Das ist der Hauptknackpunkt X(
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Vielleicht bei dir:motz:
Bei mir noch ein paar 10er€:op:
Geile Werbung :D
https://www.youtube.com/watch?v=2GmLnDmBW10
Hallo zusammen,
das Auto ist absolut klasse und extrem gut gelungen.:)
Habe ich gedacht, bis ich mal etwas ins Grübeln gekommen bin. Für die ca. 100T€ die er mit etwas Ausstattung kosten wird, könnte ich mir auch einen sehr ordentlichen 997 GT3 3,8 kaufen, wenn ich nicht aus finanzierungsgründen auf einen Neuwagen angewiesen bin. Der GT3 geht längs besser und quer sicherlich nicht schlechter, die Werthaltigkeit beim 997 GT3 wird für immer besser sein, meine Prognose.
Als ich dann innerhalb dieses Threads auch noch "M3 CSL" gelesen habe, da kam mir unweigerlich ein Vergleich mit dem 14 Jahre alten und nahezu gleich starken 996 GT3 MK2 in den Kopf, der bis auf die Nordschleifenzeit (eine Zeit mit aktuellen Reifen als Vergleich wäre Interessant) eigentlich alles gleich gut kann, er sieht nur bescheidener aus.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin von kindesbeinen an Porschefan, aber so richtig brutal ist der Fortschritt nicht, wobei man nun auch wieder streiten kann, denn eine 7:40 auf der Nordschleife ist verglichen zu den 7:32 eines deutlich stärkeren Carrera GT nicht ganz so schlecht, wobei ich auch hier zu bedenken geben möchte, was ein Carrera GT mit aktuellen Reifen schaffen würde.
Gruß
Mark
Oh ja!! Handschaltung ist ja völlig o.k. , bei einem Neuwagen wie dem GT4 erwarte ich beide Varianten, wenn das nicht möglich oder gewollt ist (aus welchen Gründen auch immer) sollte die technisch dem anerkannten Stand der Technik zur Verfügung stehende Lösung angeboten werden>PDK. Ich glaube und bin mir sicher das PDK wird noch folgen.
Mir gefällt der GT4 auch außerordentlich gut. Gebe Mark allerdings recht bzgl. des 911 GT3 - kostet als junger Gebrauchter nicht so viel mehr und hat den Vorteil dass er von der 11er-Legende abstammt. Wenn man da nicht in der beneidenswerten Lage ist sich beide leisten zu können, sehe ich immer noch leichte Vorteile für den 911 GT3.
Wie auch immer, ich denke ich könnte mit beiden glücklich werden :supercool:
Leider stellt sich die Frage aktuell nicht wirklich...
Ein bisschen schwach motorisiert für einen, der sich GT4 schimpft, finde ich. Da muss man erst mal ran an den Motor.
Aber sauschön ist er. :gut:
Handschaltung ist doch super, ihr schaltfaulen Säcke.
Verstehe ich auch nicht.
War nie ein Freund der in den früheren Jahren bei Porsche angebotenen Tiptronic.
Aber das aktuelle PDK kann wirklich alles besser als der geübteste Fahrer.
Zudem spart es noch deutlich Sprit.
Und letztlich vermisse ich das konventionelle Schalthebel- Gangeinlegen auch nicht mehr und habe Freude dran,
die Gänge mit den Paddles manuell reinzuballern, wenn mir danach ist.
Oder aber im Stau relaxed im Automatic- Modus zu cruisen.
Vielleicht bin ich auch einfach nur alt geworden.:bgdev:
Hihi, als der GT3 ohne Handschaltoption rauskam, wurde das von so einigen als der Gipfel der Ketzerei angesehen. Und nu isses genau andersrum ;)
Kann schon verstehen, wenn man bei einem Sportwagen auch wirklich alles selbst machen will, mit Zwischengas und allem Schnick-Schnack. Verstehe aber auch die andere Seite. Daher wünsche ich euch, dass das PDK noch kommt.
So oder so bestimmt ein tolles Auto :gut:
Nichts gegen das PDK. Wer aber Auto fahren kann, sollte auch mit der Bedienung eines Handschalters zurecht kommen.
Finde diese neuen Automaten grundsätzlich auch super und kann gut verstehen, dass man sich das als Option wünscht. Aber bei solch einem Auto geht es ja auch um Befriedigung, es schnell und gut zu fahren. Und diese wird bei einem perfekt und selbst ausgeführten, manuellen Schaltvorgang (von mir aus mit Zwischengas während man bremst und so) wohl immer größer sein, als einfach an einem Paddel zu ziehen. Finde ich zumindest.
Ich verstehe das ganze Gejammer eigentlich nicht. Es gibt in der Ganzen Porsche Palette EIN Fahrzeug das es nicht mit Automatik gibt. Da sollte doch was zu finden sein. Denkt nur mal an uns Handschaltfans wir sind ja schon fast verloren. Vielleicht bin ich ja noch zu jung für diese ganzen Doppelkupler, ich aber bin sehr froh das es den GT4 nur mit Handschaltung gibt. Auch wenn ich mir zur zeit leider keinen Leisten kann.
Und macht euch nix vor es wird kein PDK geben schon wegen dem Respektsabstand zum Carrera S.
Vielleicht gilt gilt hier auch mal euer Rat selbst mal fahren. Der eine oder andere lässt sich dann eventuell doch überzeugen
Selbst mal fahren ist genau der richtige Hinweis.
Ich verstehe es nicht.
Evtl. bin ich aber auch nur einfach zu doff es zu verstehen.
Da schaltet man nun (fast) seit Erfindung des Automobils indem man mit dem linken Fuß auf ein Padal tritt und dann mit der rechten Hand (vom Lenkrad weg) einen Ganghebel in der Mitte betätigt.
Und das ist es???
Jetzt gibt es seit einigen Jahren diese Doppelkupplungsgetriebe.
Und nun?
Um da einen Gangwechsel durchzuführen muss man nun nicht mehr da unten rumtrampeln.
Man kann es sich nun auch noch aussuchen ob denn alles von selber (Automatikmodus) gehen soll oder ob man selber schalten mag (man. Modus)
Und das kann man sich dann auch nochmal aussuchen ob man denn gerne aus nostalgischen Gründen die Hand vom Lenkrad wegnimmt und am Ganghebel rauf-/runterdrückt oder ob man am Lenkrad die Schaltwippen benutzt.
Also ich verstehe es nicht.
"Ich will aber selber schalten."
Ja dann schalt doch.
- garnicht
- Hebel
- Wippe
Man könnte natürlich auch noch, ebenfalls aus nostalgischen Gründen, mit dem linken Fuß mal so tun als wär da ein Pedal und mal treten.
Aber naja.
Sportlich und schnell mit nem Handschalter?
Das war mal.
Die Zeiten sind vorbei.
Wenn man mit dem linken Fuß trotzdem was machen mag dann lernt man halt mit dem zu bremsen.
Dann haben auch beide Füße was zu tun.
Aber ich hab da evtl. auch einfach nur einen Gedankenfehler drin.
Michl
der ganzjahrs DSG und im Sommer zusätzlich einen Handschalter fährt
Vielleicht nen Knopf für die Lichthupe einfach Links in die Fussablage integrieren.... dann hat der Fuß auch was zu tun.
B I N G O :gut:
Um das möglich zu machen, habe ich meine Reservierungsvormerkung (erste Quote) dem PZ großzügig zur Beschaffung eines Vorführwagens zur Verfügung gestellt :D
Somit steht ab April ein GT4 für Probefahrten zur Verfügung und ich kann das Auto samt Schaltgetriebe ausprobieren :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen