:gut:
Mal schauen ob wer Interesse hat; so nah das Network und nicht dran gedacht.
Druckbare Version
:gut:
Mal schauen ob wer Interesse hat; so nah das Network und nicht dran gedacht.
Sorry, war unglücklich formuliert. Ja, der Gedanke war, ob man schon anhand der Ausführung bzw. Vernähung des Labels Fakes erkennen kann. Manche sehen für mich etwas stümperhaft aus...
Hier ein paar Bilder von dem gestrigen Besuch der Series3 Exhibition in Singapur:
Anhang 107057
Anhang 107058
Anhang 107059
Anhang 107060
Anhang 107061
Anhang 107062
Anhang 107068
Anhang 107063
Anhang 107064
Anhang 107065
Anhang 107066
Anhang 107067
cool :gut: Danke fürs Zeigen...
klasse Fitos :)
Oh, schön! Danke Andreas :dr: Und hab' noch einen schönen Tag :)
Super :top: danke für die Bilder
Sehr cool, besonders die Aufnahmen aus der "Werkstatt"
Hatte bisher noch nie negative Erfahrungen mit dem Service, diesmal wurde es aber unnötig kompliziert.
Ich hatte den Service angerufen, ob in Berlin die Gaspar oder Tanon Geldbörse vorrätig sind. Beide waren leider nicht vorrätig.
Also hatte ich die Gaspar online bestellt. Nach 2 Tagen Problemen mit TNT konnte ich mein Paket direkt beim Fahrer abholen.
Die Gaspar fand ich sofort super, leider war sie im geschlossenen / gefalteten Zustand komplett schief. D.h. die Ecken standen über 1cm schief übereinander (sah live wirklich bescheuert aus).
Daraufhin sofort den Service angerufen und Problem geschildert. Ich soll doch bitte eine Mail schicken mit entsprechenden Fotos.
Die Dame am Telefon meinte, dass würde man natürlich austauschen. 24h später hatte ich auch prompt eine E-Mail im Postfach und man hat mit dem "Pariser Atelier" Rücksprache gehalten, dass ist völlig normal(!!) und so gewollt. Das Material wäre Canvas und gibt mit der Zeit nach etc.
Also hab ich wieder zum Hörer gegriffen und gefragt ob das ein schlechter Scherz ist - die Dame war extrem nett und wollte sich kümmern. Am gleichen Tag rief mich der Berliner Store an und sie hätten die Gaspar vor Ort und siehe da, die Ecken sind nicht schief oder Ähnliches... schlussendlich konnte das vor Ort getauscht werden.
Ende gut alles gut :-)
Mit dem Berliner Flagshipstore am Ku'damm habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht was den Service angeht.
Angenehm unkompliziert, unaffektiert und effizient.
ich besitze mehrere Schuhe von LV, bei denen so langsam der Absatz erneuert gehört. Problem, es handelt sich um farbige Sohlen, die Modelle sind 2, 3 Jahre alt. Wende ich mich einfach an den Service und schicke die Schuhe ein? Hat von Euch jemand Erfahrungen damit, falls ja, was kostet sowas? Danke
http://img.photobucket.com/albums/v2...psneaaoboy.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psv3gir3pk.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psrkufiflr.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psxufvplhe.jpg
Ich hätte da eine Idee...:D
Deine Ideen kenn ich, Michi ;)
Gebe Dir gern den Kontakt weiter...:D
Interessantes Keepall-Angebot...
http://www.ebay.de/itm/LOUIS-VUITTON...kAAOSwnipWZhh9
8o
Zu gut, das Bundle, für den Preis, ich lese da auch Nichts von Rechnungen, Dustbags, etc.
Ich halte das Angebot, also ich, für unseriös.
Allein eine gut erhaltene 55er Monogramouflage erzielt schon einen ordentlichen Preis mittlerweile, die Sprouse-Teile sind nicht sooo rar, grad ned in Japan, aber summasummarum passt der Preis nicht, ohne Nachweise vielleicht, aber wer will sich das bitteschön antun?
Und außer den letzten zwei Bildern sind Alle aus dem Store..