass Dich von dem Heini nicht veräppeln.
Gruß
Gibt es dann Bildaa, wenn sie wieder da ist ?
Gibts in der Sache was neues? Ist die Uhr zurück? Revi oder nicht Revi ?
Fragen über Fragen die beantwortet werden sollten. Und wie schauts mit Bildääää? :D aus?
Gruß
Paul
uuups. hab´s gerade gemerkt :O :O :O :O :O :O
Falsche Baustelle :( :( :( :(
Hast du denn einen Auftrag für die Revision erteilt?Zitat:
Original von Tudormaniac
Die GMT ist übrigens noch nicht da X(Abgegeben am 13.06. Langsam werde ich sauer :evil:
Das kommt hier irgendwie nicht so ganz durch.
Oder sollte die Uhr nur unfertig retourniert werden?
Wenn du den Auftrag erteilt hast, war das wohl nach dem 30.6.
KVA lautet wahrscheinlich 20 Arbeitstage nach Auftragserteilung.
Hast also noch bis zum Monatsende Zeit ungeduldig zu werden.
Mir hat ein ähnlicher Fall wie deiner übrigens eine neue 16713 eingebracht. Meine andere hatte mir ein Kollege abgebettelt um einen schnellen € bei einem seiner Kunden zu machen.
Anfang Juni kam dann ein Kunde der etwas Angst um seine Uhr hatte. Genau die gleiche 16713 wie meine Ex. Er hatte die Uhr im Urlaub (irgendwo im Ausland) bei einem Uhrmacher weil ihm die Krone abgegangen war. Krone wurde dann fürn 5er befestigt und einen Tag vor der Heimreise abgeholt.
Im Flieger ist ihm dann aufgefallen, das man erstaunlich viel von der Bodendichtung sehen konnte, und der Boden wohl nicht komplett angeschraubt war.
Daheim erst mal in die Ecke gepfeffert und wegen beruflichen Problemen schlicht vergessen.
Einige Monate später kam er deswegen dann zu mir.
Eingangskontrolle ergab eine Amplitude um 300 Grad und einen Gang von etwas unter +1 Sek/Tag.
Boden war wie gesagt nicht vollständig verschraubt und ließ sich nur mit roher Gewalt öffnen.
Feilspuren am Gewinde vom Boden, und Gewind vom Gehäusemittelteil sah mir auch nicht mehr so kosher aus.
Das war es dann. Ich habe die Uhr also in Köln abgegeben zum KVA Gehäusemittelteil und Boden erneuern.
Kostenvoranschlag ergab dann Revision, neues Gehäusemittelteil & Boden & Zifferblatt (angebl. verkratzt) und Zeigerspiel ca.1050.-€
Da der Kunde inzwischen Arbeitslos ist, hatte ich versucht wegen der Revision und dem Blatt in Köln zu intervenieren, da diese Arbeiten m.E. nicht zwingend notwendig waren.
War aber nichts zu machen. Sekt oder Selters. Entweder wird alles gemacht oder die Uhr unfertig retourniert. Auftrag habe ich dann am 1.6. erteilt. Dem Kunden wollte ich Ratenzahlung einräumen. Inzwischen hat er sich aber entschlossen mir die Uhr zu verkaufen.
Bei 20 Arbeitstagen hätte die Uhr irgendwann Anfang Juli wieder zurück sein müssen. Ich warte aber immer noch geduldig. Gut Ding will Weile haben.
Somit solltest du dich auch noch etwas gedulden. Zumal jetzt ja auch noch die Urlaubszeit in vielen Bereichen zu Verzögerungen führt.
Gruß
Holger
Wie ist der Stand der Dinge bei dir?
Heute kam meine Uhr an. Also nach exakt 40 Arbeitstagen statt der angekündigten 20.
Gruß
Holger
Immer noch nichts in Sicht. Angeblich fehlt noch der Anpressring fürs Glas 8o