PS: Die Pan fixt mich jedes Mal aufs Neue an !!!
Vom Ankicken bis zum Abstellen - pure Freude und Lebensqualität. :supercool:
Schwer zu beachreiben, ich denke, man muss es erlebt haben..... ;)
Druckbare Version
PS: Die Pan fixt mich jedes Mal aufs Neue an !!!
Vom Ankicken bis zum Abstellen - pure Freude und Lebensqualität. :supercool:
Schwer zu beachreiben, ich denke, man muss es erlebt haben..... ;)
Danke zurück.:D
Ich stell morgen mal Fotos von meiner Pan ein.
Optisch hätte ich einen direkt auf dem Rahmen liegenden Sitz da auch geiler gefunden.
Aber wir sind eben nicht mehr die Jüngsten. Und Rigid braucht schon wenigstens einen minimalen Federweg, sonst komprimiert es Dir die Zwischenwirbelscheiben...:D
Haben dann zunächst mit Minidämpfern experimentiert - war aber optisch auch nicht das Wahre.
Wollten dann auf den "Airride"-Sitz von Paul Cox gehen. Abgelassen brutale Optik , aufgepumpt geht der Sitz nach oben in Federposition.
Schweineteuer - aber beim Wishbone leider nicht genug Platz. Und den originalen Rahmen wollte ich keinesfalls brachial modifizieren.
Am Ende haben wir uns dann für Blattfedern entschieden. Spezieller Federstahl in mehreren Lagen lassen den Sitz optisch "schweben".
Hier mal der Paul Cox - Sitz vom Prinzip.
Anhang 154971
Anhang 154972
Am Wochenende ging es kurz zur Bike Week nach Willingen. Für Interessierte habe ich einen kleinen Bericht hier hinterlegt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...57#post5564657
Sauerlandstern, hauptsache es geht beim nächsten mal nicht zum Marler Stern :D
Schöner Bericht. Ich kenne die alten Parties nicht aber es ist immer schön zuzuhören. Harley hat halt das Problem, dass die auch Umsatz machen müssen. Da sind die alten Recken halt nur noch ein paar. Ich hab ja auch meinen Teil dazu beigetragen als neuer.
[ATTACH=CONFIG]155758[ATTACH=CONFIG]
Kommt schon ganz gut.
ein neuer Fender liegt schon bereit ;)
In zwei Wochen will ich (zumindest so der Plan) mit dem Umbau auf "mitschwingend" loslegen:kriese:
Sieht schön aus, poolz! Bin gespannt auf den flat fender!
Vielleicht noch ein Bikini-Fender vorn?
Bei den white stripes bin ich gespalten, sehr (fast zu?) edel.
Aber ich mag bei den fetten wheels auch gern viiel schwarzes Gummi an der Flanke!
An der Road Glide hatte ich narrow white stripes, aber das ist auch ein anderes Bike.
ich hab auch lange überlegt ob mit oder ohne WW - hab mich halt jetzt mal für den E240 von Shinko entschieden - wenn die fertig sind, vielleicht nehme ich dann mal die ohne WW :gut:
Die sind bestimmt schnell fertig .... ;)
Bei denen macht es halt die geniale Optik.
So Freunde der Nacht - jetzt wird es ernst - die ersten Schritte sind gemacht ;)
Anhang 156240
Anhang 156241
Wünsche Dir gutes Gelingen - und bin gespannt auf das Ergebnis... :gut:
Während Viariba noch schraubt, ist Viabacha gefahren :D. Ich bin auch aufs Ergebnis gespannt Marc.
http://up.picr.de/29875536of.jpg
Yep. Der "Chop-It" Fender kommt gut, Marc.:gut:
Würde ihn aber noch ein ganzes Stück einkürzen. Aber da wir stylingmäßig dicht zusammenliegen, hast Du das sicher ohnehin vor.:D
Danke - kann es gebrauchen;)
Ich auch - bei uns war das Wetter mir heute zu unsicher, da hab ich jetzt einfach schon mal angefangen - bis zum WE will ich zumindest soweit sein, dass der Bock wieder einsatzbereit ist und ich eventuell die Woche drauf zum TÜV kann. (zumindest ist so der Plan)
Ein paar Teile fehlen noch, die sollten aber die Woche kommen :gut:
Danke =)
Ja der Fender wird noch um einiges gekürzt - so das er knapp hinter der Achse aufhört - ich wollte nur heute die Nachbarn mit dem Lärm verschonen;)
:gut: Top.Genaudie richtige Länge.
Wenn das Heck fertig ist, wirst Du feststellen, dass die Krümmer eine Spur zu lang sind...:D
But:A biker's Work is never done....;)
Hier mal "die etwas andere Harley".
Bin sie immer gerne gefahren obwohl sie sehr soft war im Vergleich zu meiner großen Dragster Harley.
http://up.picr.de/29892729oz.jpg
"Große Dragster-Harley"...jetzt bin ich neugierig. Gibt´s von der auch Bilder :jump:?
Vorgestern hat mich auf der A8 so eine komische Harley mit zu großem Voderrad überholt. Sah in etwa so aus:
https://s1.cdn.autoevolution.com/ima...ry-60058-7.jpg (Bild über Pinterest, ich hoffe, der Link ist so OK....)
Sah irgendwie gleichzeitig abgefahren und sonderbar aus.
Die Dinger baut der Herr Kodlin.
Guckstdu:https://www.kodlin.com
Nicht nur Kodlin.
Ist seit Jahren bereits ein Trend bei den Tourern...
Ah, danke. Ich weiß immer noch nicht, ob ich gut finden soll oder nicht.....:ka:
Klar. Auf die schnelle mal ein Foto ausm Netz.
Top Gas Sporty 2,5Liter S&S Motor.
Das Bike ist aber mittlerweile verkauft :(
http://up.picr.de/29893496ug.jpg
Geil :gut:! Kosman? Erinnert an die House of Thunder-Sporty, mit der die HA´s bei den AHD´s mitgefahren sind.
Sind einige Kosman Teile dran aber der Rahmen ist von Bob Spina aus den USA. Hat mir Ton Pels von Zodiac damals besorgt :]
Spina war mir nicht geläufig. Ton Pels ist natürlich ein Begriff :gut:.
Warst Du erfolgreich mit dem Teil?
Danke Männer :]
Leider habe ich die dicke Sporty verkauft weil sie nicht mehr konkurrenzfähig war mit Vergasertechnik usw....
Der VRod Cup bei dem ich Deutscher Meister und 2ter in der EU wurde ist auch eingestampft worden.
Schade eigentlich. Jetzt fahre ich Turbo-Hayabusas. Nicht so cool aber sau schnell.
Auf der Straße natürlich weiterhin HARLEY :gut:
Ich dachte, dass in der entsprechenden Klasse eh nichts anderes als Vergaser erlaubt ist/war :grb:...egal, trotzdem cool, wobei "dabei sein ist alles" nicht die Maxime gewesen zu sein schien ;).
Dafür warst Du an anderer Stelle ja umso erfolgreicher 8o :gut:...
Yep, da bin ich mir sicher!
Der gute alte Elmar G., den ich aus meiner Fighterama-Zeit noch ganz gut kenne, verdient damit sogar Geld! ;)
Allerdings auf dem Drag-Strip habe ich ihn noch nicht gesehen.
Ich habe einen Heiden-Respekt vor den Dingern. Die haben ja auf der Straße schon 400PS, oder?
Ja, der Elmar ist schon mal in Hockenheim dabei beim Dragrace.
Wir sind öfter gegeneinander gefahren.
Mit seiner Straßenturbo hat er da natürlich keine Change. Die Konkurrenz vor allem aus GB ist enorm.
Aber Spaß macht es ihm trotzdem, denke ich :gut:
es geht voran
Anhang 156587
:gut: gefällt mir
Pfingsten war ich wie jedes Jahr zur Superrally in Brno, Tschechien . War eine der besseren Superrallys der letzten Jahre. Gute Location , gute Organisation, gute Leute sowieso.
https://up.picr.de/29922665vy.jpg
https://up.picr.de/29922664vu.jpg