Gäbe es die 5726 in R oder G, ich wäre sofort dabei ;)
Die Uhr ist super, mir gefällt auch das graue Blatt extrem gut.
Druckbare Version
Gäbe es die 5726 in R oder G, ich wäre sofort dabei ;)
Die Uhr ist super, mir gefällt auch das graue Blatt extrem gut.
Meines Wissens geht das nicht. Der Bandanstoss ist anders gearbeitet bei Leder vs. Metallstrap. Ist jedenfalls bei der 5980 so. Ich wollte meine 5980R mit dem Goldband aufrüsten, geht aber leider nicht...
Ich bestätige: bei den Nautilus kann man nicht zwischen Metall- und Lederbändern wechseln. Es funktioniert technisch nicht.
Bei einem Unikat würde ich es ja noch verstehen. Ich finde, es ist ausschließlich meine Sache, was ich mit meiner Uhr mache. Als ich bei meiner 16610LV letztes Jahr vom Konzi eine schwarze Lünetteneinlage habe montieren lassen, war das auch kein Thema. Rolex stellt sich da jedenfalls nicht so an.
Die spannende Frage waere aber gewesen: haette Rolex auch eine schwarze Sub auf grüne Luenieinlage umgerüstet? Die Antwort dürfte klar sein.
Bei der Nautilus versteh ich's aber auch nicht, dass Patek nachträglich nicht die andere Bandart zulaesst, sprich, eine technisch kongruente Loesung gebracht hat. Nachrüsten ist ja auch nicht guenstiger...
Bei der aktuell zitierten VC Overseas spielt VC sogar bewusst die Wandelbarkeit durch die drei Baender.
Nautilus ist mit Metalband geboren (.) für Liebhaber anderer Bänder gibt es noch verschiedene Modelle zur Auswahl
Gruss
Wum
Die beste Nautilus :verneig:
Lg
Da stimme ich zu....
Super getroffen BB, genial in der Sonne abgelichtet. :gut:
Wenn alles so bliebe wie es geboren wird wäre das ja eine langweilige (Uhren)Welt. Nautilus an Leder und/ oder Kautschuk ist in meinen Augen eine tolle Abwechslung und gibt der Uhr eine ganz besondere Ausstrahlung. Ich mag's sehr.
https://up.picr.de/33350312ra.jpg
+1
Genau diese Aussage aus dem Forum (Nautilis nur mit Metallband) hat mich vor 10,Jahren dazu bewogen die 5712G für ~17k nicht zu kaufen - jetzt beiß ich mich in den Allerwertesten:motz:
Die 5726 am Leder/Composite ist wunderschön und gefällt mir wesentlich besser, als die Metallbandversion. Wirkt wesentlich luftiger und eleganter. Halt nicht so eine „hallo-hier-komm-ich“ Pretiose.
Ich hab mir letztes Jahr gleich beim Kauf auch das Composite-Band dazu bestellt und direkt montieren lassen.
Ich mag es sehr, mach die 12er sportlicher :supercool:
https://farm5.staticflickr.com/4304/...0639a0c5_b.jpg
Trotzdem bleibt die Nautilus so herrlich flach
https://farm5.staticflickr.com/4685/...96995ba4_b.jpg
Ja, die ist schon stark. :gut:
Anhang 186714
das Komposit band war doch bei meiner 5712R dabei...
Bei meiner 5726 auch:grb:
Sehr schön die 26er!
.... von Weiß bis Silber ....
http://up.picr.de/33369813ja.jpg
http://up.picr.de/33369814si.jpg
Der schön Andy :dr:
Toll, die Weiße!:gut: Wäre mein Favorit unter den 5711ern.
Behrad & Jürgen :dr:
Schöne Fotos, Andy !! Wenn du mal Makros mit deiner guten Kamera machst, würde es mich freuen, wenn du sie uns hier zeigst :dr:
Werden dann gleich abgespeichert ;)
Hab ich vor zu machen, Simon :gut:
Anhang 187193
Der Wahnsinn !!
Nach meinem Urlaub gibt es ein schönes Nautilus Gruppen Foto =(
Da kommen jetzt die sommerlichen Nautilus mit dem weißen Blatt so richtig zur Geltung, topp :gut:
Schöne Bilder Andy und Tayfun! Macht echt Lust auf ne Weiße:dr::dr:
Anhang 187194
Anhang 187195
Ja wirklich eine super Uhr.
Egal, ob mit weißen oder schwarzen Blatt.
Ich hatte meine heute das erste Mal mit weißen Hemd an.
Total andere Anmutung der Uhr. Ich glaube das hatten die Designer damals im Kopf. :verneig:
Muss morgen mal ein Bild machen.
Danke Frank! Danke BB!
Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer weißen Nautilus.
Weiß ist das neue Blau :supercool:
Wirkt sehr sportlich.
Gratulation!
Gute Entscheidung.
:dr:
Klasse Uhr, die 5726 mit weißen Blatt :gut: Ich durfte sie mal beim Konzipiert in Bruxelles betrachten... wunderschön!
Entspannen in der Abendsonne im Urlaub...
https://abload.de/img/img_44920ad1q.jpg