OS X 10.6.6 zum Download bereit
Druckbare Version
OS X 10.6.6 zum Download bereit
Danke, läuft bei mir bis jetzt ohne Bugs. :gut:
AppStore mit Kategorien, Updates und Software wie Aperture.
Bin schon gespannt, wie sich das entwickeln wird. Apples Provision ist ziemlich happig.
ich hab's jetzt installiert und finde den app store super :gut:
Appstore funktioniert nach Neustart gut aber leider ist mein iMac seit 10.6.6 deutlich langsamer beim Hochfahren ( ca. 2Minuten )
Wie krieg ich den wieder schnell?
guck mal hier:
http://support.apple.com/kb/HT1379?v...E&locale=de_DE
versuch das mal.
viel erfolg.
Aperture für nicht mal 65,- Euro im App-Store. Das ist mal 'ne Kampfansage an Adobe Lightroom. :gut:
Frage an die Gemeinde,
habe für den Vater meiner Freundin 'ne externe Festplatte gekauft, auf der er seine dig. Fotos archivieren will. Er hat selbst keinen Rechner (will auch keinen, hat genug mit Bergsteigen und Kochen zu tun :gut: ), also muss das Ding von Macs und Windoofs beschrieben und gelesen werden können, je nachdem, wer von den Kindern/Enkeln gerade Zeit hat. Wie muss ich das Ding formatieren und wie geht das? :grb:
Gruß
Erik
fat32 unter Mac Festplattendienstprogramm
Danke, Mac funzt, Windows sehen wir dann. :) :gut:
Gruß
Erik
App Store is geil! :gut:
Ich habe mir Pages geholt um MS Word zu ersetzen. Meine Frage ist nun, was passiert mit meinen Dokumenten, welche mit Word erstellt wurden, wenn ich Word lösche.
Greift dann automatisch Pages??? :grb:
nein, aber du kannst dem system sagen, das es zukünftig *.doc mit pages öffnen soll....dazu klickst du rechts auf ein DOC, sagst "öffnen mit" und dann "anderes programm". dann wählst du pages und die option, dass es immer damit geöffnet werden soll.... fertig.
iPhoto sortiert meine Fotos in Ereignisse, nach Datum und manchesmal nach Dateinamen. Bei ca. 20k an Ereignissen muß ich überlegen, wo iPhoto wie, was sortiert hat und tue mir schwer, bestimmte Fotos zu finden.
Im Finder und z.B. mit dem Programm GraphicConverter ist für mich alles logisch numerisch, bzw. alphabetisch auf/absteigend geordnet.
Wie kann ich in der iPhoto Mediathek die Ereignisse nach meinen Vorstellungen sortieren lassen? Wo ist der Trick an iPhoto?
LG
Michael
Thema: Datensicherung
Ich hab' in iPhoto > 11 K Bilder in ca. 20 verschiedenen Alben. Möchte diese jetzt auf eine externe Festplatte kopieren. Sind > 22 GB an Bildern. Wie mache ich das am besten? Meine Idee war, über den Finder die iPhoto Library zu kopieren. Dauer: 19 Std. - Kann doch nicht sein, oder?
Ach ja: MacBook Pro
http://img37.imageshack.us/img37/5111/bild1bi.png
Wie mache ich das am besten/schnellsten?
das habe ich sehr gerne für dich gegoogelt...=)
http://support.apple.com/kb/HT1229?viewlocale=de_DE
Vielen Dank, Ulrich.
Du bist der personifizierte Servicegedanke! :gut:
Da war mein o. g. Weg ja so verkehrt nicht. Nur um sicher zu gehen: Das dauert wirklich sooo lange?
das scheint mir in der Tat sehr lange...ich habe neulich ein komplettes TM von meinem Macbook gemacht, 70 GB mit ähnlich vielen Bildern, das war in drei Stunden durch...
solche Werte kenn ich eigentlich nur von defekten Laufwerken oder Netzwerkkabel...
Danke, Ulrich & Oliver!
Mein W-LAN Router (Netgear) zickt auch seit ein paar Tagen hier und da mal rum ... damit kann das doch nicht zusammen hängen, oder?
Wie ist denn die externe Platte angeschlossen? LAN, USB 1.0, 2.0, 3.0, FW?
oha....wenn das über zickendes WLAN geht kann das durchaus sein, da hat meiner daheim auch schon lustige Sachen veranschlagt...hängs mit Kabeln zusammen, sofern möglich ...
Externe Festplatte ist TrekStor (80 GB) - angeschlossen mit 2x USB zum Mac.
Edit(h) meint: Dann versuch ich's wohl mal mit Kabel(n).
80 GB Trekstor....vielleicht ist es auch einfach der Moment, die HD in die Tonne zu treten...
...Vintage Uhren sind cool, Vintage Festplatten hingegen nur ein Garant für baldigen Datenverlust...
vermutlich sogar nur USB 1.0.... darren... folge ulrichs rat. externe HDDs kosten nichts mehr...=)
Mädels, wie kriege ich einen WIN XP Laptop oder den Imac derart konfiguriert, daß man Daten hin-und her schieben kann? Danke für Hilfe.... :verneig:
Mac: Systemeinstellungen/Freigaben
Haken bei "Dateifreigaben" und Optionen: "Dateien über SMB freigeben" auch Haken setzen
Was zum Geier ist da los...
Ich habe im Wohnzimmer eine AirPort Express installiert zum Musik hören. Die AE ist in das bestehende WLAN eingebunden. Es kommt nun vor, dass die Verbindung abbricht. Es raucht die WLAN Verbindung des Routers ab, da hilft dann nur noch ausstecken und wieder einstecken... Dann passt wieder alles. Warum? Was kann da los sein? Kann es einfach nur ein Problem des Routers sein - ist der vielleicht über den Jordan?
hast du die neue firmware 7.5.2. drauf....die macht das gerne. Empfehlung: downgrade auf 7.4.2
Hab ich mal gemacht, Du hast Recht, VOR dem Update der FW gabs keine Probleme. Danke Ulrich :dr:
liebe mac nerds,
vor kurzem habe ich unseren iMAC aufgerüstet und ihm eine große festplatte spendiert. ist noch ein weißer iMAC mit 2,13 Ghz, und 2GB RAM. Snow Leopard wurde
frisch installiert, iLIFE 11 neu aufgespielt und dann alles per time machine backup zurückgeholt. allerdings habe ich nur die profile (mail, bilder, lesezeichen) zurückgeholt und einige wenige programme.
nach dem erstmaligen start von iLIFE 11 (vorher war iLIFE 08 installiert) wurde alles korrekt erkannt, bilder und alben wurden wie vorher eingerichtet. faces rackerte zwei tage und wurde danach ruhiger. leider arbeitet iPHOTO unter dem profil meiner frau (7000 bilder, ~30GB) extrem schlecht. sie öffnet iphoto, bearbeitet ein bild, noch ein zweites und schon ist es vorbei...rechner hängt, alles ist extrem langsam und es ist kaum möglich irgendwas zu machen....
okay, iPHOTO 11 ist ein ressourcenfresser, 2GB sind nicht viel speicher, aber so langsam kann der rechner einfach nicht sein. dann dürfte die suite auf einem MBA gar nicht funktionieren.....
was kann ich noch tun? habt ihr tipps. wo kann ich nachschauen und wo kann der flaschenhals sein?
updates sind alle gemacht und nächste woche gibt es das 3.GB RAM. trotzdem verhält sich der rechner nicht so, als wenn lediglich die hardware zu schwach ist.....
danke und gruß
flo
**alternativen will ich mir anschauen. aperture, picasa und co sind mir bekannt und ich wäre bereit zu wechseln. meine frau würde gern iphoto behalten.. zuerst will ich aber dem problem auf die spur kommen...**
iphoto ist einfach kein gutes Programm resourcenintensiv und voller bugs, iphoto 11 ist eher noch schlimmer geworden.
ich denke, faces könnte der Übeltäter sein. Bei mir, ich benutze Picasa, ist die Gesichtserkennung auch aktiv. Resultat: nach rund 10 Minuten fährt das Macbook unter Vollast.
Im Gegensatz zu picasa kann man faces nicht deaktivieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- den Rechner mit Iphoto an laufen lassen bis das Thema faces durch ist
- eine neue Library aufbauen, in der nur das notwendige drin ist, und den Rest auslagern.
- auf Picasa wechseln, weil es smarter, weniger resourcenintensiv ist, und die Gesichtserkennung deaktivierbar.
- auf Aperture oder Adobe Lightroom wechseln
von dem was ich höre, und von dem wie intensiv Anni mit dem Zeug arbeitet, würde ich den Wechsel auf Adobe Lightroom empfehlen.
danke ule, für deine meinung.:gut:... ich habe gelesen, dass aperture, im großen und ganzen, iphoto von handling her ähnlich sein soll. es kostet zur zeit auch nur lächerliche 70,- im appstore. wenn es also echt nur an einem "miesen" iphoto liegen sollte, wäre wohl der wechsel zu aperture das nacheliegendste...anni reagiert sehr genervt darauf, wenn sie eine einmal vertraute umgebung verlassen muss.....die 30GB bibliothek ist schon aufs nötigste reduziert. sie hatte bereits das dreifache angehäuft und vor dem wechsel der platte massiv ausgedünnt....
mich würde jetzt noch interessieren, ob jemand den vergleich zwischen iphoto 11 und aperture 3 machen kann. hat jemand bereits mit beiden gearbeitet und kann das beurteilen? performance ? handling? umgewöhnung?
Bei mir war Aperture 3.0.x schlicht unbenutzbar (Late 2006 iMac 24", ebenfalls 2,16 GHz mit 2 GB RAM). Beim Pinseln ist mir die Kiste regelmäßig eingefroren. Die Bedienung hat mir gut gefallen, aber das tut sie bei Lightroom ebenfalls. Die Probleme stammen vielleicht daher, dass ich seit 10.4 immer nur upgedatet und nie neu installiert habe. Da sammelt sich auch auf dem Mac einiger systemnaher Schrott an.
Lightroom ist mit 2 GB besser zurechtgekommen, wurde aber auch extrem zäh, sobald Opera, Thunderbird, DxO usw. nebenbei gelaufen sind. Jetzt mit 3 GB RAM geht's ganz gut.
Es gibt beide Programme als 30-Tage-Testversionen (Aperture, Lightroom), ich würd's also einfach probieren. Aperture ist besser in OS X integriert, bietet Faces und zeigt auch etwaige Geookordinaten an. Lightroom bietet das nicht, ist aber auch sehr okay und lässt sich wunderbar einrichten (Export-Presets).
Ich überlege, Aperture parallel noch eine Chance zu geben, ist ja derzeit ein Schnäppchen. :ka:
danke roland. so etwas habe ich fast vermutet. mhhh.... bin ja drauf und dran nun doch nen neuen mac zu kaufen....:ka:
Mal ne ganz blöde Frage. Ich habe mir Aperture gekauft und auf meinem MBP installiert. Nun nutze ich zu Hause einen Mac Mini als Media Center. Gilt die Lizenz für eine Installation oder kann ich die Soft auch auf 2 Rechnern nutzen? da ich aktuell im Urlaub bin, kann ich das leider nicht testen. Vielen Dank für euren Input...
wenn du aperture über den appstore gekauft hast, kannst du die lizenz auf jedem deiner macs nutzen. egal wieviel.... so die aussage von steve jobs auf der keynote. bei im laden gekauften lizenzen weiß ich es nicht, sollte sich aber nicht unterscheiden. installieren lässt es sich zumindest auf mehreren rechnern.
IIRC waren es 5 Rechner. Genau soviel wie man aktivierte iTunes Instanzen haben kann.
Super. Das reicht dicke! Danke für die Info!
Super Ad-On für den FF- ausm VRF, gerade getestet und klasse....
https://addons.mozilla.org/en-US/fir...0-f124fc245e12