Danke.
Wieder einmal wird mir klar, eine alte Uhr werde ich nie ohne echte fachmännische Unterstützung kaufen.
Druckbare Version
Danke.
Wieder einmal wird mir klar, eine alte Uhr werde ich nie ohne echte fachmännische Unterstützung kaufen.
Einmal mehr bestätigt mir dieser Bericht - ich schnapp euch keine Vintage weg, und sei sie noch so echt.
Meine Hochachtung :verneig:
Wansinn, sehe selbst im direkten Vergleich kaum Unterschiede
Danke für die Mühe :gut:
tolle erklärung don k. !! danke für deinen einsatz :gut:
das beste indiz dass man von etwas die finger lassen sollte ist und bleibt das unwohlsein, dass einige teile hervorrufen.
mir geht es zumindest so, dass ich manchmal garnicht schnell erklären kann, was nicht stimmt, ausser dass ich mir sicher bin, dass ich die finger davon lassen werde. irgendein gehirn-rezeptor warnt dann vor nicht vorhandener äquivalenz zu dem hundertfach gesehenen.
bei gezeigten blättern wäre es zum beispiel der ausserordentliche zustand gewesen.. nach den paar jährchen in denen ich uhren jage, habe ich so einen zustand eines so alten blattes noch nie gesehen.. bis zum betrachten der typo wär ich garnicht mehr gekommen, da so etwas einfach nicht sein kann. es ist zu perfekt...bis hin zur tritiumtonung, für die alle am meisten geld bereit sind zu zahlen...da stimmt einfach zu viel auf einmal...
klasse michi :top:
Wahnsinn, hätte ich nie als Fake erkannt.
erste Sahne ! :gut:
Danke Michi für die Mühe
Danke Michi für diesen Beitrag :gut:
Grüße
Andreas
Danke Michi! :gut:
Den Spruch "You buy the seller" sollten sich alle Sparbrötchen ohne Ahnung zu Herzen nehmen.
Wenn es Sherlock Holmes nocht nicht geben würde, wäre er spätestens hier geboren worden.
Ganz grosses Kino! :verneig:
ich habe ein wenig recherchiert und so langsam macht sich in mir der verdacht breit, das der vk der blätter auch ein rolex wissender ist, sich somit sehr gut auskennt und uns hier alle dermassen verarscht und/oder aufgeflogen ist...
1) die antworten über ebay waren so, als ob der vk mich kennt
2) die sehr guten bilder der blätter
3) beschreibung seiner verkauften 16203
4) ein typischer, selten genutzter 3. oder 4./5. account
aber ist auch nur so ein gefühl...
interessant wäre nun als letztes wo dieses blatt herkommt...
Danke für die tollen Infos.
Gruß Didi
Danke, sehr lehrreich. Ich weiss schon warum ich vor Vintage Respekt habe.
Großartiger Beitrag und beängstigende Entwicklung ... wenn man den Standard vor 10 Jahren vergleicht und sich dann fragt, wie der Standard wohl in weiteren 10 Jahren sein könnte :kriese:
Das ist einer der besten Beiträge zum Thema Fakeblatt, den es wohl im Forum gibt. Meinen allergrößten Respekt. Danke hierfür.
LG
Michael
Unglaublich!
Ich erkenne da überhaupt nichts, und dass ist auch der Grund, warum ich bei eBay nie irgendwas von Rolex kaufen würde.
Wie hier schon einige geschrieben haben: Buy the seller.
Klasse, dass es hier Leute mit soviel Fachwissen gibt und die uns auch daran teilhaben lassen :gut:
Danke Michi!:top:
Wo mag das herkommen?Es wird mit weiteren Blättern dieser Art für andere Modelle zu rechnen sein:(
8o ich weiß, warum ich sowas nicht kaufe
Respekt und vielen Dank für den Bericht!
Genau das ist der Grund, warum ich mich von Uhrenbörsen seit vielen Jahren fern halte. Ich hab einfach keine Ahnung!
Danke, Michi. :gut:
Es ist beängstigend, wie gut die Fakes zum Teil sind.