Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider meine letzte Flasche. Primofiore, die erste Blume. Schmeckt heute genau so gut, wie damals vor Ort. Würzig pfeffrige Nase, auch im Geschmack und likörig, aber nicht schwer. Eingelegte rote Früchte und Kirschen. Ich merke ihm die 14% nicht an.Trauben: So weit ich erinnere 50 % CF und CS und 50% Corvina und Corvinone. Langer rote-Früchte-Nachhall. Ein bisschen erinnert er geschmacklich an den Valpolicella, ein kräftiger Nachhall, saftig. Jetzt absolut trinkbar, wird der noch besser - keine Ahnung. Schade, dass ich damals nicht mehr mitgenommen habe, der Wein ist für mich heute ein Knaller.
Cheers
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ausgezeichnete Empfehlung des Kellners, wollte eigentlich Cotes du Rhones, aber der hier war echt fein
Anhang 125063
Anhang 125064
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Blaufrankisch von ihm kannte ich schon, Cuvee auch fein
Anhang 125246
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier auch 2011, bißchen jung, aber ein Klassiker der mit Luft immer geht :dr:
Anhang 125418
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wirklich gute Empfehlung des Wirten, genau meins
Anhang 125625
Anhang 125626
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Extrem geiler Österreicher
Anhang 125631
Und das
Zum Niederknien
Anhang 125632
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der hier versöhnt mich mit den letzten italienischen Reinfällen, wirklich ausgezeichnet
Anhang 125878
Anhang 125880
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit Coravin vor Monaten angestochen, dann stehend ein paar Monate gelagert und nicht angefaßt. Schmeckt heute:dr:
Cheers