Hab gerade mal bei Bitpanda gestöbert. Gesucht habe ich dann nach der Einlagensicherung. Finde dazu bei Bitpanda aber nichts. Nur generell das bei österreichischen Banken 100000 Euro gelten soll. Ist das bei Bitpanda auch so?
Druckbare Version
Hab gerade mal bei Bitpanda gestöbert. Gesucht habe ich dann nach der Einlagensicherung. Finde dazu bei Bitpanda aber nichts. Nur generell das bei österreichischen Banken 100000 Euro gelten soll. Ist das bei Bitpanda auch so?
Hier wird unten in den Kommentaren ganz unten eklärt, dass für die gesamte Firma Bitpanda eine Einlagensicherung von 100K besteht. Dahinter liegt wohl ein Sammelkonto.
https://www.broker-test.at/krypto/bitpanda/
Also nein.
Ein ja hätte ich auch sehr gewundert.
Kryptos leben ja gerade davon, dass sie nicht reglementiert sind.
wer braucht hier denn Einlagensicherung, wenn ein eigenes Wallet verwendet werden kann?
Hab mich jetzt für Bitpanda entschieden und direkt investiert.
Das ging in der Tat, so wie ich mir das erhofft hatte, extrem einfach und schnell.
Ich bin mal gespannt.
Das mit dem Coldwallet schau ich mir an, wenn mir das Spaß macht und ich nach der überall so besungenen Year End Ralley im Frühjahr größer einsteigen möchte.
Jetzt guck ich mit das halt mal mit meinen kleinen Beträgen bei SHIB und ADA an.
Zu ETH konnte ich mich noch nicht durchringen.
Nachdem ich es langweilig fand nur zwei Positionen im Portfolio zu haben hab ich heute noch spontan Bitcoin und ETH gekauft.
Mal sehen wie gut ich das mir jetzt in Ruhe ansehen kann, wenn der große Crash nach der Jahresend Ralley kommt. (den sehen ja alle irgendwie am
Horizont drohen. )
MATIC finde ich übrigens noch ganz interessant.
Sehr cool. Viel Erfolg. :gut:
Habe jetzt auch ein wenig in Polygon reingeschmissen.
Was haltet ihr von Helium (HNT) ?
Lese mich gerade ein wenig ein und stolpere ja über die verschiensten News und als Anfänger in dem Bereich tue ich mich mit manchen Begriffen noch schwer.
https://www.crypto-news-flash.com/de...bzx-gestohlen/
Kann mir einer mal erklären was da genau passiert ist und wie man sich bzw. seine Wallet gegen Angriffe gut schützen kann (mal das Unterlassen von Klicks auf Malware aussen vorgelassen)?
Mit dem Ledger hast du dich ja scheinbar schon beschäftigt, oder?
Wenn du auf einer hier genannten Plattformen einfach mal klein anfängst und dich langsam in das Thema einliest, kannst du nicht so viel falsch machen.
Tipp: 70%BTC 20%ETH und 10%Altcoins. Zockerei ist das natürlich alles!
Moin zusammen!
Ich möchte mich dem Thema auch mal vorsichtig widmen. Für den Anfang habe ich mich mal bei bitpanda und Binance angemeldet und verifiziert. Als wallet habe ich mir Trustwallet runtergeladen. Alles als Apps auf dem iPhone.
Für den Moment möchte ich erstmal kleine Beträge zum „üben“ investieren und sehe das erstmal eher als Zockerei, da ich auch neue Coins kaufen möchte. Dafür sollten die Apps doch reichen, oder?
Carsten
Carsten, warum zwei Apps? Bitpanda sollte ja schon ausreichen.
Ich hab noch eine Frage zu den Cold Wallets.
ich habe gelesen, dass man immer nur eine Währung auf einem Cold Wallet haben sollte.
Also auf einem Cold Wallet nur Bitcoin, auf einem weiteren Cold Wallet nur ETH, dann auf einem weiteren Wallet ADA, etc.....
Auf den Seiten von den Anbietern wird aber davon gesprochen, dass die Walltes Multiwährungsfähig sind und mehrer Walltes ermöglichen.
Also ETH, Bitcoin und ADA auf einem Wallet. So lange ich noch keine großen Menge habe wäre das natürlich der Wunsch.
Daher die Frage: Ist es richtig, dass ich auf ein Wallte mehrere verschiedene "Währungen" zugleich lagern kann? Wenn dies nur bestimmte Anbieter können, dann bitte mit entsprechenden Hinweis. Interessiert wahrscheinlich einige hier.
Die zweite Frage sind die Kosten.
Eine Hardware Wallet hat inital erst einmal kosten für die Hardware.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es auch Gebühren kostet die Coins vom Hotwallet (in meinem Fall Bitpand) auf die Cold Wallet zu übertragen und wiederrum rückwärts bei Bitpanda einzuspielen, um einen eventuellen Verkauf zu realisieren.
Und wenn ja, wo bzw. bei wem fallen die Gebühren an.
In diesem Test ist jedoch eine Fee erwähnt.
https://www.hardware-wallets.de/trezor-testbericht/
Was ist das für eine Fee und wer bekommt diese?
Bei der gleichen Seite beim Test für das LedgerS ist lediglich erwähnt, dass man die Gebühren selber setzen kann.
Vielen Dank für die Erhellung. :dr:
Das ist wirklich abendfüllend. Kurz:
Ja, man kann mehrere Coins auf einem Cold Wallet haben. Die Gebühren variieren von Broker zu Broker und auch die Transaktion selbst kostet ja nach Coin. Vielleicht hat jemand Links dazu.
Hier was zu BTC: https://www.nextmarkets.com/de/hande...in/transaction
Für kleine Beträge würde ich auf ein Cold Wallet verzichten und lieber auf mehrere Broker verteilen, da die Transaktionsgebühren sonst zu viel Rendite fressen (Kauf-Broker-Wallet-Broker-Verkauf). Dafür hat man jedoch immer ein noch höheres Totalverlustrisiko.
Ich habe mir jetzt mal ganz heißen, neuen Sc… gekauft:
Floki Ino und Safemoon
Der Kauf war absolut abenteuerlich und ohne die Hilfe eines Arbeitskollegen hätte ich das niemals hinbekommen.
Verrückt, was es da alles gibt…
Carsten
Ja, da sind wirklich einige abgefahrene Sachen dabei.
Gut, dass BitPanda garnicht alles im Angebot hat.
Ansonsten hätte ich gleich noch Rich Quack gekauft.
Einfach nur wegen dem Dagobert auf dem Logo und dem Namen. :D
Ich bin einfach zu anfällig für sowas. :rofl:
Mich hat überzeugt, dass Elon Musk' Hund Floki heißt… 😉
Carsten
Thema Cold Wallet....
für die Verwaltung von verschiedenen "Währungen" auf einem Hardware-Wallet zB. Ledger,
wird pro Währung eine eigene App installiert.
Die App benötigt Speicherplatz, der auf dem Wallet nur begrenzt zur Verfügung steht.
Es gilt zu prüfen, ob für dein Wallet, eine entsprechende App der gewünschten Kryptos anbietet
"selbst setzen der Gebühren" entscheidet über die Geschwindigkeit des Transfer
schneller Transfer kostet entsprechend mehr als wenn man dem 2 Tage Zeit lässt
Ein wesentliches Argument für ein gutes Hardware-Wallet ist, dass dort die Schlüssel der Kryptos sicher gespeichert sind.
Bei einem Transfer, wird lediglich ein Hashwert des Schlüssels generiert, der eigentliche Key bleibt unsichtbar.
Tjo. Coinbase auf dem Handy. Ich habe keine Ahnung. So mal 6 verschiedenes Zeugs gekramt und schauen was passiert 8o
Und was haste gekramt? :D
Moment
Seit 2. November wohlgemerkt.
Cardano, Tether, Loopring, Orchid, LCX, Shiba Inu.
Hab ein paar Währungen bei Coinbase gekauft. Einfach zum Spielen. Ist diese Platform sicher?
Ich hab absolut keine Ahnung.
Ja, mit Coinbase machst du nicht viel falsch. Wenn du Lust hast, beschäftige dich mal mit Coinbase Pro. Die Gebühren sind dort wesentlich smarter.
Du kannst dich mit deinen Coinbase Daten auch bei Pro einloggen.
Meine Güte. Wenn ich lese und höre wer so alles gerade einsteigt, dann ist entweder alles bald vorbei oder es geht erst so richtig los.
Wenn man es nur wüßte was von beiden Eintritt. :D
Ich paar LTC verkauft und bisschen Gewinn mitgenommen:dr:
Ich bleib bei meinen 70 BTC und 30 ETH, fahre damit sehr zufriedenstellend…und das Risiko ist überschaubar…;)
Habe jetzt noch mal ne kleine Position DOT (polkadot) aufgebaut.
Ist in meinen Augen zwar spekulativ, aber anders als die meme coins mit einem echten Nutzungscase in der Zukunft.
Bin bei Bison und Coinbase.
Coinbase ist absolut seriös…auch börsennotiert sodass mir die in doppelter Hinsicht gefallen!
Nicht schlecht 70 BTC und 30 ETH, ganz nettes Sümmchen knapp 5 Mio $.:gut:
Ich hoffe Du meinst 70% zu 30%.
Wenn nicht, dann bin ich beeindruckt, dass für Dich 70 Bitcoins und 30 Ethereums als überschaubares Risiko gelten.
Aber, es kommt halt auch immer drauf an wo man herkommt. ;)
Manchmal sollte man nicht zu faul sein…leider sind es nur Prozent…;)
Wie seht Ihr denn die Sicherheit von Zertifikaten auf BTC oder ETH ?
Ich habe die aus Bequemlichkeit die, die werden wie Wertpapiere im Depot verwahrt und sind genau so einfach handelbar. Das Thema Verwaltungskosten und Steuer ist bekannt, habe mich aber trotzdem für die Zertifikate entschieden. Wie ist die Aufbewahrung der Cryptos beim Emittenten ? Seht Ihr das als Sicherheitsrisiko ?
Freut mich für Dich.
In dem Zeitraum hatte ich mich auch damit zum ersten Mal ein wenig beschäftigt, konnte mich aber eben nicht durchringen und hab Aktien aufgestockt und bin erst jetzt dabei.
Bei dem 40k Dip war ich irgendwie auch gerade nicht bereit und habe ebenfalls gerade mehr mit den Aktien rumgemacht.
Ich brauche für alles halt leider immer ein wenig länger. :ka:
Mal sehen, ob das eine schlaue Idee war. :wall: