300.000,- über 25 Jahre mit 5% angelegt ergeben nach 25 Jahren 1mio. Von der Du dann vermutlich ne schöne Garage kaufen kannst.
Druckbare Version
300.000,- über 25 Jahre mit 5% angelegt ergeben nach 25 Jahren 1mio. Von der Du dann vermutlich ne schöne Garage kaufen kannst.
Wird in London jetzt schon knapp mit der Mio :op:
Kriegste gerade mal 2 von
http://www.telegraph.co.uk/news/news...or-400000.html
+1
Und ich stelle mir gerade die Frage, bei welcher klassischen Geldanlage momentan überhaupt 5% Zinsen (garantiert) gezahlt werden. Zwei Gründe, warum ich mich gestern mit meinem "Chef" besser gesagt "Zahlen-Kontrolleur" beim Jahres-Ziel-Gespräch :rofl: ziemlich in den Haaren hatte, als ich ihm gesagt habe, ich verkaufe keine klassischen Lebensversicherungen (aufgrund der hohen Kostenstruktur aber erst Recht keine Fondsgebundenen) oder Rentenversicherungen mehr (es sei denn, mein Kunde nötigt mich dazu). In meinen Augen (20+ Jahre als Versicherungsfuzzi unterwegs) ist das mittlerweile keine sinnvolle Geldanlage mehr. (Betriebliche Altersversorgung evtl. aufgrund Steuerthematik mal aussen vor.)
Gruß
Dirk
Ich habe bei meiner Arbeit soviel Spaß, ich wüsste gar nichts mit meiner Freizeit anzufangen, egal wieviel Geld ich hätte... :grb:
Ja, es geht!
Folgende Vorraussetzung sollte erfüllt sein: Keine Schulden, bezahltes ( und neu renoviertes) Eigenheim mit überschaubaren Fixkosten.
Man darf eben nicht jedem Konsumwunsch nachgeben, was eine gewisse, ich nenn es mal Selbstkontrolle, voraussetzt.
Es sollte auch ein ausreichendes Polster an sofort verfügbarem Geld da sein für unvorhergesehene Anschaffungen, keine Waschmaschine und kein Auto halten ewig.
Vorteile überwiegen die Nachteile um Längen.
Keiner der einen zu irgendwas nötigt, kein Chef der einem ständig auf den Senkel geht, einfach ein selbstbestimmtes Leben führen.
Zahlen, kann man da nicht nennen, dass ist individuell zu verschieden, hängt auch stark davon ab wo man lebt, für das Geld wo ich hier gerade mal eine Eigentumswohnung bekomme, gibt es woanders ein schönes Haus.
Was nicht geht, muss auch nicht unbedingt sein, dreimal im Jahr in den Urlaub, oft Essen gehen, teure Hobbys ect.pp.
Ich persönlich habe diesen Weg nach reiflicher Überlegung gewählt und bisher nicht bereut.
@Dolferl,
Klingt interessant! Erzähl doch bitte ein wenig mehr! :gut:
Da gibt es nicht viel mehr zu erzählen.
Einundvierzig Jahre gearbeitet, davon fünfunddreißig im Außendienst als Servicetechniker.
Irgendwann dann der Gedanke mal was ganz anderes zu machen.
Dann kam das Angebot mit einer guten Abfindung das Unternehmen zu verlassen.Zwei Wochen lang gehirnt und alles sorgfältig ausgerechnet.
Dann die Entscheidung getroffen.Bisher wie gesagt, nicht im geringsten bereut.
Noch knapp sechs Jahre, dann geht es offiziell in Rente, plus Betriebsrente, plus ein wenig eigene Vorsorge.
Aber wie gesagt das muß jeder selbst mit sich ausmachen. Aber grundsätzlich gilt, ist die Entscheidung gefallen gibt es kein zurück.
Je weniger ich arbeite und darauf lege ich immer mehr wert umso mehr merke ich wie wertvoll wirklich die Zeit ist:D und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes .
Sowas von +1
Was nützen einem 15 Luxusuhren, ein ganzer Schrank voll teurer Klamotten, Taschen und der ganze Konsumshice,
wenn man die ganze Woche 50 Std. Im Büro hockt und auf seine Rente hinbuckelt, dann aber mit 50 nen Herzinfarkt hat und den Löffel abgibt?
Man lebt nur einmal! Zeit mit sich, Familie und guten Freunden ist das wertvollste:gut:
Ab einem gewissen Pensum ist man auch ganz gut beraten, den Mehrerlös für die Scheidung zur Seite zu legen.
Ich arbeite seit fast 4 Jahren so gut wie nicht mehr und was soll ich euch sagen? Noch nie im Leben so Ausgeglichen gewesen. Also ich kanns, natürlich bei entsprechenden Umständen, nur empfehlen:gut::gut: Und das ist eine Sache die auch der härteste Workaholic sehr schnell merkt.
Um noch einen draufzusetzten: " Das letzte Hemd hat keine Taschen":D:D
Grüsse Jan
Ich hab noch nie so richtig gearbeitet und arbeite trotzdem an meiner dritten Euromillion
(mit den ersten zwei ist es leider nix geworden).
Schönes WE!
Yo, die Diskussion wär sogar noch ausbaufähig aber R-L-X ist wohl der falsche Ort dafür ;)