geilomat, danke für den tipp.... dann bekommt der rechner doch noch ein update vor jahreswende...
Druckbare Version
geilomat, danke für den tipp.... dann bekommt der rechner doch noch ein update vor jahreswende...
Wie kann ich den mein Nokia 7230 mit meinem Mac direkt syncen?
Weder bei Nokia noch im www komme ich wirklich weiter, bei der Suche nach einer Free-Lösung......
einfach gegen ein iphone tauschen, dann gehts ruckzuck
Ich Synchronisiere Kontakte und Termine für mein N97 mit dem Programm iSync.
google mal isync und dein Nokia, du brauchst ein spezielles plugin für isync, das gibt es wohl auch auch, wenn auch nicht offiziell..
Auf der Nokia Seite war ich auch schon, kein 7230 dabei....
An den Reiseleiter: Absteiger-Kommentar?
ich nutze nova media isync plug in. funktioniert einwandfrei für alle nokias und sehr vielen anderen herstellern.
...nach dem jetzt mein Macboook an einen 24 Zoll Monitor angeschlossen habe, habe ich auch Verwendung dafür...
just great, insbesondere wenn man einmal hot keys gesetzt hat...:gut:
typischerweise teile ich jetzt den Monitor in 2/3 links und 1/3 rechts auf, das 1/3 rechts noch mal in 1/6 oben und 1/6 unten...
vielen Dank für den Tipp!
Deppenfrage: wenn ich seit kurzem einen Link zu einer HP in einer Mail anclicke, öffnet sich diese nicht mehr. Mein Mac switcht zwar von Mail- zu Browserfenster, dort wird aber weiterhin die Seite angezeigt, die vorher dort zu sehen war. Die neu ausgewählte öffnet sich nicht. Woran liegt das?
vielleicht macht Safari ein neues Fenster auf...sieh mal was unter Safari/Einstellungen/Tabs steht...die erste Einstellung sollte auf "Seiten in Tabs...." auf "immer" stehen...
Ich benutz ja Firefox. Aber da sind alle Einstellungen entsprechend. Kann mich auch nicht erinnern, irgendwas in irgendwelchen Einstellungen geändert zu haben :ka:
das scheint im Moment bei Firefox öfter vorzukommen, wie ich gerade gelesen habe...da bleibt nur auf das nächste update zu setzen...
don, es liegt aber kein neu geöffnetes safari fenster unter deinen anderen fenstern, oder ? ich hatte das mal, wunderte mich ebenfalls und hatte nicht gemerkt, das safari den link öffnete, ich es aber nicht sah, weil ich immer mit firefox arbeite...
Nee, dem ist nicht so. Kein neues Fenster, kein neuer Tab. Wenn garkein Browserfenster offen ist, geht auch keines auf.
sooo....da ich jetzt zur apple fraktion gehöre :D
hab das schon im meinem thread gefragt aber der ordnung wegen hier noch mal ;)
gibt es ein tool für mac so wie das powertoy image resize für windows....mit dem ich ein oder mehrere bilder verkleinern kann und das auch ein kopie der bilder erstellt....was eben so einfach ist wie es unter win......rechte maus taste und auf image resize und fertig.......hab gestern schon gesucht aber nicht wirklich was gutes gefunden.......hilfeeeee
Hi Alex,
versuche es doch einmal mit dem Graphik Converter. Funktioniert zum Ausprobieren kostenfrei mit etwas eingeschränkter Funktionalität. IMHO sein Geld wert.
Neues Thema:
Habe gestern mein Garmin Navi auf neuesten Karten Stand gebracht. Dazu mussten erst einige System Dateien gelöscht werden. Ich konnte nur über Parallels und Windows 7 die Garmin Dateien aufrufen und löschen. Über den Mac/Finder war ein anzeigen lassen dieser Dateien nicht möglich. Wie bekomme ich den Finder dazu, die System Dateien aus dem Garmin anzuzeigen?
Liebe Grüße
Michael
Für Garmin gibt's Mac-Software, das Update sollte daher ohne Frickelei funktionieren.
Hat zwar nur bedingt was mit Mac osx zu tun, aber kann mir jemand der Softwarechecker kurz und knapp erklären.. warum soll Windows7 in 50 sekunden hochfahren wo sein Vorgänger windows vista 5 Minuten brauchte. Was ist hier der technische Wunderschritt? Danke.
Habe ich auch runtergeladen, Roland. Ohne Löschen der System Dateien "JCV" war ein Aufspielen der neuen Karten nicht möglich. Das war der Hinweis des Garmin Kundendienstes.
So. Wie mache ich die versteckten Dateien im Finder sichtbar? Sie sind ja über Parallels/Win7 sichtbar zu machen.
LG
Michael
Welche versteckten Dateien? .DS_Store und Konsorten, die im Finder normalerweise versteckt sind, kannst du via Terminal mit folgendem Befehl sichtbar machen:
Die zweite Zeile startet den Finder neu, danach siehst du alle Dateien.Code:defaults write com.Apple.Finder AppleShowAllFiles YES
killall Finder
Vielleicht hat MS den Zustand "Hochgefahren" neu definiert, vielleicht hat man an der Reihenfolge, in der die Dinge getan werden etwas geändert, vielleicht würde wirklich 50.000 lines of code neu geschrieben um das Ganze effizienter zu gestalten. Am Ende ist es egal. Windows 7 ist nicht Vista, hauptsache es ist schneller und stabiler.
BTW, Vista hat bei mir nie fünf Minuten zum Booten gebraucht ...
Kann's sein, dass irgendwo im Pfad ein Verzeichnis mit einem Punkt beginnt? Dieser ist das Kennzeichen für OS X, etwas nicht anzuzeigen. Um versteckte Windows-Dateien schert es sich nicht.
Richtig. Davon wird nichts kaputt, das ist nur ein einfacher Schalter für die Finder-Anzeige und jederzeit änderbar.
Viel vielleicht ;-).
Windows 7 ist Vista SP 3.
Nicht an jedem Rechner braucht es 5 Minuten - aber am neuesten Laptop. Am ältesten Desktop gehts fixer. Wobei ich die 5 Minuten vom Knopf drücken bis zum Versenden der ersten Mail in Outlook 2007 rechne.
Schneller und stabiler? Schneller mag es ja sein, stabiler kann es nicht sein. Vista ist sehr stabil.
Jemand Fakten?
Danke Roland, hab das glaub ich vor Monaten mal irgendwo im Netz gelesen. Hab dann aber sooviele "Buben" nachher getroffen die von W7 so sehr geschwämrt haben, dass ich dachte das muss ja ein dicker Hund sein dieses W7.
Dann muss nächstes Jahr der Laden vollständig auf OSX umgestellt werden, peu a peu. Hilft nix. Keine Lust mehr auf Warten.
DANKE Roland,
nun zeigt auch der Finder alle Dateien an. Ich freu´mich. Wieder etwas gelernt.
Nur: warum muß das Umstellen so kompliziert sein und den Umweg über das Terminal erfordern? Ich weiß Vorsicht ist angesagt, aber gibt es eine Zusammenstellung von Terminal Befehlen und Änderungsmöglichkeiten?
LG
Michael
Gerne. :gut:
Diese Dateien benötigt man im Alltag nicht, da sie nur diverse Einstellungen, Protokolle usw. speichern, die man bei normaler Nutzung nicht manipulieren sollte. Meines Erachtens hat Garmin da nicht oder falsch mitgedacht, denn der Punkt passiert nicht einfach nur, er wurde bewusst genutzt.
Es gibt diverse Möglichkeiten, doch nicht alle sind sinnvoll bzw. ungefährlich. Unter defaults write spuckt Google einiges dazu aus.
Sensationell und danke Roland. :verneig:
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
Liebe Grüße
Michael
Vielleicht steh ich wieder mal auf dem Schlauch? :grb:
Ich hab hier einen iMAC mit einer 500er Platte stehen und möchte nun ein zusätzliches MB mit einer 250er Platte benutzen. Die Datenmenge an sich macht mir keine Probleme, nur die itunes Bibliothek, die ist zu groß für das MB.
Wie kann ich das regeln? Ich habe auch keine TC.
An dem iMAC hängt lediglich eine 500er ext. Platte als TM.
Kann ich die TM des iMAC auch für das MB nutzen und so auf die iTunes Bib zugreifen?
Ich glaub ich denke zu "Microsoft" und zu wenig "MAC" :ka::)
gib die Itunes Bibliothek des Imac als Privatfreigabe frei...
OK, verstanden. Es gibt einfach für alles eine Lösung :) Und der Ulrich weiß sie :gut:
Noch was, wenn die beiden Macs zusammengehängt werden um den Neuen zu konfigurieren, muss ich da schon was beachten? Denn die iTunes Bib passt ja nicht auf die Platte! Oder kann ich auswählen was "kopiert" werden soll und was nicht?
du kannst alles vom Macbook aus abspielen, ohne die Dateien auf das Macbook zu kopieren. Das setzt voraus, das beide Rechner an sind, und sich im gleichen Netz befinden. Der Imac agiert dann quasi wie eine externe Festplatte für das Macbook.
Du kannst dir auch die Titel, die in der heavy rotation sind, über Privatfreigabe auf das Macbook kopieren, das sind ja typischerweise nur 10-20% der Mediathek.
Danke.
Wünsche ein gutes, neues Jahr 2011!!!
Hab eben eine AirPort Express im Wohnzimmer installiert. Leck mich doch am ***** ist AirTunes geil!!! 8o8o8o
Jetzt noch abwarten bis das iPhone da ist, dann macht das Ding sicher noch mehr Spaß! Bin vollends begeistert :jump::jump::jump:
So, gibt jetzt eine Übersicht, aller Geräte die man bei Apple mal gekauft/registriert hat:
https://supportprofile.apple.com/
danke, die sind gründlich, selbst mein Ipod Classic 3G von anno topf taucht noch auf...