Mach doch eine Seite so, die andere anders.
Druckbare Version
Mach doch eine Seite so, die andere anders.
Zum Einbrennen des Gussrost einfach Bauchspeck und zum Zwischenölen nehme ich dicke Rippe nach 321 und gut ist.... aber jeder wie er mag.
In diesem Video wird es für eine Pfanne erklärt. Die Grundprinzipien gelten aber universell:
https://www.youtube.com/watch?v=xoIO8YOpyN4
hallo markus,
ich hatte meine roste für den q320 am 9.6. reklamiert. gekauft in 5-2012, rechnung hatte ich nicht mehr, aber mit der seriennummer auf der weber hp damals registriert.
heute kam per mail die versandinfo, sogar der warmhalterost wird mitgeliefert.
alles wird gut 😀!
mittlerweile ist ne neue Gussplatte schon eingetroffen; die Roste sollen kommende Woche folgen :)
Anhang 93267
Meine heutige Anschaffung. :]
Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Praxis bewährt.
Ihr habt's geschafft... ;)
http://up.picr.de/22532076it.jpg
Gratuliere, Dirk. Extrem nettes Teil :gut:
Danke, Dirk... Einweihen werde ich ihn wohl erst auf'm Campingplatz können... Also am Sonntag... :)
...habe ich am Wochenende auch probiert, wanderte gleich zum Nachbarn, der hat noch einen Holzkolegrill :motz: War leider am Boden kompett schwarz. Satz mit x.
Aber weil wir beim Thema Pizza sind (zumindest ich ;)): warum ist mein Teig immer so klebrig. So viel mehlen kann ich gar nicht, dass er beim Ausrollen nicht wieder irgendwo klebt, dann klebt er am Alublech, das ich gar nicht verwenden will sondern nur zum "Rutschen" auf den Grillstein brauche, aber es rutscht nix, weil der Teig klebt schon wieder... Zu viel Hefe? Zu wenig geknetet? Zu viel/wenig... Pizzabäcker, helft mir bitte!
Falsche Rezept.
Ich nehem für ein Backblech 400g Mehl, einen Block Hefe, und ca 200ml was (evtl auch was mehr) und einen guten schuss Olivenöl. und natürlich Salz. Wichtig ist auch noch die Hefe mit warmem Wasser und nem Teelöffel Puderzucker aulösen
...hm, mach ich im Prinzip genauso. Mehl Tipo 00 aus Südtirol ;)
Kann jemand nochmal das "Forumsrezept" für Burgerbrötchen posten?
Ich nehm eines aus dem Grillforum:
600 g Mehl (Weizenmehl 405)
250 ml Milch (warm)
1/2 Stk. Hefe (frisch )
100 g Frischkäse
1 Stk. Ei
30 g Zucker
1 TL Salz
75 g Butter
1 Stk. Eigelb (zum Bestreichen)
30 ml Milch (zum Bestreichen)
etwas Sesam
Alles verkneten, dann 45 min ruhen lassen. Anschließend teilen und in Form bringen, wieder (zugedeckt ca. 20 min) ruhen lassen und dann bestreichen.
Jetzt ca. 20 min bei 180 Grad backen lassen, dann sind sie perfekt :)
Wie viele Brötchen ergibt das?
und könne wirnicht die rezepte, tips und tricks irgendwie bündeln, kategorisieren oder in einem anderen thread auflisten?
Sehr gute Idee :gut: