Stimmt natürlich auch.
Meine Frau war übrigens begeistert von meiner Bearbeitung der Schliesse. Werde das später mal ablichten und das Ergebnis vorstellen.
Druckbare Version
Wer eine neue Uhr sucht sollte auch eine neue kaufen !!!
Die Uhr ist schließlich gebraucht !
Hier nun das Ergebnis:
http://www.abload.de/img/importiertefotos00045icox.jpg
Na,also geht doch! Schaut gut aus! Jetzt happy?:)
Ja war ein ganz normaler Topfschwamm, auf der einen Seite gelb und weicher, auf der anderen Seite das grüne raue Flies. Habe ca. 2-3 Minuten in eine Richtung gerieben, das Ergebnis, um auch gleich die andere Frage zu beantworten, gefällt uns beiden sehr gut, wir sind nun top zufrieden!!! =)
Danke nochmal an die, die mich zu diesem Vorgehen geführt haben, hatte davon bisher noch nichts gewußt und somit keine Erfahrung. :gut:
Das mit der grünen Seite vom Schwammerl funktioniert echt gut, auch bei mattiertem Weißgold hab ichs schon gemacht :gut:
Schönes Ergebnis. Jetzt kann sie Deine Frau ja genießen. :dr:
Funktioniert das mit dem Schwamm auch beim 93250er Band?
Dann ist ja jetzt sozusagen Schwamm drüber..:jump:
Kommt das Sprichwort eigentlich daher? :D
Muß wohl so sein!! :rofl:
Top Ergebnis nach fachmännischer Beratung hier im Forum. So soll es sein und nun Glückwunsch an Deine Frau und viel Freude mit der OP.
"nennenswert" ist nur das, was man bei einer uhr aus 2008, die regelmäßig getragen wurde, nicht erwarten darf. die von dir gezeigten kratzer darf man durchaus erwarten, daher nicht nennenswert.
tolles ergebnis nach der bearbeitung mit schwamm. man(n) lernt hier immer wieder dazu.
Noch einen Tip: mit einem Schleifblock den man in jedem Baumarkt bekommt geht es auch sehr gut!Einfach die feine Seite nehmen, zwei-dreimal drüber fertig!! Der Block ist aus einem elastischen Material, das sich der Oberfläche anschmiegt,ideal!!:)