Junge Junge...das ist ja eine richtige Wissenschaft!
Hier im Forum lernt man doch ständig dazu!
R E S P E K T für soviel Geduld. Die würde mir leider fehlen :ka:.
Gutes Gelingen weiterhin und natürlich jetzt schon GUTEN APPETIT :dr: !!!
Druckbare Version
Junge Junge...das ist ja eine richtige Wissenschaft!
Hier im Forum lernt man doch ständig dazu!
R E S P E K T für soviel Geduld. Die würde mir leider fehlen :ka:.
Gutes Gelingen weiterhin und natürlich jetzt schon GUTEN APPETIT :dr: !!!
dies ist ein Beispielbild...muss ja alles schnell gehen...
Sozusagen ein Serviervorschlag!
Hätte ich jetzt auch gerne, aber mein Beispielbild ist noch tiefgefroren.
Zum Glück waren die Gäste schon Mittags da und an diesen schönen Tag ist eine leichte Verspätung gut zu ertragen. Mann stelle sich vor sie wären erst abends mit Bärenhunger gekommen.
Wie ist es ausgegangen?
Nach 19 Stunden habe ich das Fleisch aus dem Smoker befreit und für 30 Minuten in Alufolie gepackt in einer Thermobox aufbewahrt.
Danach kam endlich der große Moment des "Pullens", welches tatsächlich butterweich ging:
http://img14.imageshack.us/img14/1213/img7217r.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/3928/img7219.jpg
Mit leckerer BBQ-Sauce und dem Krautsalat wurden dann die Burger gebaut:
http://img546.imageshack.us/img546/8003/img7225y.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/2503/img7220w.jpg
Fazit:
Ein sehr leckeres Essen mit einem (zumindest mir) völlig unvertrauten Geschmackserlebnis.
Obwohl ich mich bis ins detail an die mir vorliegenden Rezete gehalten habe, fand ich es geschmacklich jedoch alles einfach etwas too much.
Das Fleisch mariniert, mit Senf, gerubbt und dann noch permanent gemoppt und natürlich geräuchert ist einfach wahnsinnig viel an Aromen. Dann noch der Krautsalat mit einer sehr, sehr deftigen Würzung und noch die BBQ-Sauce - ich fand es einfach alles etwas zu deftig.
Das Fleisch war butterzart, für meine Erwartungen jedoch etwas sehr trocken.
Alles in allem waren es spannende 22 Stunden mit einem leckeren Resultat.
Ob ich die Mühe noch einmal investieren würde? Ich glaube eher nein.
Zumindest nicht in exakt dieses Rezept.
So, ich hoffe es hat Euch gefallen.
Ich für meinen Teil falle jetzt ins Bett und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend.
Auch wenn das Ergebnis nicht ganz Deinen Vorstellungen entspricht: Mir hat Dein Beitrag sehr gefallen :dr:
Stubb's: "My life is in these bottles" - Die mag ich sehr! :gut:
Vielen Dank fürs mitnehmen, war wirklich spannend und appetitanregend zugleich. Gibt es eigentlich PP-Restaurants?
Respekt, sieht super aus :ea:
Und ab und zu klappt es halt nicht oder trifft nicht den persönlichen Geschmack, was solls.
22 Stunden Arbeit, 19 Stunden im Smoker... was für ein Aufwand. 8o
Respekt! :verneig:
Ich lasse da lieber meinen Sohn ran. Schmeckt auch, und ist gemütlicher. :D
http://img26.imageshack.us/img26/3043/p1000554hc.jpg
So, jetzt habt ihr es geschafft!
Jetzt will ich a) so 'ne Semmel und b) so 'nen Sohn!
Danke für den Bericht, ich hätte für sowas keine Geduld. Aber essen würde ich es gerne mal.
Beste Grüße,
Kurt
Ich mache PP nur mit einem einfachen Rub, den ich einige Stunden vor der Smoken in das Fleisch einreibe. Dann regele ich die Temperatur am Watersmoker ein, lege das Fleisch drauf und lege mich ins Bett. Weder Senf noch Moppen noch andere Aktionen sind aus meiner Sicht erforderlich, um den besten Geschmack hinzubekommen. Weniger ist beim PP mehr. Das ist meine Erfahrung aus mehreren Hundert gesmokten PPs.
Das sieht immer so super aus. Ich muss das jetzt auch mal probieren.
Wo bekomme ich denn so einen Smoker? Kenne nur die aus dem Bos Food Katalog. Die sind ein bisschen groß. Oder geht da ein Kugelgrill auch?
Ich habe meinen von hier:
http://www.bbq-county.de/shop/index.php
Gerade die Reste verwertet:
Das Fleisch in der Mikrowelle erhitzt und dann in ein normales Brötchen und ordentlich Knoblauch-Grill-Sauce von Heinz drauf.
Das war viel, viel leckerer als gestern mit dem Krautsalat auf den Burgersemmeln :ea:
Hattest du vielleicht einen zu säurelastigen Krautsalat? etwa einen fertig gekauften? Das würde einiges erklären
Also ich reibe mit mildem Senf ein. Würzmischung 24 Stunden drauf. Gemoppt wird nicht. Immer schön den Deckel zulassen. Das hält die Temperatur konstanter.
Ich bin nach diesem Rezept vorgegangen: http://www.bbq-county.de/shop/index....rmation_id=103
Der Krautsalat war so scharf und sauer, dass er pur eigentlich nicht essbar war ;).
Nimm besser den hier:
KFC - Cole Slaw
1 kg sehr fein gehobelter Kohl (1 Kohlkopf)
30 g sehr fein gehobelte Karotte (1 Karotte)
2 TL fein gehackte Zwiebel
40 g Zucker
1/2 TL Salz
1/8 TL Pfeffer
60 ml Milch
60 g Mayonnaise
60 ml Buttermilch
1 1/2 TL Weißweinessig
2 1/2 TL Zitronensaft
1. Kohl und Karotten in sehr feine Stücke schneiden (In etwa der Größe eines Reiskorns).
2. Zucker, Salz, Pfeffer, Milch, Mayonnaise, Buttermilch, Essig und den Zitronensaft in einer großen Schüssel mischen und die Zutaten glattrühren.
3. Kohl, Karotten und die Zwiebel hinzugeben und gut vermischen
4. Abdecken und für 2 Stunden kühlen.
10 - 12 Portionen.
Das haben diese Krautsalat nach Carolina-Art so an sich, sauer wie nichts, ungenießbar. Mach einen guten deutschen Krautsalat, schon mild, alternativ kauf einen hochwertigen Fertigkrautsalat. Dann schmeckt das PP richtig rund.
Beim aufwärmen gib etwas Apfelsaft zum PP in die Pfanne; wenn es dann warm ist, gib die BBQ-Sauce direkt darauf und rühre sie ein. Dann ist das PP auch ein perfektes Gabelfrühstück.
Ich würde die Teile nie mit Senf vorbereiten. Ein einfacher Rub reicht völlig aus und bringt eine bessere/leckerere Kruste.