Ätzende Geschichte, die sicherlich häufiger (leider) vorkommt, Peter.
Ätzende Geschichte, die sicherlich häufiger (leider) vorkommt, Peter.
Hochinteressant geschrieben und nachvollziehbar.
Fakt ist aber auch: aktuell gibt es einige Jungs, die - so wir Du - bereit sind, für die Uhr, die sie unbedingt haben müssen, viel Geld auf den Tisch zu blättern. Manche tun das aus Sammlerleidenschaft, manche tun das, um zu spekulieren, aber Fakt ist: ihr werdet zunehmend mehr und ihr überbietet euch alle gegenseitig. Das ist den Jungs auf der anderen Seite - denen, die die eure Grails drehen - nicht entgangen und so setzt seit Jahren ein munterer Kreislauf ein. Da die Sache anscheinend ganz gut geht - die einen werden immer "reicher", weil ihr Gerümpelbestand immer wertvoller wird und die anderen werden immer reicher, weil ihr Gerümpel verkauft wird - ruft das Trittbrettfahrer und Dienstmädchen auf den Plan, die ebenso partizipieren wollen, der Kreislauf befeuert sich weiter. Und wer bei den echten Passionsfrüchten nicht mitmischen kann mangels Fett auf der Kette, schafft sich seine eigenen Grailchen des kleinen Mannes. Da steht man manchmal staunend daneben und kratzt sich am Kopf, was für Summen für semineue Allerweltsuhren (und es sind ja nicht nur Uhren) aufgerufen und scheinbar auch bezahlt werden.
Ich frag mich immer noch, wann der erste in den Dealerreihen den Spuren Beltracchis und Kujaus folgt und über seine Wunderwerke stolpert. Der Tag kommt, das ist sicher, Und dann reiben sich alle erstaunt die Augen. Das viele Geld tut dem Markt nicht gut.
Ich finde es sehr verwerflich, deine Hilfbereitschaft, dein Wissen und deine Leidenschaft für Uhren auszunutzen. Im engeren Sinne sind das Unternehmer, die deine Beratung unter dem Vorwand deine Passion zu teilen, gratis erschleichen. Auch bekannt als Schmarotzer, Parasiten, Heuschrecken...
... und Wolfgang Beltracchi porträtiert jetzt Promis unter der eigenen Signatur. Gilt wohl als dernier cri in bestimmten Kreisen.
(edit: typo elimination)
Krass, oder? Und die Bilder sind mitunter echt lausig.
Peter, ich bin bei Dir :gut:
Sehr schön geschrieben Peter! :dr:
ich bin hier, weil schöne Uhren meine Leidenschaft sind. ich gehe davon aus, dass es den anderen hier genauso geht. das ist naiv. aber Leidenschaft ist naiv.
wenn es hier - wie überall - die geschäftstüchtigen (bitte gedanklich persönlich bevorzugtes Schimpfwort einfügen) gibt, die unsereins ausnutzen, ist das schade. aber schlimm wäre es, wenn man als Konsequenz aus dem forum aussteigt. je weniger steboes, ex-omegas, mythbusters, und wie ihr alle heisst, es gibt, desto öder wird es. und dann stirbt so ein forum. also: drauf sch.... und sich weiter der uhrenliebe hingeben.
Hmm, mir fällt es schwer, hierzu etwas kurzes und knackiges zu schreiben, dafür geht mir zuviel durch den Kopf, also versuche ich es mal, auf 3 Punkte zu reduzieren:
1. Peter, Du bist einzigartig auf Deine idividuelle Art und Weise mit Deinem ganz besonderen Mix aus Leidenschaft, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und auch Grosszügigkeit.
2. Das Forum im Speziellen und die Welt im allgemeinen wäre doch ärmer ohne Dich. Bitte bleibe genau so, wie Du bist.
3. Leider vernebelt Geld und Aussicht auf die schnelle Mark (Euro) so manchem das Gehirn und unsere Passion zieht eben diese Typen auch an. Ist halt so, und es lohnt sicher, genau hinzuschauen. Aber sollte das Freundlichkeit, Zugewandtheit und Hilfsbereitschaft von uns beeinflussen? Nein, bitte nicht.
Just my 2 ct.
Lieber Peter,
Dein Eingangspost hat mich nachdenklich gemacht und einen wahren Domino-Effekt angestoßen, will aber Dich und die anderen nicht langweilen.
Da viele schon einiges gesagt haben, das mir aus der Seele spricht, nur ein paar kurze grundsätzliche Gedanken:
Das, was ich und einige andere an diesem Forum unter anderem so schätzen, ist der freundliche und extrem hilfsbereite Umgang miteinander. Ich habe es kürzlich geschrieben, und möchte es an dieser Stelle nur noch einmal kurz zusammenfassen: Ich finde es toll, wie Member mir freundlich ohne großes Aufhebens geholfen haben. Ich, der alles andere als ein Vereinsmeier ist, hat hier schon engagierte freundliche (ich weiß, Wiederholung) Menschen kennenlernen dürfen. Leider wächst mit der Anzahl der Member, die sich hier anmelden, auch die Zahl derer, die diesen Forums-Gedanken nicht in dieser Art leben (um es mal freundlich auszudrücken).
Deswegen fände ich es sehr sehr schade, wenn sich Member, wie Peter (und andere) zurückziehen würden, denn dann würde viel von dem verloren gehen, was dieses Forum meiner Ansicht nach ausmacht. Verstehen würde ich es aber, wenn ich manche Ansagen / Aussagen / Geschichten lese ...
Nur meine Meinung, die ich ungefiltert runtergeschrieben habe.
Ob es erlaubt ist oder nicht. Es ist meiner Meinung nach einfach nur unappetitlich!
Eine kostenlose Expertise einholen und diese dann auch noch zur Gewinnsteigerung nutzen. Sehr geil. :rolleyes:
Das ist doch in anderen Lebensbereichen auch so: Gutmütigkeit wird oftmals gnadenlos ausgenutzt.
Man muss halt lernen, auch mal NEIN zu sagen.
Ich trage täglich meine 6-stellige und erfreue mich an ihr, habe noch eine 5-stellige, ander mir viel liegt - das war's dann aber auch schon mit meiner Sammlerleidenschaft. Vielleicht läuft mir irgendwann nochmal eine Uhr zu, die mich gefunden hat, vielleicht aber auch nicht, wer weiß. Trotzdem genieße ich es, hier im Forum mitzulesen, mir unnützes Wissen anzueignen und zu staunen, was die Hardcore-Fans alles drauf haben.
Ich kann von mir glaube ich behaupten, dass ich ziemlich viel Ahnung von Autos habe. Warum ich das schreibe? Wenn ich in das eine odere andere Autoforum reinschaue und sehe, was da für ein Mist zusammengeschrieben wird, dann vergeht mir augenblicklich die Lust weiterzulesen.
Wenn jetzt die echten Experten hier im Forum so fustriert sind, dass sie ans aufhören denken (scheint es ja in der Vergangenheit schon mehr als nur einmal gegeben zu haben) und am Ende mehrheitlich fachliche Dünnbrettbohrer und Spekulanten übrig blieben, dann wäre das unserem gemeinsamen Hobby wenig zuträglich. Mehr als ein paar tolle Fotos gäbe es dann hier nämlich nicht mehr zu holen.
Insofern hoffe ich nur (ohne dass wir uns kennen), dass Du Deinen berechtigten Groll überwinden kannst und uns allen hier erhalten bleibst.
Es scheint die Zeit, in der wir leben, mitzubringen, dass es einen vermeintlich schnell voranbringt, wenn man überall nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Da ist es vollkommen egal, ob Du das an dem beschriebenen Gebahren bei Uhrenverkäufen festmachst oder an vermeintlichen Kleinigkeiten wie dem Einhalten von Verkehrsregeln oder beim Schummeln bezüglich Steuererklärung. Egoismus ist an der Tagesordnung und die Chance, mit ungehörigem oder regelwidrigem Verhalten ungeschoren davon zu kommen, stehen ziemlich gut. Irgendwann fragt sich dann der Ehrliche und Anständige, warum er eigentlich scheinbar der einzige Depp ist, der sich nicht hier und da einen Vorteil verschafft, der ihm eigentlich nicht zusteht. Ich befürchte, daran ändert man nichts. Auch nicht, wenn man sich ärgert oder sein Hobby wie auch immer einschränkt.
Insofern wünsche ich uns allen hier nach wie vor Viel Spaß an unserem Hobby.
Schöne Grüße
Thomas
Da finde ich mich mit meinen wenigen Allerweltsrolexen wieder - mit Ausnahme der Expertise beim Auto, da bin ich genau wie hier im Forum interessierter Laie.
Beste Grüße
Lieber Peter,
ich habe mir nur Deinen Eingangs-Post durchgelesen und stimme Dir zu 100% zu - hatte dann gar keine Lust mehr, die Meinungen im Nachgang zu lesen, denn Du hast einfach nur Recht - alles andere würde mir noch mehr zu denken geben...drum möchte ich das gar nicht lesen.... Zu solchen Zuständen findet man als Otto-Normalverbraucher einfach keine Worte mehr.
Mir hat das zunehmend auch den Spass am Uhrenhobby genommen - nicht dass die Flamme erloschen sei, aber Spass macht das nicht mehr - soviel Geld kann unsereiner gar nicht sparen, dass man hier bei den Preissteigerungen noch mithalten kann - logisch kommt einem dann die Frage : " Muss es denn eigentlich eine Vintage-Handaufzugsdaytona sein - ist doch auch nur Blech...." und dafür sich und seine Familie an den finanziellen Ruin bringen...nein danke. Sind halt vorbei die "guten alten Zeiten"...es werden neue Nischen aufgemacht werden und eines Tages wird dieser Exkurs in immer mehr und teurer kippen...da möchte ich dann wirklich nicht dabei sein...weil ist und bleibt "Blech"...
Bleib, wie Du bist Peter - freue mich über Dein Engagement im Forum und darüber , dass es noch Menschen gibt, wie Dich.
LG Bernd
Werter Peter,
ich gehöre auch zu den Personen, die von Deinem Wissen u. Deiner Gutmütigkeit profitiert haben.
Durch Dich bin ich an Uhren gekommen, die mir noch immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Du bist eine Bereicherung für dieses Forum !
Lass Dir bitte nicht Deine Passion von solchen Spacken vermiesen.....eine Passion die verbindet u. Freude bereiten sollte.
Peter :gut:
Es bleibt nur zu hoffen, dass wir Uhrenbegeisterte immer in der maximalen Überzahl dieses Forum bereichern und die gewinngierigen auch aufgrund solcher tollen Threads diese Plattform möglichst wieder verlassen werden. Manchmal wünscht man sich den Pranger wieder .....
Ohne hier den ganzen Faden gelesen zu haben, der erste Beitrag genügt schon.
Erschreckend ist, was man hier von Peter lesen muss!
Ich finde es höchst unmoralisch fremde Fachkompetenz abzufragen, um die Erkenntnis umgehend zum eigenen Gewinn zu nutzen.
Ich habe Peter mal auf einer Börse um Rat gefragt und war sehr dankbar für seine selbstlose Unterstützung.
Wer solche "Freundschaftsdienste" ausnutzt hat sie m.E. nicht verdient.
Danke an diese Gesellschaft der ständigen Gewinnmaximierung! :motz:
Und sowas aus aus dem Kreis einer Interessengemeinschaft, von der hier sicher niemand am Hungertuch leidet.