Nachdem die Overdrive-Pedal nur bedingten Spaß bei Zimmerlautstärke bringen, wäre der Weg nach Emmering tatsächlich ne Überlegung wert. Danke, Kurt! :gut:
Druckbare Version
Wie heißt denn deine Band, Kurt? :ea:
Tokyo Sexwales
Also "Die Wale from Tokio", weil Sex in deinem Alter...... :grb:
"Giving up sex for better health and greater happiness" - mein Motto schon seit jungen Jahren. Immer gut gefahren damit.
Aber zum Bandnamen: Darauf kamen me and my drummer in einem Riminiurlaub, als wir an einem der ersten Tage im Meer plantschend die erste Folge der Serie "Wale außer Rand und Band" durchspielten.
Vielleicht ist das aber auch gelogen, und der Name ist meiner ungeheuren Allgemeinbildung zu verdanken? Wer weiß das schon...
Ein Instrument dessen historisches Vorbild zumindest öfters auf den Bühnen Tokios zu sehen war
https://up.picr.de/39777086xt.jpeg
https://up.picr.de/39777087df.jpeg
https://up.picr.de/39777088hr.jpeg
https://up.picr.de/39777089ym.jpeg
https://up.picr.de/39777090ou.jpeg
https://up.picr.de/39777091nl.jpeg
https://up.picr.de/39777092zk.jpeg
https://up.picr.de/39777094oq.jpeg
Auch bekannt als "The Duck" 🦆
Hier von 2007 aus der Tribute Series Reihe (Dennis Galuszka Masterbuilt) .
FÜRCHTE DICH NICHT!
https://up.picr.de/39780728ce.jpg
https://up.picr.de/39780726jz.jpg
Der Höfner Violinbass - hier original von 1964
https://up.picr.de/39782855ir.jpg
https://up.picr.de/39782856am.jpg
Bei den PRS haste aber immens schöne Decken erwischt. Die Linke müsste ne McCarty sein oder? Die Inlays sind ungewöhnlich, ist das vielleicht sogar ne Privat Stock?
Beides Private Stock
Links PRS Violin
Rechts Signature PS
:gut:
@Olli
Schöne Sammlung & tolle Bilder :gut:
Was hat es mit den Bursts auf sich ?
Sehr schöne Gitarren auf dieser Seite. :gut:
Die Geschichte zum "Beatles" Bass würde mich interessieren, Helmut.
Tolle Strats!