Sieht sehr lecker aus, Percy. Dat Dingens von IKEA habe ich auch :D
Druckbare Version
Sieht sehr lecker aus, Percy. Dat Dingens von IKEA habe ich auch :D
Koncis gehört ja auch zur Pflichtausrüstung. :gut:
Alle Achtung Percy :gut:
Beim nächsten Wien-Trip bist du dann der Grillmeister :D
Beer Can Chicken - Old Skool:
Anhang 14570
Nachher-Bilder gibt es leider keine, wir waren zu hungrig.
Hockt da ein Huhn auf einem Glas Orangensaft? :grb:
Ja, ein Marmeladenglas Orangensaft. Das dahinter hockt auf Malzbier.
Ist ja richtig Hardcore. 8o
Nicht in diesem.
Malzbier-Caning? Jetzt mal ehrlich - schmeckt das? Ich werf meinen Holzkohle-Grill nur für Leckerbissen an, allein schon dem Huhn eine Dose in den A*sch zu rammen widerstrebt mir ...
So, hier auch "poulet du bière", noch "old-skooler"... ;)
Kein Joghurt
Kein O-Saft
Kein Kinderbier
Kein Gemüse
Kein Dipp
Kein Weber-Grill
Kein Mädchen-Anzündkamin
Nur Freunde, schlechtes Wetter, ein klasse Brot, Bier fürs Huhn und für uns, vier Tore für Spanien, Espresso und Schnaps:
Zutaten:
Anhang 14576
Der Billiggrill vom Baumarkt:
Anhang 14577
Das Opfer kurz vor der Geißelung mit einem Rosmarinzweig. Hat nicht umsonst schon Gänsehaut:
Anhang 14578
Ignition:
Anhang 14579
Thaimassage:
Anhang 14580
Gleich gibts Feuer unterm Hintern:
Anhang 14581
So Baby, Arschbacken zusammenkneifen, los gehts:
Anhang 14582
Heiß wie die Hölle:
Anhang 14583
Wen interessiert schon das Wetter:
Anhang 14584
Lecker wars. :ea: Die abgenagten Knochen erspare ich euch. :D
Leider geil
Die Glaubensfrage bzgl. Kohle oder Gas sei an dieser Stelle mal wurscht. Aber warum um alles in der Welt macht man sich's dann nochmal unnötig schwerer und verzichtet auch noch auf 'nen Anzündkamin? Weil "echte Männer" sowas nicht brauchen? :grb: :ka: :rolleyes:
Aber wie auch immer. Geiles Chick! :gut:
Peter, abgesehen davon, dass man kaum schmeckt, welche Flüssigkeit in der Dose ist, schmecken Malzbier und O-Saft zumindest nicht schlecht. Und Du solltest es wirklich mal probieren. Sehr lecker!
Anzündkamine sind das Beste seit geschnittenem Brot. Aber warum verwendest Du Briketts, Paddy. Das ist doch jetzt wirklich für O+
:rofl:
Davon abgesehen, dass Feuermachen ohne technische Hilfsmittel jetzt nicht soo schwer ist, habe ich lediglich zum Ausdruck gebracht, dass kein Anzündkamin vorhanden war. ;)
@Marcus: LOL, klar Schatzi, schon mal Mädels beim Versuch Briketts anzuzünden beobachtet? :D Also Hase, Briketts werden heißer und halten vor Allem die Hitze wesentlich länger als Holzkohle. Wenn sie erst mal brennen. Proseccochen?
Zum Thema Flüssigkeit muss ich dir leider widersprechen. Wenn du nicht gerade O-Saft :bgdev:, oder eine Marinade benutzt, die durch Schärfe oder Intensität jeden anderen Geschmack erschlägt, schmeckt man das deutlich. Unser Bierhuhn war jedenfalls auch geschmacklich Bierhuhn.
Logen, wegen dem Bier zum Huhn :D
O.k., Cage Fight, Hase! Schließt mal einer die Tür hinter uns?
Also: Beim Grillen geht es nicht um heiß, heißer, thermonuklear, sondern wie überall um die richtige Temperatur. Low and slow, you know? (Bierdosen)Orangensaftmarmeladenglashähnchen wird bei 160 - 180 °C gegrillt und da ist die kleine Menge Kohle bei meinem sehr energieeffizienten Dancook schon ausreichend (normalerweise, letzten Samstag wollte die Kohle nicht so wie ich das wollte).
Zum Geschmack: Wir hatten am Samstag ein Hähnchen auf Malzbier und eines auf Orangensaft. Den Orangensaft hat man minimal geschmeckt, das Malzbier gar nicht. Normales Bier habe ich schon lange nicht mehr probiert, habe es aber nicht als intensiv in Erinnerung.
Und wie lösen wir das jetzt? Wettgrillen? Zu mir oder zu Dir? Oder Wettgrillen für alle? Days of Barbecue? Wobei, da gewinnt eh wieder der Nico :ka:
Na, na, nicht freiwillig auf den Rücken legen. :D
Hier, unser Baumarktgrill war nicht so energieeffizient wie ein Dandingens, wir haben massig Energie für nix in den Orbit geblasen. Du hast gewonnen und ich grill weiterhin mit mehr oder weniger Briketts, je nach gewünschtem Effekt: :D
Ich bin halt ehrlich :ka:
Mit dem Dandingens gibt es übrigens über zwei Stunden kein Staminaproblem, selbst mit der kleinen Kohlemenge - normalerweise, wie gesagt. Diesmal hat er's einfach nicht gebracht...
Nachdem es ja heute mit dem Teig für die Piadine nichts wurde, hieß es improvisieren.
Rausgekommen ist ein Salat mit Rindersteakstreifen und gegrillten mit Gorgonzola überbackenen Bagelstückchen. =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_5529.jpg
Für mich allerdings ein wenig zu medium. :bgdev:
Vom Grill ist das eher nicht abhängig, höchstens er ist unten nicht offen. Wenn zu dann nix Kamineffekt. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Anz%C3%BCndkamin
Heißt, Du isst gerne englisch oder eher Schuhsohle?
Heute ist meine Gußplatte gekommen für den Napoleon.
Und morgen kommt meine Pattiespresse. :jump: Dann gibt es Burger, aber ohne Burger-Brötchen. :D Wer will schon Kohlenhydrate essen wenn er Fleisch essen kann :D
Burger stehen bei mir am Wochenende auch auf dem Programm :ea:
:D
Habe mir für morgen bei Otto Gourmet die Burger incl Brötchen bestellt.... Bin gespannt!:-)
Beides :D
Mir ist schon klar wie das funktioniert. :)
Mein Grill ist unten nicht richtig dicht, deswegen zieht der sowieso wie verrückt. Den Grill habe ich eigentlich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Jedenfalls halte ich einen Anzündkamin für rausgeschmissenes Geld. Das hat aber nichts mit einem Testosteronüberschuss zu tun, ich brauche einfach keinen.
Btw: Am Wochenende sollte mein Weber kommen. Da freue ich mich drauf. :dr:
heute gabs mal was anderes von Grill
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/7f7de909.jpg
und zum Abschluss noch nen Süßen ...
vor
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/1439fdfe.jpg
und nach dem Backen
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/a67b8496.jpg
Mein erstes Pulled Pork
Gestern Nachmittag haben die Vorbereitungen begonnen: Schweineschulter mit selbstgemachter Rub und Senf marinieren, dann ab damit in den Kühlschrank
Heute morgen 05:00h der Wecker klingelt8o
05:35 Das Grillthermometer ist angestöpselt, die Garraumtemperatur beträgt 120 Grad
Dazwischen immer mal wieder die Temperatur kontrollieren und ab der sechsten Stunde alle 60min mit Apfelessig besprühen
Nach 12 Stunden war es dann soweit: die Kerntemperatur betrug 90 Grad. Dann nur noch 30 min ruhen lassen, zupfen und geniessen :jump:
Guten Appetit=)
http://up.picr.de/11082977wi.jpg
http://up.picr.de/11082978ob.jpg
http://up.picr.de/11082979ic.jpg
http://up.picr.de/11082980tg.jpg
http://up.picr.de/11082982kf.jpg
http://up.picr.de/11082984ri.jpg
http://up.picr.de/11082986kz.jpg
http://up.picr.de/11082987bj.jpg
Als Nachschlag noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende:
Brathähnchen vom Weber-Grill mit Potatoe-Wedges und Fenchel-Paprikagemüse;)
http://up.picr.de/11083079cs.jpg
http://up.picr.de/11083080yg.jpg
http://up.picr.de/11083081eg.jpg
http://up.picr.de/11083082hz.jpg
http://up.picr.de/11083083ki.jpg
Lecker! Bekomme trotz Thunfisch auf dem Weber heute schon wieder Hunger :)
Darf ich fragen ob Du Probleme mit der Hauswand hast? Ich meine der Grill steht ganz schön nahe am Putz. Irgendwelche Probleme mit Isolierung etc.?
Hallo Andreas,
bisher gibt es keine Probleme mit der Hauswand. Ich grille so schon in der dritten Saison. Allerdings steht der Grill auch nicht immer ganz so nah an der Wand wie auf den Bildern....