Dann mal schnell Loctite rein, aus der Ex soll ja keine ex werden...
Druckbare Version
Dann mal schnell Loctite rein, aus der Ex soll ja keine ex werden...
Krass; kam bei mir noch nie vor.
:gut:
Hallo erstmal an alle, Ich bin neu hier und habe meine erste Rolex (116610 LN) seit Januar am Arm. Der trade hier hat mich, bezüglich der Schrauben am Band, nicht mehr losgelassen. Jetzt einmal meine Frage an alle denen das bisher schon passiert ist, dass sich die Schrauben lösen: ist das Lösen der Schrauben am Anfang, also als ihr die Uhr gekauft hattet, passiert oder später?
Das passiert eigentlich vorwiegend am Anfang. Mit der Zeit werden die Schrauben eh etwas fester, weil sich immer etwas ablagert z.B wenn Du schwimmen gehst usw...
Vielen Dank, das beruhigt mich jetzt ein wenig.
Wenn du sie draußen verlierst ist halt das Problem, wo du eine Neue auf die Schnelle her bekommst.
Ist halt momentan auch meine Lieblingsuhr
Hahaha der freundliche Graue wird auf absehbare Zeit die einzige Möglichkeit sein
Hallo
Ich hol mal den alten thread raus.
Wenn ihr bei einer 6stelligen Rolex die Schrauben der Band–Glieder löst, erwärmt ihr diese vorher? So soll sich der Kleber/Schraubensicherung leichter lösen, liest man zumindest hin und wieder?
Danke
Lg
Wenn du sie erwärmst, löst sich der Kleber/Schraubensicherung definitiv leichter - aber in der Regel ist dies eigentlich nicht erforderlich. Wichtiger ist ein ordentliches Werkzeug.
+1 für ein richtig gutes Werkzeug.
+1 Ein passender Schraubendreher ist ein Muss. Am besten mit parallel geschliffener Klinge.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chraubendreher
Danke, erwärmen hätte mir nicht so zugesagt, da hätte ich warmen Wasserbad zu sehr Respekt davor gehabt.
Schraubendreher habe ich diese
https://www.uhrenwerkzeuge24.de/3-uh...swiss-made.php
Lg
Top! Da hast Du genau die richtigen Schraubendreher.