Vom Konzi zum Grauen getragen, 1-2k mitgenommen, keinen Stress. Doof ist das nicht, aber hmpf.
Druckbare Version
Vom Konzi zum Grauen getragen, 1-2k mitgenommen, keinen Stress. Doof ist das nicht, aber hmpf.
Ich kauf mir dann doch lieber die für 18.000 bei C24...
...very hmpf... :rolleyes:
Die Preise bei e Klnanzgen sind aber schon im freien Fall. Los gings bei 17.900 und jetzt sind wir schon bei 15.300 und es werden immer mehr. ;) Einige korrigieren schon nach unten.
Ob und zu welchem Kurs sie dann tatsächlich verkauft werden, erfährt man vermutlich nicht.
Das Ding geht ab und für unter 15k wird da bestimmt keine verkauft...
Woher weißt Du das?
Die Verfügbarkeit in den gängigen Portalen geht seit dem letzten WE hoch und aktuell werden die Preisgrenzen noch ausgetestet. Insbesondere bei privaten Anbietern, die die Uhr letztes WE beim Konzi gekauft haben und jetzt ein paar Tausender im Zweifel steuerfrei einstecken wollen. Das ist meine Beobachtung.
Warten wir es mal ab.
Zumindest für glatt 14 hätte ich meine heute verkaufen können. Hatte sie um und sie wurde zum Gesprächsthema beim Essen. Mein Gegenüber hätte sie direkt genommen, da er laut seinem Konzi dieses Jahr keine mehr bekommt ... und bei der Uhr sei es ja wichtig, sie 2017 zu bekommen, wegen 1967 - 2017 .. es gibt halt genügend Menschen, für die sind diese Beträge "nebensächlich" ... :ka:
Wie, um? Habe ich nicht irgendwo gelesen das Du sie zum B-Day bekommst, von der Rennleitung? :grb:
Ja, leider ... am Wochenende ist wohl Schicht im Schacht. Ich durfte sie ja "ein paar Tage" behalten, um zu testen, ob mit der Uhr alles ok ist ... :D
Gestern kam schon die erste Nachfrage ... seufz ... sie trägt sich wirklich gut ... mal schauen, ob mir noch was einfällt, um dem Wegschluss zu entgehen ... Frauen können ja soooo gemein sein ...
Bestell doch fix eine 2te... :rofl:
Bei Meertz kann man das gute Stück für 15.900,- EUR erwerben :gut:
Ich frage mal die alten Hasen: War das vor einigen Jahren auch schon so? Alle, die das Geld haben, reservieren die Uhren überall und verkaufen die sofort wieder....
Das sind zumindest mal gute Nahaufnahmen. Das Verhältnis Lünette zu Zifferblatt gefällt mir gar nicht. Erstere ist zu breit.
Außerdem finde ich das neue Band zu breit für Leute mit "normalen" Handgelenken. Das schmalere Band macht imho die Deepsea für Normalos überhaupt tragbar. 18-19+ cm Gelenkbesitzer wird es aber freuen.
Noch ein vielleicht letztes Foto vor November ...
http://up.picr.de/29167639tm.jpg
Vielleicht aber auch nicht... :bgdev:
Ich glaube, die Gangabweichung ist nicht ok, das solltest Du noch mindestens einen Monat überwachen. :bgdev::D
Genau, gerade das neue Werk muss genau beobachtet werden...und bis sich das ganze Öl so verteilt hat, dass die Uhr die lange Langerung unbeschadet übersteht...mei mei...bis Monatsende MUSS :D die quasi noch am Arm bleiben.
:dr::dr:
Leute...schaut Euch das Dingen live an...die überzeugt vom Feinsten! Liegt sauberst am Arm...
Ich finde, um diesem Treiben ein Ende zu machen, sollte Rolex dazu übergehen, bei gefragten Modellen die Entklebung im Laden und Namenseintrag ins Zertifikat festzulegen.
Eigentlich ist das schon seit Jahren Vorgabe von Rolex ... sowohl der Name im Zerti als auch das Entkleben ... ;)
Gerade abgeholt
Bin sehr zufrieden.
Scheint ja super zu funktionieren...
Meint Ihr auch, dass die 2017er, einen erheblichen Preisunterschied ausmachen werden, in Zukunft? Etwa wie bei der 16610LV?
Glaub ich nicht...Anhang 149845
Ich wurde bei Abholung meiner 116500 gefragt ob sie die Folien abziehen sollen...
Daher hätte ich sie auch verklebt mitnehmen können. Aber ich trage meine Uhren, also weg damit ;)
Ich denke, daß es mehr Auslieferungen als damals geben wird.
Auslieferungszahlen haben doch nichts mit der Begierde der 2017er zu tun......Jubiläum ist nun mal 2017 und nicht 2018 oder 2019 etc.. ;)
Die Fa. Häffner / Stuttgart hat nun auch die neue SD im Angebot: auf deren Fotos ist das matte Blatt gut zu erkennen:
http://www.watch.de/germany/rolex-se...er-18-500.html
"Mit Zertifikat-Wiederbeschaffungswert über 18.500,-€" :rolleyes:
Das wirkt so unseriös.
Darüber ärgert Ihr Euch, ich find das voll lustig! Er hatte jüngst auch eine BLNR mit einem "mit Zertifikat-Wiederbeschaffungswert" von, ich glaub, über 11000.-! Gut, deswegen bot/bietet er sie auch um ca. 9500.- an, der Kunde soll ja auch noch was davon haben :D
Ernsthaft, bei einer Uhr, die normal zu bestellen ist, überall weniger kostet ... wenn jemand, dem die Uhr abhanden kommt, das "Zertifikat" bei der Versicherung einreicht, wird es bestimmt lustig ... diejenigen, die die Schadenregulierungen machen, leben auch nicht auf Bäumen ... :dr:
Das dachte ich mir auch =(
+ 1
Aber irgendwie scheint dieses Geschäftsmodell ja zu funktionieren. Wieso, ist mir schleierhaft.....:grb::weg: