weiteres aus meinem Wahnsinn, echt geil für den kommenden Frühling/Sommer oder als "schusssichere Weste" unter der Winterjacke :supercool:
http://img833.imageshack.us/img833/5113/img0772ns.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/4802/img0773d.jpg
Druckbare Version
weiteres aus meinem Wahnsinn, echt geil für den kommenden Frühling/Sommer oder als "schusssichere Weste" unter der Winterjacke :supercool:
http://img833.imageshack.us/img833/5113/img0772ns.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/4802/img0773d.jpg
zur Veranschaulichung an meiner IH-634SR (2 x hotsoak)
http://img190.imageshack.us/img190/1623/img1086rq.jpg
666VMC (XHS). habe die Hose wieder etwas rangenommen. Diese Jeans kann echt was ab :gut: :cool:
@Darren freu mich darauf, nimm Dir Zeit mit Giles Deine richtige Grösse zu finden. :winkewinke:
http://img38.imageshack.us/img38/145/img1090gi.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/1160/img1092d.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/6736/img1089ch.jpg
noch ein schöner Link mit netten Bildern zu The Flat Head im IH Forum. Daraus ist auch die Zusammenarbeit zwischen Giles und Daniel ersichtlich. gute Nacht an alle.
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=127.0
nicht sanforisiert, 2x hotsoak, schöner Leg skew, schöne Arcs auf den backpockets, ca. 14.5oz., "haarige" Zimbabwebaumwolle (die langen Fasern machen den Denim geschmeidig angenehm). noch praktisch ungetragen.
Dieser Schnitt ist der IH-634S am ähnlichsten; beide cuts entsprechen derselben Vintagevorlage. Perfekte Jeans für das ganz Jahr.
sorry die schlechte Bilderqualität.
http://img338.imageshack.us/img338/3758/img1094br.jpg
http://img855.imageshack.us/img855/8774/img1095r.jpg
http://img851.imageshack.us/img851/5504/img1098z.jpg
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x06d1lsrm3.jpg[/IMG]
Für Liebhaber von Japanischen Denim wurde das spezielle "Thunder Soup" Waschmittel entwickelt, welches im DC4 store von Samurai Jeans erhältlich ist.
Japanische Jeans müssen also nicht stinken. :gut:
Gruß
Mir ist da wohl gestern Abend ein lustiger Schreibfehler unterlaufen. Das Waschmittel heißt natürlich nicht Donner(Sturm)-Suppe, sondern Thunder Soap.:rofl:
Gruß
Danke denim fürs zeigen, geile Sache :dr: Jeans auch Samurai? Zeig doch mal ganz. Merci
Hallöle,
70cm / 140cm also ne 56 oder 58 inch
Gruß,
Oliver
Geschrieben habe ich:
Also nichts vom linken Bein.
Sanforisierte Jeans laufen auch etwas ein, aber nicht so sehr. Erfunden wurde das im Übrigen von Lee, wo es bei der 101Z Riders das erste Mal verwand wurde. Berühmt wurde diese Jeans unter anderem auch durch den Film Taxi Driver wo sie von Robert de Niro getragen wurde. (Diese Jeans wird in einer sehr hochwertigen Qualität von McCoy in Lizenz hergestellt und gibt es, wie sollte es anders sein, im DC4.)
Sanforisiert heißt nicht einmal gewaschen, sondern ist ein chemischer Prozess, bei dem die Lauge in einer Presse in den Stoffballen eingebracht wird.
Verschiedene Hersteller bieten auch bereits vorgewaschene Modelle an, was aber nicht das gleiche ist.
Das verdrehen der Jeans entsteht durch den in der Verarbeitung ständig unter Spannung stehenden Baumwollfaden, der sich erst beim soaken wieder entspannt. Deshalb habe ich von der Waschmaschine abgeraten (zumindest nicht die ersten Male).
Als teuer würde ich eine 634S nicht bezeichnen. Die handgewebten, in Natur-Indigo getauchten sind da schon eine andere Liga.
Was stand denn bei superfuture? Kann sich nur auf den eben benannten Natur-Indigo beziehen.
Gruß
Hallo denim wenn du von Beinen schreibst verstehe ich beide Beine aber Easy. Und ja 400 Dollar sind für die meisten hier teuer. Du meinst die momotaro Premium für etwas über 2000 USD. Von einem chemischen Prozess bei sanforisierten Jeans für das waschen habe ich zumindest bei ih noch nie gehört, und die Beine meiner ca 25 sanforisierten wie du sagst hochwertigen denim Jeans haben sich noch nie bei einer waschmaschinenwäsche verdreht und sind praktisch nicht eingegangen und wenn dann gleich wieder auseinander. Ich sammle schon einige Jahre also Take it Easy, brauche keinen Aufsatz.
Verrat lieber mal deinen Namen. Ps alle wirklichen denimlovers geben eine jeans nicht in die chemische Reinigung ab, Wasch sie lieber mit deiner Seife. I am out my 2 Cents.
:ea: suppe
Mal ein update meines absoluten Lieblingsstücks, über 14 Monate getragen und einmal Co2 gereinigt:
Neighborhood Rigid Raw Narrow
http://i43.tinypic.com/oivvyt.jpg
http://i40.tinypic.com/1hdw7b.jpg
Yes Sebastian bin gespannt
Edit re momotaro meinte die Gold Label sorry
Und meine IH 666-S:
http://i44.tinypic.com/inajqu.jpg
http://i43.tinypic.com/xvqk9.jpg
http://www.ironheart.co.uk/forum/ind...6060#msg146060
Hier noch ein glossary für alle. Ich frage mich welche Chemie denn verwendet wird?
Merci für den Hinweis zum sanforisieren wurde mir daher falsch beigebracht, jetzt weiss ich es. Re shrinkage bleibe ich bei meiner Erfahrung bis jetzt immer no problemo
Du wäscht jede deiner 25 Hosen in der Waschmaschine? 8o
Ich habe nicht gesagt, dass du 25 hochwertige Jeans hast. Das kann und möchte ich nicht beurteilen.
Es kommt nicht darauf an wie viel man Sammelt, sondern was und warum.
:motz:
Nun weiß ich immer noch nicht was bei superfuture gestanden hat und wie sich eine chem. Reinigung nachteilig auf eine Jeans auswirken soll. ;)
Gruß
Zur Frage an Giles kam kurz und schmerlos die Antwort: "pressure"
Also keine Chemie (zum Glück) und in Zusammenarbeit mit Wasser u/o Dampf.
Weiter noch folgende Infos:
No idea, just know that ours are….
____________________________________
Iron Heart - We don't do light
http://www.ironheart.co.uk/forum
On 21 Mar 2012, at 14:14, David Lack wrote:
Kuul giles that means all japanese denims are sanforised under pressure? Thanks so much for education :))
Best
David
Von meinem iPhone gesendet
Am 21.03.2012 um 15:08 schrieb "Giles:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sanforization
_______________________________
@ David und namenlose Demin-Garage:
Bitte erstellt doch nicht (immer) zwei Beiträge hintereinander :op: Man kann auchin seinen letzten Beitrag was reineditieren ("Bearbeiten" klicken), wenn einem noch was eingefallen ist...
http://up.picr.de/9897781eie.jpg
http://up.picr.de/9897783npc.jpg
Samurai S710XX19oz......Detailbilder folgen
Gruß
http://up.picr.de/9898445xnd.jpg
http://up.picr.de/9898447ths.jpg
http://up.picr.de/9898449hrv.jpg
http://up.picr.de/9898451qhv.jpg
Die Samurai Jeans ist noch nicht gesoakt und wird erst eingetragen.
Sie besteht aus handgepflückter Baumwolle, die aus Osaka stammt.
Gruß
Heute kam das per Email:
Evtl. ists ja von Interesse :dr:Zitat:
Larger Person Alert!
We are continually being asked why we do not make all our tops in sizes up to XXXL. The simple fact is that there is virtually no demand for these in Japan (not having cornered the Sumo wrestler market yet), and it is sometimes difficult for us to justify making larger sizes exclusively for the western market. If you are one of our “big-boned” (or tall or wide) brothers or sisters, and would like to go onto a special mailing list that will notify you of upcoming production runs and give you the opportunity to express an interest, then please complete this form:
http://ironheart.wufoo.eu/forms/larg...m_medium=email
Ein Video über den Sanforizing Prozess welches in Japan aufgenommen wurde.
Gruß
https://vimeo.com/38948120
Schön eingetragen, verrätst du auch wie lange (und wie oft gewaschen). Bearbeitest du auch das Leder-Patch (mit Öl oder Fett)?
Gruß
sieht mir zu sehr nach ner levis vintage aus........
Da hast du Recht! Optisch, mit dem roten Fähnchen und den Schwingen. Aber Qualitativ liegen sie sehr weit auseinander( habe 'einige' LVC). Die Baumwolle ist handgepflückt (und ist nicht wie bei manchen Herst. mit Entlaubungsmittel runter geholt worden) und der 19 oz Denim hat einen silbrigen Faden im selvedge eingewebt. Knöpfe und Nieten sind sehr filigran geprägt und das Leder-Patch (variiert) hat bei jedem Model eine bestimmte Bedeutung.
Gruß
:cool:
Ziel ist es diesen japanischen Jeans-Hersteller in Deutschland bekannter zu machen und die sehr umfangreiche Produktpalette (Jeans, Jackets, Boots, Belts, Accessoires...) aufzuzeigen und die damit gewonnenen Erfahrungen auszutauschen. Hilfreiche Tipps für das Tragen, Pflegen und der Behandlung zu geben.
Ich selbst bin von einigen Jahren auf diese sehr hochwertig verarbeiteten Produkte von Flat Head in einem Berliner Geschäft aufmerksam geworden und habe mich seit dem mit dem Thema japanischer Raw Denim intensiver befasst.
Gruß
Ahhhh, wieder mal ein Fall von viralem Marketing....
Hat´s dafür nicht den Japan Denim Thread? :grb:
Abonniert!