Hilfe, ich habe gesündigt 8o
Druckbare Version
Gekauft?
jaaaaa
oha.
edit: nicht nur die flecken obenauf und auch die unterseite stören mich extreeeem, aber auch die schleifriefen auf der oberseite sehen nach geschrubbt aus, entweder aus panik beim abwischen der fading chemikalien, oder zum nachhelfen des vintage looks... nene Jacek, das war nix.
abwarten... :D
und dann noch 380,- einfuhrabgaben dazu... aalter 8o
Jacek, auf der Rückseite sehe ich keine Kante am Rand wie sonst üblich. Und die 1 bei zb 16 hat sehr ausgeprägte Serifen. Noch nie gesehen.
bei serifen FFs habe ich jüngst gelernt, dass die aus wohl der anfangsperiode der 16758 stammen.
tatsächlich ist die kante der rückseite auch anders als bei den pepsi-FFs.
beides wäre bei dem besagten also nicht MEIN problem.
Flo, Georg,
Ich lass mich überraschen, Paypal Zahlung ist raus !
Meine 1675 bekommt im Moment eh einen Service, sollte dann mit
dem Inlay in 1-2 Wochen eintreffen...
Das MFF in braun ist von der Typo her, wie ich immer sage, Bauernmalerei.
An der Originalität habe ich keine Zweifel !
Die Flecken kommen oft vor.
Schaut Euch einfach mal viele Pepsi's Rückseiten an...
wie oft sieht man eine ungleichmäßige Farbe ?! Ist deshalb jedes einzelne davon "chemisch" gealtert ?
Ist das vom Hannes fleckenfrei ??? Auch nicht...
Also abwarten und Tee trinken ;)
:dr:
Jacek, du wirst schon wissen was du da tust ;-) Aber die goldenen Nummern würden mich auf ner Stahl GMT nicht glücklich machen. Bei Hannes braunem Inlay sind die Nummern ja auch silber, da passt das.
Aber ich lasse mich gern belehren und bin auf die ersten Bilder gespannt :dr:
Den Mutigen gehört die Welt Jacek:gut:
Künstlich gealtert ist das Inlay auf keinen Fall, könnte ein ziemlich cooles Teil sein.
Wie Florian sagt, sicher farblich aber passender auf einer 1675/8 oder 16753, aber das ist auch Geschmacksache.
Wenn Du es nicht mehr willst, bitte PN an mich ;):dr:
Ich denke auch, dass es ganz cool sein wird. Sicherlich nicht künstlich gefadet, und die "Wasserflecken werden live lange nicht so auffallen, wie auf den grossen hell ausgeleuchteten Bildern am Bildschirm.....
Ob natürlich oder nachgeholfen wäre mir egal, der ist Zustand zählt.
Die Serifen und Rückseite wären für mich KO Kriterien.
Jacek,der gleiche Verkäufer verkauft mir dieses flat four Inlay als Original
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...46#post5436146
Das wäre mir definitiv nicht egal, da zwischen natürlich gefaded und nachgegolfen bei so einem Inlay gern mal 1500$ Unterschied dazwischen liegen.Zitat:
Ob natürlich oder nachgeholfen wäre mir egal, der ist Zustand zählt.
und man nicht weiß wie das Teil in einem Monat/Jahr noch aussieht.
Außerdem ist es -für mich- Selbstbetrug , so wie Fakes tragen...
:grb:
Bevor zu wissenschaftlich wird, lieber ein Bild.
http://i1115.photobucket.com/albums/...D6368A4D43.jpg