Hallo Tina :D
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Model 3 :dr:
Druckbare Version
Hallo Tina :D
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Model 3 :dr:
Klasse Toan, freue mich auf Bilder :dr:
Sieht von vorne auf jeden Fall um Welten besser aus :gut:
Toan, sorry. Autokorrektur :weg:
Hast Du mit dem SR+ gut gemacht. Hab den momentan auch. Hatte zuvor den LR AWD. Je nach Einsatzzweck ist der Unterschied zu gering, um den Aufpreis zu rechtfertigen...
Bin mir sicher, dass Du Freude an dem Wagen haben wirst :dr:
https://up.picr.de/39743553wu.jpg
Wie zufrieden seid ihr mit euren Model 3? Ich bin auch stark am überlegen meinen GTI gegen einen Tesla Model 3 Performance zu tauschen.
Bei mir ist es das zweite Model 3. der erste war so eine Hassliebe. Vieles ist genial, aber einiges auch nicht perfekt. Daher ist er gegangen. Nun ist Nummer zwei da, da Tesla mir der Ladestruktur einfach genial ist. Wenn man sich darauf einlässt, dann macht er viel Spass.
Man kauft aber kein perfektes Auto. Dafür reift er - dank Updates - aber auch immer wieder nach...
Von mir eine klare Empfehlung =)
Wenn man einmal einen Tesla gefahren hat will man keinen Verbrenner mehr, so ging es jedenfalls mir.
1000 PS, halb so viel Drehmoment wie eine Lok, 0-100 in 3 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=MjMhZKmHKGk
Wow!
+1 - hatte kurz mal überlegt einen Mercedes Kombi zu holen. Nach der Probefahrt war das Thema vom Tisch und der nächste Tesla war gekauft...
@Chris-S/: Der Tesla Service ist - ausser in Notfällen - nur per App erreich- und buchbar. Dafür sind die Mitarbeiter vor Ort - zumindest in meinen Fällen - sehr freundlich und äusserst bemüht. Da könnten sich die dt. Premiumhersteller mindestens eine Scheibe von abschneiden.
Es kann aber durchaus sein, dass man in seinen Tesla einsteigt und eine Fehlermeldung erscheint. Diese ist dann meistens beim nächsten Start wieder verschwunden.
Auch der Regensensor oder der Fernlichtassistent funktionieren nicht so gut, wie bei anderen Herstellern.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
Solltest Du einen bestellen, dann achte darauf, dass Du einen Empfehlungslink eines Tesla Fahrers abgibst. Sichert Dir kostenlosen Strom an den Superchargern für 1500Km.
Wenn Du in meiner Region wohnst (Raum Basel/CH), dann kannst mein Fahrzeug auch gern mal fahren und ich kann Dir alles erläutern...
@dpg666: danke für das Angebot. Bin vor vier Woche das Model3 Performance gefahren und ich war und bin begeistert. Ich wohne ich gut was Service Center und BodyShop angeht. Habe 20km nach Düsseldorf, 20km nach Köln und auch 20km nach Bergisch Gladbach.
Das ist auch ein Grund, warum ich das Abenteuer wagen kann. Wenn ich immer 50-100km hätte, würde ich mehr überlegen.
Ein Tesla-Center in der Nähe zu haben ist schonmal ne gute Ausgangslage :gut:
Was ich bei Tesla noch toll finde: sie schreiben keinen Service vor und trotzdem hat man die volle Garantie (4 Jahre auf das Fahrzeug mit begrenzten Kilometern / 8 Jahre auf Akku und Motoren).
Es gab jetzt grad erst ein Update. Die neuen Modelle haben nun wohl eine Wärmepumpe und ein paar andere Veränderungen.
Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, stehe gern - auch per PN - zur Verfügung...
Kann Deni in allen Punkten zustimmen und möchte noch ergänzen, dass der Service von Tesla, zumindest in meinem Service Center, ebenfalls super ist.
Weiter habe ich vor ein paar Wochen ein kostenloses Hardware Upgrade des Zentralcomputer erhalten. Das Upgrade erhalten alle Teslafahrer, welche Full-Self-Diving gebucht haben und noch eine alte Hardware (HW 2.5) haben. Welcher Hersteller bietet das? Mir fällt keine ein.
Wobei man ehrlich sagen muss, dass das Full-Self-Diving mit 7.500€ das Geld nicht annähernd wert ist.
Werde meinen so im Februar oder März bestellen. Hätte ihn gerne im April/Mai.
Werden wird es aber definitiv ein Performance, Midnight Silver Metallic, innen Schwarz. FSD werde ich nicht nehmen. Fahre meine Autos maximal 5 Jahre. Ich denke nicht das es sich bis dahin lohnt. Schade das man sowas nicht aufs nächste Auto übertragen kann. Sonst würde euch es vielleicht nehmen.
Womit ladet ihr? Möchte gerne was mobiles, da wir dann flexibler sind mit laden, wenn wir z.B. Familie besuchen die ca 150km weit weg wohnt.
Bei mir hat FSD noch weniger gekostet. Aber Du hast recht, 7‘500.- ist ne Ansage. Aber darum ging es mir gar nicht. Andere Hersteller habe auch auch sportliche Aupreispolitik ohne dass man die Möglichkeit für ein Hardware Upgrade bekommt.
@Chris
Als mobile Lösung nutze ich den Juice Booster 2. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.
Wolfgang :dr:
@Chris: Ich habe einen Go-E Charger. Erst seit ca. einem Monat im Gebrauch. Mir gefällt die Möglichkeit, dass ich ihn ins W-lan einbinden kann und diverse Steuerungen (Ladestärke, etc.) über eine App steuern kann.
Wenn Du Deinen Tesla rechtzeitig haben möchtest, dann würde ich mal mit einem Store Kontakt aufnehmen und ihn versuchen auf den gewünschten Monat zu bestellen.
Stornieren kannst Du immer noch. Kostet Dich max. Euro 100,--
Soweit hatte ich gar nicht gedacht! *shame* Ich brauch das Md3 erst im Q2, wollte daher Dez/Jan bestellen... Bei deinem Bestandsfahrzeug gehen ja auch noch die 6k Förderung ab. Also 3k + 6k + 2k Rabatt + 1k USt.... Clever! :D
Sind die Bestandswagen auch schon mit der neuen Pumpe und Doppelverglasung?
Du solltest aber gut darauf achten, dass sich bei den Bestandsfahrzeugen nicht um bereits schon einmal zugelassene Rückläufer handeln. Anscheinend kommuniziert das Tesla nicht offen und nur auch Nachfrage. Wenn ich richtig informiert bis (wohne nicht in D) greift dann bei einem solchen Fahrzeug die Förderung nicht mehr. Deshalb unbedingt bei Tesla nachfragen und Dir bestätigen lassen.
Wärmepumpe und Doppelverglasung bekommt man seit ein paar Tagen bei Neubestellung. Aus diesem Grunde bezweifle ich, dass die Bestandsfahrzeuge dies auch schon haben. Aber auch hier kann man ja bei Tesla mal nachfragen.
Die Bestandsfahrzeuge haben die Neuerungen noch nicht. Daher der Rabatt.
Die Förderung - soweit mir bekannt - kann wohl zum Tragen kommen, solange sie für das Fahrzeug noch nicht beantragt wurde.
Die Rabatte + Förderung + die niedrige MwSt. machen den Kauf momentan sehr interessant. Und wenn es nicht passt, dann kann man das Fahrzeug nach sechs Monaten nach Dänemark schieben...
Sind neufahrzeuge, die sind noch aufm Schiff von China hierher. WP und Doppelverglasung haben die noch nicht.
Wusste gar nicht dass Tesla in China baut.
Wieder geh ich heute schlauer ins Bett, als ich aufgestanden bin. :op:
Angeblich soll die Qualität in China sogar besser sein, als in den USA:D
Das wäre meine nächste Frage gewesen, nach der Qualität.
Leider wird meine Frau (noch) nicht warm mit Tesla...ich finde das M3 mega.
Meine war auch skeptisch. Ich hab dann einfach mal einen für eine ganze Woche gemietet, danach war klar, dass wir einen anschaffen. Auch die 2 Kids lieben das Auto (...was an den Spielen & YouTube liegen könnte :) ). Nur "doof", dass eben unsere Leasing-SUVs noch bis 9/2021 bzw 2/2022 laufen, deswegen brauch ich das M3 auch erst Q2/2020.
Geniale Idee mit der Miete...Made my day! :verneig: Gewusst wie.
Q2/2020 ist schon vorbei, soll ich dir meinen DeLorean ausleihen? :D
Meine Frau mag den Tesla sehr gerne. Er ist sehr angenehm zu fahren, selbst wenn man die Leistung nicht braucht. Wenn man zu Hause laden kann ist der Tesla nicht zu schlagen. Da würde ich mir keinen Verbrenner mehr kaufen.
Die Qualität ist sehr gut geworden bei Tesla, meiner Ansicht das beste PLV. Man darf nicht vergessen das ein Elektroauto viel weniger Verschleissteile hat, und was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
Meine Frau war auch noch der Probefahrt vom Tesla begeistert. Das wäre dann das erste Auto, dass keinen Blau-Weissen Propeller hat und welches Sie mag. Der Golf 7 Gti fährt sich wirklich gut aber sie hasst Ihn.
Ich bin mal gespannt wie sie mit dem Tesla zurecht kommt. Gerade was die Leistung angeht. Mal schauen ob sie ihn mir dann nicht abluchst und ich den Familienbomber fahren muss. Wobei ich denke, dass wir eh dann deutlich mehr mit dem E-Auto fahren als mit dem Verbrenner. Ist ja auch der inn davon.
Aber am Meisten bin ich gespannt, was die Umwelt dazu sagt. Bis jetzt habe ich imnäheren Umfeld noch keine Verbündeten gefunden. Ehr Anti, da E-Auto und noch ein Ami.
Es scheint so, dass Frauen zuerst abgeneigt sind und dann, nach den ersten Erfahrungen, begeistert sind. Bei meiner Frau war es genau so. Zuerst wollte sie kaum in den Tesla einsteigen und jetzt würde sie ihn nicht mehr hergeben.
@Christian
Aufgrund meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, dass der Verbrenner immer mehr Standzeit bekommen wird, da es, zumindest war es bei mir so, einfach mehr Spass macht mit dem Tesla zu fahren. Aus diesem Grunde habe ich meinen Audi S5, welcher eigentlich für Langstrecken vorgesehen war, auch verkauft, denn selbst lange Strecken sind mit dem Tesla problemlos zu bewältigen und macht mehr Spass und ist entspannter als mit einem Verbrenner.
Und bevor jetzt welche motzen, das ich MEINE Meinung und MEINE Erfahrung, welche ICH gemacht habe ;)
Das hab ich auch gehört. Erstaunlicherweise ist die Qualität dabei nicht nur für Tesla-Verhältnisse überragend, sondern das Model 3 ist laut einer chinesischen Studie auf Platz 1 aller untersuchten Autos und dabei zehnmal weniger mängelanfällig als der beste Verbrenner dieser Liste:
Teslamag - Tesla Model 3 aus China bei Qualität überragend
Die Inanspruchnahme von Doppelförderungen bei Elektrofahrzeugen wurde ja aufgehoben. Weiß jemand wo/wie man welche Förderungen neben der €5.000 BAFA-Prämie in Anspruch nehmen kann oder ist hier alles noch offen? Danke! :dr:
Moin zusammen :winkewinke:
Für die interessierten Leser unter uns:
https://up.picr.de/39800392rp.jpg
Heute die erste Runde gedreht. Die erste Meter machen Spaß, ist ein cooles Auto :gut: Alles weitere werde ich heute Abend mal "erfahren".
Ist das der ID3?
Das ist der neue Golf GTE
Es gibt einen GTE? Ich dachte, der wurde vom ID3 abgelöst. Was ist denn der Sinn dahinter?
Bei mir steht auch eine Entscheidung an: Ich möchte einen Stromer, allerdings habe ich hier gerade ziemliche Diskussionen in der Familie. Frau und der große Sohn lehnen den ID3 ab, verspotten ihn wegen des Aussehens. =(
Ich bin ihn Probe gefahren und zufrieden. Würde absolut ausreichen bei meinem Fahrprofil. Dann haben sie mich zu Audi geschleppt und ich musste den E-tron auch Probe fahren. Klar, ein schönes Auto. Aber mir zu groß und halt ne ganz andere Preisklasse. Den Tesla 3 würden sie mittragen, allerdings stört mich da ehrlich gesagt, dass der nächste Servicepoint 200KM weg ist..... Ach, ist das alles so schwer. :kriese:
Das Thema Service ist eigentlich vernachlässigbar. Ein Model 3 hat in dem Sinne keine Service-Intervalle