Ich würde gerne mal die Arbeitsqualität der Fussel,-Mirkrokratzer und sonstiges Finder sehen.
Nur mal so aus Neugierde.;)
Druckbare Version
Ich würde gerne mal die Arbeitsqualität der Fussel,-Mirkrokratzer und sonstiges Finder sehen.
Nur mal so aus Neugierde.;)
Mit oder ohne Elektronenmikroskop?
Bei so einer Messiuhr !Was sollen denn da die Nachbarn sagen !?Man muss ja Angst haben ,dass die einem das Ordnungsamt auf den Hals hetzen !
Guten Morgen
Der Kern meine Frage war, ob jemand gleiches wie ich auf seinem Zifferblatt endeckt hat. Das man dann lächerlich gemacht wird nur weil man sich seine Uhr mal genauer anschaut, ist Mist. Der Grund warum ich meine neue Uhr genauer ansah ist der, dass ich oben beschriebene Mängel wie eine schiefe Lupe und versetzte Aussenlünette festgestellt habe. Ich wollte es dann einfach mal genauer wissen. Das sollte man hier wohl besser nicht schreiben. Hab gelernt, versuche nur noch positives zu texten. Bin halt neu hier.
Die Mängel sind längst behoben worden, das Zifferblatt ist in der Uhr verblieben.
Mich hat mit meiner ürsprünglichen Frage also nur interessiert ob das der Serienstand ist. Zur Qualität habe ich anfangs keine Frage gestellt und das war auch nicht mein Thema.
Abschliessend noch eine Frage. Stehen hier einige auf der Gehaltsliste von Rolex oder ist das blinder Glaube an die Unfehlbarkeit der Marke.
Gruss, Barry
noch was zu Achim
Du kannst davon ausgehen, dass Menschen die ein sehr kritisches Auge für Qualität haben, selbst hohe Ansprüche an die Qualität ihrer Arbeit stellen.
Wie könnten sie sonst auch ihre Qualitätsmassstäbe für die Bewertung fremder Arbeit setzen.
Gruß, Barry
Hallo Barry ,
deine Frage war schon berechtigt.Lass dich davon nicht abhalten hier im Forum auch weiterhin zu verweilen .
Manch einer meint er müsste zu jedem und allem seinen Senf dazugeben. Will seinen Vorgänger noch in "lustgkeit" überbieten.
Das man das eigentliche Thema vollkommen aus den Augen verliert .. so what .
Barry, es freut mich das du im Job Qualität ablieferst, dass glaube ich dir auch.
Aus Erfahrung ist es oft so, dass gerade die größten Nörgler extreme Blindgänger sind, wenn es an die eigenen Fähigkeiten geht.
Daher habe ich mir angewöhnt, nicht immer ganz so scharf zu schauen.
Mit der Qualität vom "Rolexstahl" bin ich auch nicht zufrieden, aber das ist an meiner Uhr auch für einen Blinden sichtbar.
Aber was was soll es? Die Uhr macht einen guten Job, sie zeigt die Zeit vernunftig an.
Barry, ein Foto wäre doch einfach schön.
Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen. Die einzige Lösung für etwas, das mich stört, ist die Störung zu entfernen...
Sei es durch den Uhrmacher oder Verkauf der Uhr.
Verkauf sie aber nur nicht an einen hier aus dem Laden, denn sonst haben wir gleich nen 2. Fussel und Verkäufer-Diss-Thread.
Und weine Deine Uhr wirklich ne Mondphase hat, dann ist der Fussel wohl das kleinste Problem
Interessanter Thread.
Damit ist gemeint, dass das Inlay der Lünette nicht exakt gesetzt wurde und somit die Spitze des 24 Uhr Dreiecks nicht exakt auf 12 Uhr Steht.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_9956.jpg
Ähnliches gibt es auch bei der Krone in der Rehautgravur. Auch die sitzt manchmal nicht exakt:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_8780.jpg
Mal was Grundsätzliches zu der Thematik: ich trage jetzt seit bald 16 Jahren Rolex Uhren. Als ich meine Erste "neu" gekauft habe, da waren Internetforen mir noch vollkommen fremd. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, mich mit ner Lupe vor die Uhr zu setzen. Ich habe es einfach genossen, mir meine erste Rolex gekauft zu haben.
Durch das Internet, die immer besser werdende Digitalfotografie und nicht zuletzt dieses Forum wird man immer mehr aufmerksam, auf vermeintliche Makel. Makel im Zehntel oder Hundertstel Millimeterbereich, die durch Fotos wirken wie Berge!
Ich für meinen Teil habe gelernt, mit der vermeintlichen Unperfektheit unserer Kronen zu leben. Sowas verdirbt mir nicht die Laune, ich bin in den letzten Jahren quasi damit aufgewachsen.
Verstehen kann ich aber trotz allem jene, die viel Geld für eine solche Uhr ausgeben, und dann auch das Beste vom Besten erwarten. Vielleicht wäre ich, wenn ich heute an das Thema heran ginge, auch nicht anders.
Sich über den Ärger dieser Neubesitzer oder gar über die Person selbst lustig zu machen, muss nicht sein. Nein, eigentlich ist das völlig daneben.
Zu erklären, dass gewisse Toleranzen normal sind, das hingegen ist legitim und sollte auf der anderen Seite nicht als Fanboytum abgetan werden. Auch das ist daneben.
Fakt ist, wer mit der gebotenen Qualität seiner Lieblingsuhren nicht glücklich ist, der kann versuchen, mehr Gelassenheit in seine Einstellung zu bringen oder sich für eine andere Marke entscheiden. Alle anderen Lösungsansätze sind wenig zielführend.
Tolle Fotos. Hab mal ein Foto von Dir mit einer Daytona Stahl und Black/White Arab Zifferblatt gesehen. Das war der der Grund mir im vergangenem Herbst auch eine Stahl Daytona zu kaufen und meinen Uhrenmacher anzuflehen mir das Black/White Arab Zifferblatt zu besorgen. Er hat das unmögliche geschaft und seit dem mag ich nicht nur JLC sondern auch Rolex. Vielleicht sollte ich wirklich etwas gelassener werden den hergeben will ich meine Rolex-Uhren auch nicht mehr.
Danke an Achim, Manuel und Percy.
Danke auch an Ralf.
Danke für die Erklärung. Kenne das von meiner neuen SUB deren Lünette in Minutenabständen einrasten kann. Bei den alten SUBs kann ich sowieso drehen wie ich will, weil nichts einrastet sondern nur gleitet. Bei meiner alten GMT ist das ähnlich die "gleitet" auch und rastet nicht. So gesehen ist für mich jetzt wenigstens "die Spitze des 24 Uhr Dreiecks, die nicht exakt auf 12 Uhr steht" geklärt. Aber genau dazu wären ja auch Fotos dienlich gewesen - und dann hätte man dazu geraten, dass er das Inlay beim Konzi einfach monieren soll und schwupps "gelöst" wäre das "Problem" - mich nervt einfach schon nach der kurzen Zeit die ich dabei bin, die "scheinbar ausweglose Situation der fragwürdigen Qualität von Rolex". Ich habe mir nach dem Studium, von meinem ersten Gehalt im Jahre 1984, meine erste Submariner gekauft (die habe ich heute noch und mir fiel bis jetzt "nix" daran negativ auf) und seither kommt immer wieder mal was neues von Rolex dazu (ich stehe also auf keiner Gehaltsliste von Rolex, sondern zahle für die Uhren sogar etwas) bisher habe ich die Uhren nur genossen, war in keinem Forum und hatte einfach täglich meine Freude damit. So gesehen hoffe ich inzwischen, dass ich durch das Nutzen dieses Forums keinen "Makroschock" erleide, wahrscheinlicher ist jedoch, dass ich solche Fussel- und Kratzer-Threats künftig meide, um niemanden beim Sezieren seiner Uhren zu stören. Nichtsdestotrotz: Das mit der schiefen Lupe würde ich jetzt doch zu gerne auch noch auf einem Foto sehen.
Christian