Ach so das !! Ist bei meinen Uhren immer so gewesen, hängt wohl mit dem Fließverhalten, bzw. der Oberflächenspannung des aufgebrachten Lackes zusammen. Was soll daran störend sein ?!!?:grb:
Adriano22;)
Druckbare Version
Ach so das !! Ist bei meinen Uhren immer so gewesen, hängt wohl mit dem Fließverhalten, bzw. der Oberflächenspannung des aufgebrachten Lackes zusammen. Was soll daran störend sein ?!!?:grb:
Adriano22;)
Hauptsache, das Öl stimmt. :D
@adriano22
Mich stört es auch nicht - perfekt sieht aber anders aus ;)
Man müsste sich so ein Blatt mal von der Rückseite anschauen, ob die eben ist. Wenn ja, kann's ja nur der Lack sein.
Es ist der Lack, im Bereich des Datums siehts genauso aus....
Zum Thema Patek: :D
http://666kb.com/i/c4frv09tass0gatyv.jpg
Kleiner Tipp: linker Rand des Datumsfensters.
Das hat mir der Uhrmacher meines Konzis aber auch mal erzählt.
Rolex Werke sind wie Traktoren. Problemlos in der Wartung.
Zitat Rainer: "Ahhhhh Ketzerei :bgdev:
;);) "
Es ist die Wahrheit, für manche sicher desillusionierend.
Adriano22
Zitat uhrvieh: "Das muss so! :op: ... ;)"
Das sehe ich auch so !!;)
Adriano22
Update:
Nächste Woche wird das Foto von dem Lufteinschluss gemacht! Aber ich kann ja so wie es aussieht das Bild gar nicht posten, bin kein premium user .......
Klar kannst du ...
www.picr.de
Also meine 116610 ist tiptop. Mit ner Lupe gehe ich da aber nicht ran, macht ja auch keinen Sinn. Bei den Pateks hab ich mich aber auch schon gewundert, wieso Leute bereit sind, soviel Geld für Uhren, die unsauber verarbeitet sind, auszugeben: Datumsscheibe schief, Bedruckung unsauber ... und das bei mehreren Uhren. Da ist das Preisleistungsverhältnis von Rolex deutlich besser.
8o
Update => also, dieser Lufteinschluss lässt sich nicht fotografieren! 100 Bilder geschossen ...... kann man vergessen. Die Laser-Krone alles kein Problem, aber der Lufteinschluss negativ ......
Sehen andere den Lufteinschluss auch? :grb: ;)
Rainer,
wie steht es mit einem Foto vom Verarbeitungsfehler an der Lünette? Dieser war ja von dir als etwas deutlicher als der Lufteinschuss im Glas beschrieben worden und müsste auf dem Foto sichtbar sein.
Grüsse,
Bernd