:bgdev:
Druckbare Version
:bgdev:
:D :cool:
PCS2 :D - der andere!
Kurze Frage zu den Daten auf nem Mac.
Ich muss wohl mein Macbook weggeben, da die Scharniere knacken als würden Sie abbrechen.
Der mann an der Hotline sagte ich dürfe die Festplatte nicht ausbauen, Garantieverlust und so.
Gut so gemerkt.
Jetzt meine Frage, kann man alle Einstellungen, Daten, Optische Grundeinstellungen "heraussichern" und auf einer zweiten jungfräulichen Macbook Maschine rücksichern?
Geht sowas?
Jepp. Du erstellst ein Backup mit Time Machine (ist in solchen Fällen eh unumgänglich) und wählst dieses als Datenbasis bei der Installation auf dem Zweitgerät.
Bin so problemlos mit allem Zeugs auf eine größere Festplatte umgezogen.
Den neuen Mac via FW KAbel an den alten schliessen und es wird 1:1 alles übernommenZitat:
Original von Passion
Jetzt meine Frage, kann man alle Einstellungen, Daten, Optische Grundeinstellungen "heraussichern" und auf einer zweiten jungfräulichen Macbook Maschine rücksichern?
Geht sowas?
Frage:
wenn ich z.B. vormittags auf dem iPad Mails bekomme und auch öffne, krieg ich die nachmittags nochmal rein, wenn ich das MBP einschalte.
Umgekehrt, wenn ich am MBP Mails reinbekomme, tauchen die am iPad nicht mehr auf!
Was tun?
Am Pad nutz ich das installierte Mailprogramm, am MBP Thunderbird!
hast du einen imap fähigen mail account ? oder einen pop3 ?Zitat:
Original von ulfale
Frage:
wenn ich z.B. vormittags auf dem iPad Mails bekomme und auch öffne, krieg ich die nachmittags nochmal rein, wenn ich das MBP einschalte.
Umgekehrt, wenn ich am MBP Mails reinbekomme, tauchen die am iPad nicht mehr auf!
Was tun?
Am Pad nutz ich das installierte Mailprogramm, am MBP Thunderbird!
:ka:, gmx.at hab ich :ka:
kostenfrei ? dann ist es ein pop3 account. du hast noch die möglichkeit die mails auf dem server zu belassen und sie erneut abzurufen.... besser wäre, wenn du auf einen GMX pro account wechselst. dann ist IMAP möglich und du kannst mit all deinen geräten die mails syncronisieren. die mails und ihre ordnerstrukur bleibt auf dem server und du lässt sie nur auf deinen endgeräten anzeigen. lokale kopien auf deinen geräten, um z.B ohne netzugriff zu lesen, ist jederzeit möglich. IMAP geht auch bei anderen anbietern, wie z.b. mobile me, etc....Zitat:
Original von ulfale
:ka:, gmx.at hab ich :ka:
log dich mal bei gmx.at ein und lies mal nach. ist dann aber kein kostemfreier account mehr. hast dann aber auch gleich 10GB oder mehr webspace.
ist evtl. wie beim iphone und anderen email Programmen. Mail -> Einstellungen - Accounts - Erweitert und dann Häkchen raus bei "vom Server löschen".
@oliver
Teste das hier: www.me.com
Lizenzen gibt es in der Bucht für kleines...
best choice :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
@oliver
Teste das hier: www.me.com
Lizenzen gibt es in der Bucht für kleines...
yupp!
mobileme funzt wunderbar! Auch mit Entourage auf dem Mac...
Idisc ist auch praktisch für unterwegs!
Danke sehr.Zitat:
Original von Hypophyse
Jepp. Du erstellst ein Backup mit Time Machine (ist in solchen Fällen eh unumgänglich) und wählst dieses als Datenbasis bei der Installation auf dem Zweitgerät.
Bin so problemlos mit allem Zeugs auf eine größere Festplatte umgezogen.
Das heißt, in meinem Time Machine Backup ist ALLES enthalten was auf dem aktuellen Gerät eingestellt ist? Vom WLAN Code der verschiedenen Zugänge bis zu den email Einstellungen und Dateien von iWork?
Geht das auch unter "artfremden" Maschinen - Macboook zu Macbook Pro?
Danke sehr.
ja
yep, imap kostet bei gmx...du musst das Konto upgraden...IMAP Ordner zwischen gmx und thunderbird in sync zu bekommen war nicht ganz einfach....weil die Ordner sich nicht so einfach umbenennen lassen...von daher ist mobil me eine Überlegung wert, auch wenn ich den Service nicht besonders mag...Zitat:
Original von orange
kostenfrei ? dann ist es ein pop3 account. du hast noch die möglichkeit die mails auf dem server zu belassen und sie erneut abzurufen.... besser wäre, wenn du auf einen GMX pro account wechselst. dann ist IMAP möglich und du kannst mit all deinen geräten die mails syncronisieren. die mails und ihre ordnerstrukur bleibt auf dem server und du lässt sie nur auf deinen endgeräten anzeigen. lokale kopien auf deinen geräten, um z.B ohne netzugriff zu lesen, ist jederzeit möglich. IMAP geht auch bei anderen anbietern, wie z.b. mobile me, etc....Zitat:
Original von ulfale
:ka:, gmx.at hab ich :ka:
log dich mal bei gmx.at ein und lies mal nach. ist dann aber kein kostemfreier account mehr. hast dann aber auch gleich 10GB oder mehr webspace.
Problemlos. It's a Mac. ;)Zitat:
Original von Passion
Das heißt, in meinem Time Machine Backup ist ALLES enthalten was auf dem aktuellen Gerät eingestellt ist? Vom WLAN Code der verschiedenen Zugänge bis zu den email Einstellungen und Dateien von iWork? Geht das auch unter "artfremden" Maschinen - Macboook zu Macbook Pro?
http://support.apple.com/kb/HT1427?viewlocale=de_DE
Folgende Abschnitte sind für dich interessant:
- Wenn Sie ein Backup von einem Mac auf einem völlig anderen Mac wiederherstellen
- Ein Time Machine-Backup auf einem neuen Mac wiederherstellen
- Mac OS X 10.6: Backups von der aktuellen auf eine neue Festplatte übertragen
Danke Ihr Götter und danke gottgleiches OS!!
:verneig: :verneig:
Ich liebe dieses OS, einfach .... einfach!
yep, osx überrascht mich als ex windower auch immer wieder :gut:Zitat:
Original von Passion
Danke Ihr Götter und danke gottgleiches OS!!
:verneig: :verneig:
Ich liebe dieses OS, einfach .... einfach!