Danke, bisschen einseitig, nur Stahl, aber Edelmetall habe ich nicht mehr, war nichts für mich. Sammele schon seit 1994, da kommt halt über die Jahre einiges zusammen, liebäugele noch mit einer Deep Blue, dann bin ich durch.
Christian
Druckbare Version
@Christian: Schicke Sammlung, chapeau :dr:
Wow, das glaube ich auch - großartige Sammlung, Christian :):gut:!
Wow, knapp 20 Stahl Sporties! Das hat was! :gut:
@ Christian (Marina-Militare):
eine sehr schöne Auswahl! Herzlichen Glückwunsch :gut: Vielen Dank für das Teilhaben :jump:
wow, was eine tolle Sammlung.
Und die ExplorerII sehen richtig gut aus.
Ich glaub ich hol meine mal wieder ans Licht.
Danke euch, die meisten der Referenzen die ich besitze gibt es nicht mehr und alle sind in perfektem Zustand mit komplettem Zubehör, ja die Explorer sind schön, gerade mit den weissen Blättern. Hatte auch mal eine 16520, aber die musste leider gehen, der Zustand war auch nur 2-3, aber egal, was weg ist ist weg, heute ist sie zu teuer.
Christian
D.h. dass du die Uhren kaum trägst, richtig?
Eigentlich schade drum. Dennoch viel Freude daran :)
Nein, sind alle getragen im Wechsel mit zwei anderen Marken, dann sehen sie halt so aus, die einzige die komplett NOS ist die Pepsi aus 2000.
Christian
Stimmt, sage ich bei Panerai auch immer:
http://imagizer.imageshack.us/v2/160...538/cM0MQx.jpg
Christian
Nicht kleckern - klotzen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen vielen schönen Stahl-Kronen und OPs :dr:
Danke, nicht das das hier off topic wird, zurück zu den roten!
Christian
Tolle Sammlung...was für ein Pelicase (falls zutreffend) ist es und was für eine Einlage nutzt Du?
Mehr Stahl als im gesamten Ruhrgebiet. :)
Denke für dich, frei nach Norbert: die Rente ist sicher.
Kann man so eine kleine Box regulär beim Konzi bekommen ? Hast du da eine Ref Nummer ?
@Christian (Marina-Militare): :gut::top: sehr schön!
Servus Christian!
Tolle Sammlung-wenn aber die neue SD50 für Dich dir perfekte Krone ist, könntest Du nun die anderen Schönheiten verkaufen :-) grad die Pepsi wäre ein Traum.....
LG
Andreas
Hier die Box, diese Variante gibt es aber nicht mehr habe in 2000 von meinem Konzi 25 Stück gekauft, haben damals 20 Franken das Stück gekostet.
http://imagizer.imageshack.us/v2/160...923/JRyESj.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/160...924/sqA3LS.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/160...922/WQjWzD.jpg
Christian
Guter Deal. ;)
http://www.ebay.com/itm/ORIGINAL-ROL...-/251529114254
Also bevor ich ne neue SD50 um 13,35k kaufe, würde ich eher dann doch zum "Original" tendieren, obgleich teurer
http://i63.tinypic.com/w2n1bl.png
Niemals !
Der LP der SD50 liegt be 10.3 K, so wird sie bei meinem Konzi verkauft.
Man muss schon ganz schön warm geduscht haben, wenn man da mehr für bezahlt, oder?
Reich sein heißt nicht, einen Ferrari zu fahren, sondern ihn zu verbrennen.
Robert..... :bgdev:
hahaha :verneig:
@Andreas,
kenne leider die 16600 nicht genau und habe auch gerade keine greifbar um nachzumessen!;)
Die Hörner der Sea-Fuffi sind tatsächlich schmaler als die der Sub. Grob(!) gemessen sind die Hornenden der Sub 3mm, die der Sea nur ca. 2,6mm.
Dazu kommt noch die unterschiedliche Bandbreite, Sub: ca. 19,5mm, Sea: ca. 21,5mm, was zusammen einen "harmonischeren" Eindruck ergibt.
Ich frag mich grad, was ich schlimmer finde... Sea Fuffi oder Rolette? :grb:
Auf dem Bild von vorne sehen die Hörner der SD43 schön schlank aus :gut:
Meine Favoriten sind SD50 und AMG-Sub. :)
AMG, weil?
SD50 macht Sinn...Name und Jubiläum.