Klassiker,
Aber immer wieder gut :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psxlxbqqc4.jpg
Druckbare Version
Klassiker,
Aber immer wieder gut :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psxlxbqqc4.jpg
dann mach ich mal mit....
Anhang 81094
Musste schon aufmachen :op:
Aber cooles Zeugs,
Das gibt's bei uns aber nur In der Sonne, ergo in einer Woche auf Bali :D
auf Frauchen warten... Eigtl bei uns auch nur bei Sonne, aber manchmal muss man auch vorweg gehen...
:rofl:
Für die schweizer Kollegen, deindeal.ch hat aktuelle Moet Ice Imperial für 55chf je Flasche... Habe mir eben eine Kiste bestellt.
VG
:dr: Haben die nicht mehr die Bemalung auf der Flasche?
Das ist die kleine Schwester. Da reicht es nicht zur Bemalung.
Ups, gerade gegoogeld. Sorry; sind ja wirklich zwei verschiedene Flaschen.
Zum Wohl Euch :dr:
Joe's & mein Apero :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psb435bcvr.jpg
Andreas, :dr:
Super Stoff Markus :gut:
http://welovedrinks.de/champagner/mo...mperial-0-75-l
10 Tage Lieferzeit... ob das alles so stimmen kann?? Ich bestelle mal 10 Flaschen ;)
Hier, Cheffe ...
wo bleibt der Marion Bosser!? :op: ;)
Muss hier schon auf Konzernprodukte zurückgreifen. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/...psgfnepttx.jpg
Hier gibt es auch keinen MB,
Daher verabschieden wir die Sonne mit Roederer :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pse2biyoxq.jpg
Cooles Bild Markus. :dr: Lasst es euch gutgehen!
Herrlich! :dr:
So, nochmal bisschen Nachschub eingetütet: :dr:
http://up.picr.de/21391309ph.jpg
Und schon auf der Showbühne :)
Weekend :dr:
http://up.picr.de/21407967hw.jpg
http://up.picr.de/21407968dv.jpg
Cooles Angebot passend zu Ostern :dr:
http://www.gourmondo.de/g/product/20...5109_309338_50
Danke.
2 Kisten bestellt. :dr:
Mensch Leute,
ich habe heute gelesen, dass Ihr definitv nicht genug Champagner trinkt.
Offensichtlich ist es so, dass 2014 zum ersten mal überhaupt Champagner im weltweiten Vergleich nicht mehr das meist getrunkene Blubberwasser ist. Es wurden "nur" 307 Millionen Flaschen verkauft. Prosecco hingegen 320 Millionen! Das kann doch nicht sein. Ok wertmässig macht der Schampus doch noch 3x mehr Umsatz, aber wen interessiert das schon.
Da muss man was gegen tun. Ich habe jetzt gehandelt, zugegebenermassen eigentlich schon letzte Woche, aber die Lieferung kam soeben an:
http://imagizer.imageshack.us/v2/640...673/UmgWDj.jpg
Ob der gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber der Guide Hachette des Vins 2015 hat ihn zu einem der besten Rosé Champagner des letzten Jahres gekürt. Zu Weihnachten hat er uns bereits gut geschmeckt. Jetzt gibt es halt Nachschub.
Prost!
Hier auch.
Marion Bosser R-L-X edition. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psk6pm8s6p.jpg
Muss den auch mal bestellen, scheint lecker zu sein :dr:
Das ist er wirklich.
Zudem ein top P/L Verhältnis. :top:
Zugegeben: ich habe den MB noch nie getrunken. Das Feedback hier ist da eindeutig und daher soll das jetzt keine Kritik an der Qualität des MB sein, aber der von mir zuvor gezeigte Rosé kostet gerade mal die Hälfte vom MB Rosé.
Daher sage ich jetzt mal aus meiner Sicht, dass ein Champagner der mehr als 20€/Flasche gut oder auch sehr gut sein mag, trotzdem empfinde ich das als teuer. Hier in der Chamapgne zahlt keiner mehr als 20€ für eine Flasche normalen Champagner! Das ist dann ein Level bei dem man von Preis/Leistung reden kann!
Der Rest ist wie immer Geschmackssache. Aber der Punkt ist, es gibt eben auch günstigen Champagner der richtig gut ist.
Selbstverständlich kosten Salon, Dom, Louise, Grande Dame, Vieilles Vignes Françaises etc ein vielfaches. Aber wir wollen hier ja Äpfel mit Äpfeln usw.
Ich finde es ja super dass Luxify hier einen so beliebten Champagner allen zugänglich macht, und habe auch schon geschrieben, dass die Qualität offensichtlich über jeden Zweifel erhaben ist, aber das mit dem top P/L sehe ich eben anders.
Jetzt dürft Ihr mich steinigen :bgdev:
Ihr solltet einfach regelmässig in die Champagne kommen. Direkt beim Winzer einkaufen und bei der Gelegenheit in einem der Top-Restaurants hier in der Gegend speisen. So hat man beim Trinken zuhause gleich auch noch tolle Erinnerungen an die Einkaufstour. :dr:
Nun, die meisten von uns haben eben nicht die Möglichkeit, just for fun (vielleicht auch noch mehrmals im Jahr) in die Champagne zu reisen, um rauszufinden, welches Getränk, von welchem Winzer, das beste Preis/Genussverhältnis bietet.
Man ist also in gewisser Weise davon abhängig, was der nationale Markt so hergibt.
Bei diesen Recherchen kommt man zwangsläufig ziemlich schnell zu den "großen Namen" (welche sich aufgrund des Bekanntheitsgrades auch spielend leicht verkaufen lassen), höchstens darauf spezialisierte Händler bieten hin und wieder Champagner von kleinen Winzern an.
Ich würde den Bosser Rose auf eine Stufe mit dem Ruinart stellen, deshalb ist er für mich vom P/L-Verhältnis her ein klarer Kauf, kostet der Ruinart doch erheblich mehr.
Auch der normale aus dem Hause Bosser ist alles andere als teuer, wenn man voraussetzt, dass es sich um einen Premier Cru handelt - immer natürlich damit verglichen, was der Markt hierzulande hergibt.
Grundsätzlich hast du natürlich recht, fährt man in die Region und probiert bei diversen Anbietern ein wenig durch, bekommt man großartige Getränke zu vergleichsweise niedrigen Preisen.
Das gilt aber nicht nur für die Champagne, sondern für Wein generell - und zwar weltweit.
Noch etwas überteuerten Standard Kram. :dr:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psucgz4x79.jpg
Grundsätzlich hast natürlich auch Du recht, dass man nicht alles kennen kann und auch nicht wegen jeder Kleinigkeit rund um den Globus reist. Aber in Zeiten von Internet und Fachforen sollte es nicht so schwierig sein sich zu informieren auch wenn man nicht vor Ort ist. Und wenn ich sehe wie weit hier manche Member fahren oder gar fliegen um eine Uhr zu kaufen, weil sie selten oder günstig ist, dann ist die Champagne für einige auch nicht viel weiter. Die Nummernschilder die ich in Roermond oder Metzingen sehe , sind auch nicht nur Nachbarn, die mal eben vorbeikommen.
Aber die Hauptsache ist doch und da sind wir dann hoffentlich alle wieder beisammen: Solange wir uns hier Schampus leisten können und nicht Bier trinken müssen weil wir keine andere Wahl haben, ist die Welt doch in Ordnung.
So und nun gehe ich in den Bier Thread und poste da mein Feierabendbier von gestern abend :bgdev:
Die stand im Büro auf dem Fensterbrett und hat sich für den Abend abgekühlt. :dr:
Das emfinde ich genauso. Mit Heidsieck und Pommery kann man nicht viel verkehrt machen. :gut: