Simplon :gut:
Fahre selber seit 3 Jahren und ca. 7.000km das Pavo 3 mit eTap.
Topradl.
Druckbare Version
Simplon :gut:
Fahre selber seit 3 Jahren und ca. 7.000km das Pavo 3 mit eTap.
Topradl.
Mit keinem von denen machste was falsch.
Ich mag die Bedienung von eTap lieber als von Di2. Ich finde die Tasten bei Di2 zu klein und vermisse klare, haptische Rückmeldung beim Schalten. Ausserdem ist mir Di2 zu viel Kabel. In der Realität sind die meisten Räder mit mechanischer Schaltung aufgeräumter, wenn der Rahmen nicht gerade die Di2-Integration vorsieht.
Ich bin Canyon-Freund und finde deren Preis-Leistungs-Verhältnis überragend. Bei Garantiefällen hat mir Canyon auch immer zügig und kulant geholfen. Versenderbikes würde ich aber immer nur dann nehmen, wenn ich vorhabe alles daran selbst zu machen.
Mit Fachhandel kann man allerdings genauso reinfallen und meine Meinung zur durchschnittlichen Zweiradfachwerkstatt ist dermaßen negativ, dass ich sie lieber für mich behalte.
:D
Zustimmung.
Aber auch ein Canyon oder ROSE sollte man mal gefahren haben.
Ich selber habe seit x Jahren auch ein RedBull (wie sie damals noch heissen durften).
Das war mal ein schnellster Notkauf (24h Nordschleife und ich habe erst 1 Woche vorher mitbekommen dass man da keinen TriLenker fahren darf.
Das Rad hatte 1.499€ gekostet mit Ultegra.
DAS Rad fahre ich heute noch.
Im Winter auf der Rolle und im August bei der Tour der Hoffnung.
UND: Ich fahre es immer noch sehr sehr gerne.
Ich habe noch noch ein Red Bull Hardtail aus 2000, mit XT, jetzt nur noch als Stadtradl.
Hat immer funktioniert!
Habe der Rose neue Endurance-Renner gefällt mir nicht wirklich ...
Für mich ganz klar: Roubaix Expert und dieses in Blue/Charcoal/Hyper :)
Bin da aber wie gesagt voreingenommen. ;)
Schade dass es dieses nicht mit eTap gibt, aber die Ultegra Di2 ist auch sehr gut. Die Kabel sind gut versteckt und somit nahezu unsichtbar.
Auch sollte sich die R8000 so programmieren lassen, dass es der eTap-Logik entspricht. Dazu ist das Schaltwerk optisch etwas gefälliger als das der eTap. Einzig die Junction Box im Unterrohr mag mir nicht 100%ig gefallen.
Das stimmt, hatte ich auch schon mehrmals. Aber an Shimano gefällt mir die Verwendung von Hydrauliköl.
Meine Frau fährt das Rose X-Lite Four mit der SRAM Force Disc und da nervt mich die Bremsflüssigkeit und deren regelmäßig notwendiger Wechsel.
(Ich mache aber auch nahezu alles selbst an unseren Rädern, wenn man es zum Service gibt fällt es u.U. nicht so negativ auf.)
Ich bin Simplon Kiaro Fan. Das fahren noch einige andere aus meinem Gruppetto.
Gibt es mittlerweile in 4 Ausführungen:
Klassisch
Elektrisch schaltbar
Disc Version
Elektrisch fahrbar
Hatten von Specialized nix in meiner Größe da ausser Räder über budget.
Vorbau war 130er, der Typ (Sammy?) meinte auch den könnte man wechseln.
Ich bin wohl genau zwischen 2 Rahmengrößen gefühlt und wir wollen den kleineren Rahmen auch nochmal probieren
Ich hab halt gar keine Ahnung..
Also 130er finde ich schon ganz schön lang. Bei mir war ein 100er drauf und den haben sie dann auf einen 80er gewechselt. Das machen die in 5 Minuten normalerweise.
Aber klar, probiere ruhig den kleineren Rahmen, spricht nichts gegen. Ich war auch zwischen zwei Grössen und habe den kleineren genommen.
Danke ok
Mir ist Komfort sehr wichtig, möchte Cardiotraining fokussieren und keine Rennen gewinnen
Anhang 238498
Kein Kabel !!!! :D
Da stimme ich zu, Bremsflüssigkeit bei SRAM nervt tierisch. Macht auch Haut und Lack kaputt. Generell bin ich mehr der Shimano-Typ, wenns um Wartung und Verschleißteile geht... Ich hab hier neulich mal mein Canyon Grail mit Rotor 1x12-Gruppe gezeigt. Die Bremsen sind von Magura und verwenden auch Hydrauliköl, bevorzugt in Maguras Eigenmarke „Royal Blood“. Um nicht zweierlei Hydrauliköl verwenden zu müssen hab ich einfach Royal Blood in die Shimano-Bremse und bilde mir ein, dass der Druckpunkt damit auch etwas besser sei als mit dem Shimano-Öl.
:facepalm:
Stümmt.
Und keine Bremsleitungen, wenn schon denn schon Michl (Shimano) :bgdev:
https://up.picr.de/38300354be.jpg
...immer wenn ich DAS Radl seh ... komm ich ins grübeln :grb: ... find ich genial ...fast so wie mein Argon :D
Ich auch, ist zum Glück hier in der Gegend nicht verfügbar. :bgdev: