Stimmt, Tobias!
Einen "richtigen" Sportwagen würde ich ohnehin nicht wirklich ausfahren können. Auch nicht auf meinen kurvenreichen Hausstrecken. Und es ist mir auch nicht wichtig, die letzten Zehntelsekunden herauszuholen.
Druckbare Version
Stimmt, Tobias!
Einen "richtigen" Sportwagen würde ich ohnehin nicht wirklich ausfahren können. Auch nicht auf meinen kurvenreichen Hausstrecken. Und es ist mir auch nicht wichtig, die letzten Zehntelsekunden herauszuholen.
Macht nix ;)
Ich bin ohnehin nicht der Autobahnraser, man kann auch auf Landstraßen räubern :supercool:
Auf der Geraden Gas geben kann jeder Depp, in Kurven werden Duelle gewonnen.:bgdev:
:rofl: :rofl:
http://up.picr.de/18060142hm.jpg
MX5? :D
Ahhh... ein Mazda Vanquish
:D
:D:D:D
Sachen gibt's......
Naja - ob Aston Martin nun auf Toyota IQ oder Mazda MX 5 Basis basiert macht ja auch keinen grossen Unterschied mehr ;)
Schöner Bericht.
Jeder 911 ist "besser", keine Frage, geht man nach den Autoquartett-Daten. Doch gibt es eben auch noch andere Faktoren.
Jede Seiko/Casio ist besser/genauer/kann mehr als ne Rolex, trotzdem sind wir alle wegen der mechanischen Wecker hier gelandet. ;)
nen 911er als Seiko / Casio zu deklarieren, halte ich aber durchaus, als gewagt ;-)
Grüße Julien
Ich versteh ned wass ihr immer für ein Gschiss um den Flachkäfer macht. :bgdev:
Ich sehe Porsche eher positioniert wie Rolex, das ist ja auch noch nicht das Ende der Fahnenstange
Ausser Optik und dem sagenumwobenen Namen kann ein aktueller Aston nichts bieten, was die Konkurrenz nicht besser könnte. Nur leider entpuppt sich speziell im Innenraum die Optik als 20-Meter-Schönheit. Wie diese Damen, die man manchmal sieht. Aus 20 Meter Entfernung ziemlich ansprechend, doch dann folgt mit jedem Schritt mehr Ernüchterung.
Hoffentlich / mit Sicherheit ändert sich das bei der nächsten Generation mit Daimler-Motoren.