Hab geschaut und gefunden.
5887
Druckbare Version
Hab geschaut und gefunden.
5887
Hab allerdings in der Zwischenzeit etwas "aufgerüstet" (was eh schon seeehr lange fällig war).
Alles in Reichweite und griffbereit.
Warum ich das nicht schon vor vielen Monden gemacht hab :facepalm:
Anhang 234248
Anhang 234249
Michl ..wieder mal chirurgisch genau gefahren :gut: Ich glaube euer "Missverständnis" war schlicht dadurch begründet, dass es um HF und um Min ging. Du meintest von 15 min bis zu min 75/90 stieg die HF gleichmäßig ...und Majazz hat die 15 und 75/90 als Deine HF interpretiert....die ja dann bei 132Watt recht niedrig gewesen wäre.
Ich hab vor ein paar jähren mal so ein 24Std EKG gemacht und war ganz baff über den tatsächlichen Ruhepuls von 36. Ich fand es klasse, aber die Hausärztin hat mich damit zum Kardiologen geschickt, weil sie meinte wenns viel weniger wird bin ich tot 8o. Der Kardiologe hat gelacht und mir gratuliert. Puuh, Glück gehabt :bgdev:
Basst scho.
War von mir vllt. etwas kompliziert beschrieben.
Ja son niedriger Ruhepuls bringt Dr. Normal schon mal ins Schwitzen.
Eigentlich nicht - jetzt, wo ich Unwissender "aufgeklärt" wurde. ;) Dauert bei mir oft etwas länger...
Mein Ruhepuls liegt bei um die 52 bpm - auf dem Rad schaffe ich dann max. um die 160 bpm - dann muss ich aber schon an meine Grenzen gehen - was
ich ungern mache, bzw. schaffe.
Ich habe mir gerade mal meine Werte von vor drei Wochen angeschaut:
- Sóller von Bunyola mit einer ø HF von 122, max. 133 bei einer TF von ø 83 und max. 102 bei ø 203 Watt
- Puig Major von Sóller aus mit einer ø HF von 126, max. 138 bei einer TF von ø 81 und max. 106 bei ø 197 Watt
- Sa Calobra mit einer ø HF von 133, max. 139 bei einer TF von ø 77 und max. 96 bei ø 191 Watt
Kann man als "alter" Mann denke ich, gut mit leben. Klar, ist nicht gerade sportlich ambitioniert, aber der Spaß
steht bei mir im Vordergrund. :winkewinke:
Der max Puls nimmt physiologisch im Alter ab. Faustregel ist 220-Alter= Max (Die Evidenz dieser Rechnung kenn ich nicht, denke aber , dass dies circa als Richtwert fungieren kann)
Mein Ruhepuls beträgt circa 60bpm, während ich im Training aber durchaus 160+ bpm als Durschnittspuls fahren kann (stellt aber dann die Leistungsgrenze dar), da ich doch noch etwas jünger bin als der Rest hier im Forum!
Btw. Habe mich gerade für meinen ersten Radmarathon in meinem Leben angemeldet. Nun muss ich noch ein bisschen Höhenmeter fahren..
:supercool:
Ich bin, gaaaanz nebenbei, Baujahr 1960.
:facepalm:
@Majazz
Welches Baujahr bist Du?
Die MHF (Max. Herzfrequ.) ist sehr unterschiedlich.
Kein Grund zur Sorge/Skepsis.
Es gibt die "Turbinchen" und die "20-Zylinder Schiffsdiesel".
Also alles sehr individuell.
Muss/kann jeder selber mit Tests rausfinden.
Also durchschnittlich 200Watt mit einer durchschnittlichen HF von 122, 126, 133 (müsste ja bei Dir ja grob unterer bis normaler GA1 Bereich sein) zu treten find ich schon ziemlich stark.:gut: Zumal die Anstiege zum Puig und Sa Calobra ja auch schon länger bzw. giftig sind. Soller ist aus meiner Erinnerung eher der Rollerberg mit vielen Serpentinen.
Was trittst Du denn wenn Du so einen Anstieg mal hochpowerst?
Sóller von Sóller aus hoch, ist immer "etwas" steiler, von Bunyola hoch, hast Du natürlich recht.
Ich denke mal, dass ich bei 260 - 280 Watt liegen könnte, wenn ich durchhalten würde.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal einen PM zugelegt, weil ich auch mal strukturiert trainieren wollte.
Habe leider festgestellt, dass ich lieber Rad fahre, als auf dem Rennrad zu trainieren.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich die meisste Zeit im Harz "umher" radele - das macht
mir einfach mehr Spaß, als sich nach Trainingsplänen zu richten und da ich an keinerlei Wettkämpfen
teilnehme, ist es in meinem Fall mehr die pure Lust am Radfahren.
...die aber ja auch zu aus meiner Sicht beachtlichen Werten führt ...gerade im "Wohlfühlmodus".
UAE Tour abgebrochen
https://www.theuaetour.com/2020-uae-...ses-confirmed/
Alle Frühjahrsklassiker stehen derzeit auf der Kippe!8o
Gruß
Robby
8o
Auweia.
Was kommt da noch auf uns zu??????
MVDP wegen Grippe auch nicht bei Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne dabei.
Dann hast du andere insights als wir. AF hat es jedenfalls erst gestern bekannt gegeben und darauf hat sich mein Beitrag bezogen.
Stimmt ,
Quellen aus dem niederländischen und vor allem dem belgischen, speziell flämischen, Radsport Bereich.
Als ehemaliger Rennrad Fahrer ist mir dies eine bleibende Verpflichtung.
Ebenso die Möglichkeit eine Vielzahl der professionellen Radsport Ereignisse ( Cross & Rennrad ) live im flämischen Sender VRT/ Canvas anzuschauen,
inklusive aller Vorberichte und Nachlesen der jeweiligen Ereignisse. :gut: