Du tutst immer so, als wäre Porsche eine Riesenfirma, aber das sind sie einfach nicht. Porsche hatte vor 15 Jahren nicht mal das Geld, ein Handschuhfach für ihren Topsportwagen zu entwickeln. Deshalb - und nur deshalb - hatte der 996 Mk1 kein Handschuhfach. Das kam erst mit dem Facelift nach.
Ohne die zusätzlichen Baureihen wäre Porsche noch genau da, wo sie 93/94 kurz vor der Pleite standen: Eine mittelständische Sportwagenklitsche mit nicht viel mehr als ner Milliarde Umsatz und vielleicht 2-3000 Mitarbeitern. Wie viele gibts davon noch in unabhängiger Hand? Zähl mal nach, keine einzige. Ferrari / Maserati = Fiat, Lotus = Proton, Aston Martin = Hedgefond, früher Ford, Jaguar = Tata, früher Ford. Lamborghini = Audi. Und allesamt wurden sie quasi aus der Insolvenz heraus übernommen.
Sportwagen bieten als einziges Produkt keinen Markt, der einer Firma der Größe von Porsche als reiner Sportwagenhersteller oder auch oben genannten anderen Opfern ein Überleben sichern könnte.
Porsche verkauft heute 100-120 Tausend Autos im Jahr. Davon fallen ca. 35.000 auf beide Sportwagenreihen, jeweils zur hälfte. Der Sportwagenmarkt ist ultra schwankend. Gängiger Rythmus bei Porsche ist, dass zur EInführung oben genannte 35.000 Sportwagen im Jahr abgesetzt werden. Bis zum ersten Facelift fällt das regelmäßig auf 12-15.000 Autos ab, um nach dem Facelift wieder kurzzeitig anzusteigen.
Diese im Schnittwert ca. 20.000 Autos gibts in unzähligen Varianten, die alle entwickelt und in der Fertigung gesteuert werden wollen. Das kostet unheimlich viel Geld.
Porsche würde als reiner Sportwagenproduzent im Schnitt ungefähr ein Sechstel der Fahrzeuge produzieren, die sie heute absetzen können und würde dies mit ca. einem Sechstel Umsatz machen. Laut Porsche selbst allerdings mit nicht mal der halben Marge von Cayenne & Co. Wenn man dann noch die Skaleneffekte durch Gleichteile zwischen den VW-/Audi- basierten oder bei denen gebauten anderen Baureihen mit den Sportwagen berücksichtigt, gingen die Margen laut Porsche vollkommen flöten. Statt 10,9 Mrd. mit 18,7% stünden dann 1,8 Mrd. mit ca. 5% im Jahresbericht.
Die Sportwagen sind schön für Porsche, weil sie der Grund sind, dass Leute ins Porschezentrum gehen. Raus kommen sie dann der Familie wegen mit nem Panamera, Cayenne oder bald einem Macan, vielleicht eines Tages mit nem kleinen Panamera als 5er-BMW-Konkurrent. Und das ist sehr gut so, sonst wäre Porsche längst vom Fenster verschwunden.