https://www.youtube.com/watch?v=fuNcrRMkwtQ
Gibt es auf Sky - ist ist als Extra Folge der letzten Staffel eingeordnet. Erzählt die Geschichte von Ciro Di Marzio.
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=fuNcrRMkwtQ
Gibt es auf Sky - ist ist als Extra Folge der letzten Staffel eingeordnet. Erzählt die Geschichte von Ciro Di Marzio.
Von "Merz gegen Merz" finde nur die erste Staffel wirklich gut, danach hat sie mich nicht mehr abgeholt.
Ich habe mir gestern auf Disney+ "Le Mans 66" (im original "Ford v Ferrari") mit Matt Damon und Christian Bale angesehen. Tolle Aufnahmen, gutes Schauspiel, sehr atmosphärisch. Für Autobegeisterte ein netter Film!
"Midnight Mass" auf Netflix. Nette Variation der Vampirthematik. Gute Darsteller, schön morbide Atmosphäre und ein paar coole Gänsehautmomente. Habe meine Frau erstmalig vor Schreck, beim Fernsehen schreien gehört! (Stichwort "Streichholz") :D.
Wenn man über ein paar Logiklöcher hinwegsehen kann, ein netter und kurzweiliger Gruselhappen für zwischendurch.
Gestern auf Empfehlung Cobra Kai angefangen. Ich bin positiv überrascht.
Hier mal ne Empfehlung für den neusten BBC-Hit Vigil der auf Arte läuft:
https://www.sueddeutsche.de/medien/v...-bbc-1.5501916
Ist mal wieder super spannend
ja…eine mischung aus „roter oktober“, „crimson tide“, ein wenig „007“ und natürlich ist die ermittelnde beamtin psychisch angeschlagen und zudem noch in ungeklärtem beziehungsstatus.
dennoch sind das sechs spannende folgen,die man sich guten gewissens ob der verbratenen lebenszeit reinziehen kann…hat mir gefallen.
Haha...ja von der "ermittelnde beamtin psychisch angeschlagen und zudem noch in ungeklärtem beziehungsstatus" was man heute zu Tage leider immer wieder sieht, war ich schon ein wenig angenervt.
Ist heute schon eher die Ausnahme, dass Männer diesen Job in Serien übernehmen.
Dazu noch diesen Tipp für eine "Männerserie":
Gestern haben wir mit der 3. Staffel von Undercover bei Netflix angefangen.
Nachdem ich von der 2. Staffel nicht so begeistert war, fängt diese wirklich gut an, da sie eine coole Ausgangslage gefunden haben.
Fernsehserie „Undercover“: Belgische Verhältnisse
Miniserie "Wer einmal lügt" auf Netflix :gut:
Nomadland war stark. Wie du schon sagst, es zeigt das wahre Amerika und nicht das was wir denken und die Amis sich auch selbst gern sehen.
McDormand ist großartig, möchte an dieser Stelle die Serie Olive Kitteridge mit ihr empfehlen, auch sehr gut.
American Rust habe ich aufgegeben, irgendwie langweilig.
In Witcher 2 komme ich auch nicht wirklich rein.
Denke ich starte heute mal mit Sloborn 2 in der ZDF Mediathek, Teil 1 war echt gut.
Edit: Bezüglich Nomadlang hatte ich eigentlich Beitrag #6362 zitieren wollen, sorry.
Ich glaub wie ich über Amerika mittlerweile denke so will sich kein Ami sehen ;)
Ab Samstag: „The Office“ auf Netflix!
Amazon - Die Discounter - Top 3 Deutsche Comedy innerhalb der letzten 5 Jahre. Sehr erfrischend.
Ab Freitag auf Netflix: After Life Season3 mit dem unvergleichlichen Ricky Gervais. Der ersten beiden sind klasse.
Fühle mich aktuell mit Dopesick auf Disney+ sehr gut unterhalten. Ruhig aber spannend.
Hingegen ich bei For all Mankind auf Apple TV immer darauf gewartet habe, dass endlich mal was passiert. Gähn
Danke für den Hinweis auf After life, die beiden ersten Staffeln waren toll.
Und auf Reacher freue ich mich ebenfalls.