Glückwunsch Jürgen👍👍Ich würde auch nur ein Werkservice durchführen lassen.
Druckbare Version
Glückwunsch Jürgen👍👍Ich würde auch nur ein Werkservice durchführen lassen.
Natürlich sieht sie super aus! Prost dann mal!
Prosit, jetzt müssen wir uns nur noch treffen, um einen zu heben...;)
Lieben Dank auch, Hegi :gut:
Jürgen gratuliere recht herzlich und da Du ja vorher schon zu den Stoppschildern rüber gewechselt bist, verzeihe ich Dir :D:dr:
Viel Spaß mit der Eckigen.
Jürgen ich konnte es ja per WhatsApp mitverfolgen, aber auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Teil! :gut:
Bekomme ich jetzt auch was zu trinken. :bgdev:
Rainer und Behrad - auch für Euch wird gesorgt sein !!! :dr:
Das gibt ne schöne große Runde. Wenn das jetzt noch ein paar Jungs im Forum spitz kriegen, gibt's hier noch massenweise Komplimente zu dem alten Wecker...:D
Hier, hab auch Durst. :dr:
Kompliment zu der sehr schönen RO. :gut:
Tolle Bilder einer großartigen Uhr lieber Jürgen:gut:
Für mich sind die 5402 und die 15202 mit der PP 5711 und der 6263 schwarz die schönsten Uhren überhaupt. Zeitloses Design, großartiger Tragekomfort und nicht nachlassende Faszination.
https://up.picr.de/38858162qt.jpeg
Klasse Andreas und vielen Dank.
Du weisst ja, dass ich die AP-Modelle, gerade die extrathin die letzten Jahren allenfalls mal mit einem Seitenblick bedacht habe.
Ich kann nicht mehr sagen, warum. Ich hatte vor wenigen Jahren mal eine dunkle 15202 und eine weisse 15300. Beide gingen nach kurzer Zeit an einen Freund.
Heute finde ich das Design - gerade der extra thin - hervorragend und bin sicher, dass diese Meinung bleiben wird.
Die Uhr ist ein absoluter Klassiker und gleichzeitig richtig frisch und modern. Vielleicht der schönste "moderne Klassiker" überhaupt.
Der Genta - Wurf schlechthin. Eine Ikone, vom ersten Tag an bis heute !
Minimalistisch mit nur 2 Zeigern und nur 6,9mm (5402) bzw. 8,1mm (15202) dick. Von mir aus hätte man das Datum auch noch weglassen können.
Eine Uhr mit rundem Blatt und vielen Ecken und Kanten, dazu herausragend verarbeitet. :gut:
Ob das aktuell so ist, dass man ein Blatt tauschen und das alte Blatt behalten darf, wird Dir am zuverlässigsten AP sagen können. Am besten in der AP Boutique nachfragen oder ggfls. in Le Brassus anrufen. Die sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Dann kannst Du auch gleich fragen, was der Wechsel kostet. Ein Tausch beim freien Uhrmacher (Arbeitszeit) so um die 200,- schätze ich mal. Wenn Du einen findest, der Lust hat, es zu machen.
Danke Jürgen, ich habe tatsächlich auch mit 150 bis 200 EUR gerechnet.
Mir hat einer von Chrono24 ein schwarzes Blatt für 800 EUR angeboten. Es ist natürlich gebraucht. Leider bliebe bei mir immer der schlechte Beigeschmack, ob es wirklich ein Originalblatt ist. Mittlerweile gibt es ja schon die besten Fakes.
Ich rufe mal bei AP an.
Wenn Du gescheite Makros vom Blatt hast und die hier zeigst, kann man mit Sicherheit entscheiden, ob es echt ist oder nicht.
Leider nur diese hier
https://abload.de/img/img-20210115-wa0041hijgh.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0042n0j7b.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0045ovjvr.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0043p8jmb.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0044lpk1f.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0047e6ka5.jpg
https://abload.de/img/img-20210115-wa0046frjky.jpg
Kann jetzt nichts negatives erkennen, bin da aber auch nicht so versiert. Da sollten sich nochmal 2-3 Jungs melden....
Oder einen eigenen thread aufmachen.
https://up.picr.de/40342147ca.jpg
https://up.picr.de/40342148ne.jpg
Weiss gar nicht, welche mir besser gefällt ... :grb:
Grüsse/Thomas
Sehr schöne Uhren. Gebe AP nochmals eine Chance. Neuzugang: 15300OR. Im Tausch gegen meine 126711CHNR und ein wenig Aufgeld.
Anhang 260152
Wow, tolle Uhr.
Den Tausch kann ich nachvollziehen. Hatte auch die 126711 CHNR und sie blieb nicht sehr lange....