Dann scheint es ja so, dass Rolex im Augenblick die Uhren willkürlich mit zwei verschiedenen Lupen (1,5 oder 2,5) ausstattet und ausliefert?!
Druckbare Version
Dann scheint es ja so, dass Rolex im Augenblick die Uhren willkürlich mit zwei verschiedenen Lupen (1,5 oder 2,5) ausstattet und ausliefert?!
Das scheint nicht so, das ist so. Heute beim Konzessionär genau so wie in den Schaufenstern der Baselworld.
So sehe ich das Thema auch.
Es gab Käufer die es nicht gestört hat oder für sich entschieden haben,...die Uhr kaufe ich jetzt so wie sie ist. Wiederum andere glaubten das wäre etwas besonderes verbunden mit Wertsteigerung:D.
Für mich gibt es kein wenn und aber und keine Innovation (in diesem Fall). Mag Rolex es sehen wie es will...und ich sehe mit 2,5 mehr.
Das ist ja echt grandios! :motz:
Haben sie die Uhr auch 2,5er Lupe? :wall:
Mir gefallen die Lupen mit der geringeren Vergrößerung auch nicht - ganz gleich, welche Argumente dafür sprechen mögen.
In den nächsten Wochen möchte ich eine 16710 zur Revision abgeben - wo wohl auch ein Glastausch ansteht.
Da werde ich diesbezüglich sicherheitshalber bei der Abgabe ansprechen, dass man bitte ein Glas mit Lupe verbaut, die der bislang üblichen Vergrößerung entspricht.
Ich würde mich wohl schwarz ärgern, wenn die mit einer Lupe im Steinhart Stil zurückkommt.:kriese:
Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.
Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
...gehe ich recht in der Annahme, dass das folgende Bild eine Datumslupe mit <2,5 zeigt?
http://www.to3w.de/uhr/116710_Datumslupe.jpg
Viele Grüße
RobertMag2,5
Sieht für mich so aus.
Für mich auch.
Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil :embarassed: Hatte das Zeichen "kleiner" übersehen :wall:
Hast recht, die Vergrößerung scheint weniger als 2,5.
Ja, gewisse "Toleranzen" sind da. Dieses Foto habe ich auf der Baselworld 15 gemacht. Die optische Auswirkung der Toleranzen fällt erheblich aus, wie ich finde.
Anhang 83693
ist unter 2.5 facher Vergrößerung...
so sieht es für MICH stimmig aus...https://farm9.staticflickr.com/8729/...598a837e_b.jpgRolex -22. März 201558-.jpg by svepedo, on Flickr
Viel Erfolg.Verbaut wird was da ist.Und ich glaube kaum das jemand los rennt und anfängt zu suchen um deinen Sonderwunsch ...
Köln kann da auch nichts machen,die müssen nehmen und verbauen was Genf liefert.
Und ob Köln mit Genf meckert,egal warum,interessiert die in der Schweiz herzlich wenig.
Gerade erst vor kurzem bei Lederbändern live erlebt.
Geiz ist geil gilt anscheinend nicht nur für die Kunden :bgdev:
Allerdings bin ich überzeugt, dass man in Köln in Sachen Kundenservice und Zufriedenheit sehr bemüht ist - zumindest bin ich bei dem ein oder anderen Malheur früherer Revisionen nie auf taube Ohren gestossen.
Kommt wahrscheinlich auch ein wenig darauf an, ob man wie Graf Rotz am Tresen steht und den Lauten markiert oder eine freundliche Bitte äußert. ;)
Ich werde gerne berichten, wenn es soweit ist.
Danke...
Das ist aber shit... will eine "neue" GMT kaufen... dann die Gezeigte leider nicht...
Jetzt muss man auch noch auf die Datumslupe achten... früher war das alles viel einfacher ;)
Viele Grüße
RobertMussEinigesVerkaufen