Verstehe ich auch nicht.
Druckbare Version
Ich verstehe es sehr wohl,
wenn ein Spieler vom Anfang an meint, Trainerentscheidungen infrage zu stellen, dies auch in der Kabine vor versammelter Mannschaft kundtut,
so wie die Disziplinlosigkeiten der letzten Zeit an den Tag legt, dann gehört er mMn aus dem Kader gestrichen, wenn es nach mir ginge, für mehrere Wochen.
Grüße
Mit etwas klarerem Kopf als gestern..
Bayern hat gestern zu Beginn schon gezeigt ' wo der Hammer hängt '.
Und ich dachte es tritt das ein was ich vermutet hatte - Bayern muss nur mal wachgekitzelt werden.
Überraschenderweise hielt dies aber nur bis Bayern das 1:0 machte..danach haben sie das Tempo raus genommen ..
Zu Beginn der zweiten HZ aber das gleiche Bild.. Bayern macht Druck.. kassiert einen Elfer aber schlägt direkt zurück - unglaublich effektiv !
Für mich zur Freude hat es Dortmund aber geschafft den Bayern dann doch den Zahn zu ziehen - wohl aufgrund der Auswechslungen , welche bei Bayern nicht viel gebracht haben.
Jedoch hatte Bayern einige wichtige Ausfälle zu verkraften..Also wenn ich dann einen Reporter höre der die Frage nach der ' Wachablösung ' stellt ..lächerlich !
Die Saison kann wahrlich endlich mal wieder spannend werden, denn Dortmund wird wohl ( leider ?!) keinesfalls so durchmarschieren..da werden Durchhänger kommen und Bayern wird im Normalfall auch wieder zur alten Stärke finden !
RB :jump:
In den ersten 30 Minuten hat Bayern so gespielt wie in den letzten Jahren, das war genial.
Allerdings war man nicht in der Lage, das Tempo in der letzten halben Stunde zu halten. Da machen sich halt die "zu alten" Spieler bemerkbar. Klar können die es noch, siehe die ersten 30 min. Aber am Ende sind die Dortmunder den Bayern einfach zu oft weggelaufen. Alcazar aber auch Sancho waren da noch fit und Ribbery, Hummels und Co eben nicht mehr. Coman, Thiago, Tolliso hätten da natürlich schon geholfen, zeigt aber das Problem, was Bayern hat. Und James sitzt auf der Bank, Disziplinlosigkeit hin oder her. So schwächt man sich dann noch selber.
Und der BVB hatte noch 3 hundertprozentige Chancen. Insofern geht der Sieg in Ordnung, aber auch über ein Unentschieden hätte sich keiner beschweren können.
Ich hätte nicht gedacht, dass Bayern so eine Leistung abrufen kann nach den letzten Spielen. Aber die Probleme konnte man gut erkennen. Jetzt sollte man schon für die nächste Saison auf Scoutingtour gehen.
Ein Spiel dauert 90 Minuten :op: :D
Yepp. Sehr cooles und abgeklärtes Spiel von RB. Wenn auch begünstigt durch tws. sehr naives Spiel von B04.
Boah ...WAS für eine Effektivität von der Eintracht 8o ...würde sagen ziemlich offenes und ausgeglichenes Spiel ...aber 3:0. Zu den ersten beiden Toren gab es auch fast identische Situationen auf der anderen Seite ...nur Embolo und Konoplyanka machen ihn halt nicht rein. Nu ist wieder Abstiegskampf =(...allerdings seh ich uns auf einem besseren Niveau als bei den ersten Spielen.
SGE :jump:
Zu gestern: Wie hat der Wolf Fuß den Wandel im Spiel treffend auf den Punkt gebracht: 1. Halbzeit 6:1 Torschüsse für die Bayern, 2. Halbzeit: 9:1 Torschüsse für den BVB...
Und nach dem Frankfurt-Spiel eben: Wenn das so weiter geht dann lasst uns den Bayern und ihren Fans mal die Daumen drücken, dass sie nächstes Jahr wenigstens in der Euro-League spielen dürfen... :bgdev: :D
Anhang 195857
Spätestens am 22.12. ist die Serie der Eintracht beendet. :bgdev:
Ich hatte heute sogar auf einen Sieg der Schalker gesetzt... schade..mein Schein wart dahin :P
Aber unterschätzt mir die Bayern nicht !
Ich sage bis zur Herbstmeisterschaft wird Bayern max noch. 3 Punkte liegen lassen.
Unten in der Tabelle ist es durch den Sieg der Stuttgarter nun aber auch weiterhin interessant.
So siehts aus Sudi, ich bin dabei und bring die Punkte mit :D
Von der Mannschaftsqualität sollte Bayern die CL Quali locker schaffen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die sich intern zerstreiten und zerlegen werden.
Daher kann das mit der Euroligue tatsächlich eintreten.
Aber das wär dann auch ein Jahr in Demut, würde gut tun.
Man U, Juve, etc. viele grosse Mannschaften haben Umbrüche überlebt, Real und Bayern sind jetzt dran
Dann hätten wir aber alle weniger zu lachen.....
Ich seh das als alter Bayern Fan grade alles mit lachendem und weinendem Auge: weinend, weil ich gerne "meine" Mannschaft gewinnen sehe, lachend aber, weil sich Bayern als dumpf überhebliche Trachtentruppe ohne innere Reflexion gibt:
Hummels gibt den Dummschwätzer (muss man spielen, wenn man krank ist? Und wenn, dann noch drüber reden???), Uli H. und KHR geben eine PK zum Herzerweichen, Frau Müller mosert via social media, ein Sportdirektor lebt als fremdgesteuertes Maskottchen, alternde Innenverteidiger leben ihre Designerqualitäten an Brillengestellen aus, ein guter südamerikanischer Spieler wird disziplinarisch gesperrt, und und und....
FC Hollywood lebt.
Und was wird passieren: die alte Überlegenheit wird mit wirtschaftlicher Macht wieder hergestellt...
Eigentlich alles Dinge, die ich absolut nicht mag. RB Leipzig und der BVB, auch Werder und BMG zeigen, wie es sportlich geschickter geht.
Aber nach 50 Jahren als Fan wechsel ich nicht mehr....
Jetzt kommt dann der Kahn, dann ham die eh alle ausglacht.