Was du nachts bei der leichten Spanischen Dame noch bestellst geht mich nix an! :D
Druckbare Version
:rofl:
Ich bin keuscher, als der Papst. Ich trinke allerdings auch mehr Vino.
Ich steh aufm Spanier...ähm Schlauch ;)
Naja,
Franzosen sind zu teuer, aber gut! :ka:
Bewege mich ja gerade selber in Französische Untiefen hier. Aber der Kurs für Veuve in diesem Geheimtipp ist echt unschlagbar.
Preiswerter als im Wein Laden :D
Der Franzose war damals ein Schnapper, unter EUR 10, unser "Hochzeitswein" (siehe oben) auch, trotzdem wirklich gut.
http://i48.tinypic.com/ekrjg7.jpg
ich hatte mal diese hier...
bei rotwein aber irgendwie noch nicht so meins gefunden, hoffe das ändert sich demnächst ;)
Ein toller Bordeaux in Sachen P/L ist Chateau Fourcas Hosten.
Hy, schönen Sonntag, na mit diesen zwei tollen Tropfen wird deine Hausbar ja geadelt. Das sind für mich die zwei besten Roten, die ich die letzen zwei Jahre genießen habe dürfen. Hab mir vorgenommen, im nächsten Jahr die Güter zu besuchen und mir einige Schötze mit nach Hause zu nehmen.
bei dem barolo hat mein weinladen noch eine bessere version. das war die spar variante ;)
hab eben mal was zum testen bestellt:
- 2010 schneider alte reben
- 2009 schneider merlot
- 2011 schneider black print
- 2001 faustino 1 gran reserva
mal gugge :dr:
Nach dem Saldo vor zwei Wochen hatte ich heute das Vergnügen Papillon aus dem Hause Orin Swift im Glase zu haben.
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps24bdf51f.jpg
Was soll ich sagen: 15,1%, und Geschmack pur!!! Dieser Wein ist eine Wucht, unfassbar gut! :verneig:
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps5cd43951.jpg
grrr...mein Neid ist Dir gewiss...vor allem, wenn ich überlege, was der Papillon hier in D. kostet:motz:
http://i39.tinypic.com/w86wps.jpg
im moment trink ich den hier...
wenn man den nen stündchen offen lässt ganz ok, aber kein knaller. bin gespannt auf die bestellten :dr:
Alleine die Flasche, bzw. das Etikett ist ein Eyecatcher, Markus.
Cheers in die Runde. :dr:
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand eine Empfehlung für einen Barolo geben?
Sollte vom Alter schon sofort gut trinkbar sein; bevorzugt online bestellbar und wenn möglich nicht exorbitant teuer.
Gibt es sowas - sagen wir mal - bis max. EUR 30-40,-? :ka:
Vielen Dank!
Geben tut's das schon, ist aber nicht zu empfehlen. Die richtige Musik beginnt hier bei etwa 60 Euro...
OK, na gut, die Antwort ist vielleicht etwas kurz geraten :D
Ich frage mich nur, warum es ein Barolo sein soll/muss. Wenn's dir nur um den Geschmack geht, kannst du dir einen 100% Nebbiolo kaufen, der ist günstiger und enthält genau diesen Stoff. Der Barolo ist wegen der geringeren Verfügbarkeit teurer, ein Lagen-Barolo aus einem guten Jahrgang geht etwa bei 30-40 Euro los.
Das eigentliche Problem ist m.E. die Trinkreife. Ein junger Barolo ist dermaßen tanninlastig, dass ich ihn persönlich erst so ab 7-10 Jahren trinken würde (eher 10-15).
Für das Geld bekommt man andere exquisite Tropfen, wenns nicht unbedingt Barolo sein muss...
Hier, uneingeschränkt zu empfehlen. Egal was: Dolcetto, Barbera, einfacher Barolo, Lagen Barolo... :dr:
http://www.voerzioroberto.it/eng/vini.asp
Danke für die Tipps!
Werds mir anschauen.
"Warum Barolo"? Naja, ist halt der König der Rotweine und das wollte ich schon ganz gerne mal austesten.
Sag das nicht den Franzosen. Oder den Winzern aus Napa. Oder, oder, oder... ;)
Ich zB hatte, natürlich subjektiv, schon hundertfach besseres im Glass. Ohne einen Barolo schlecht zu reden, das ist großes Tennis. :gut:
Aber auch hier gilt wie immer: es geht häufig um "in fashion". Das treibt die Preise.
Ich freue mich vielmehr, wenn ich ein "Hidden Gem" finde.
Kaufe diese Magnum Flasche: http://www.superiore.de/Wein/Toskana...ma/Podere-414/
Glaub mir, der Wein wird begeistern, ist in Deinem Preisrahmen. Und es ist nach wie vor ein Insider unter den Italienern... :dr:
So, Markus, die Neugierde war zu groß - hab mir jetzt 3 Fl. Magnum vom 414er bestellt, bin sehr gespannt.
Ich werde mich aber wohl gedulden müssen, der 11er braucht schon noch Lagerung, oder?
Hannes, ich find des super, dass Du jetzt die Magnumgrösse bestellst - dann kann ich auch mittrinken;
Kannst das mit dem Schampus auch machen ?
Wenn du mittrinkst, brauch ma die 3L-Flaschen, sonst hab i nix davon.
" eine weise Erkenntnis " würde Konfuzius sagen...
Sicher schadet Lagerungen per se nicht.
Aber: meines Erachtens kannst du den jetzt schon genießen. Kannst ja Florian fragen, der hat den auch schon getrunken.
Habe in meiner Zeit in Mailand 2011 bis 2012 auch immer 2009/2010 getrunken. Der hat auch jetzt schon volles Volumen... :dr:
http://i44.tinypic.com/2a9pano.jpg
weiss garnicht welcher als erstes aufgemacht werden soll :grb:
Hey Hannes, wo hast Du denn bestellt?
Der Link von Markus http://www.superiore.de/Wein/Toskana...ma/Podere-414/
führt bei mir zu keinem Ergebnis, wo ich den Wein kaufen könnte :ka:
Weil ich die letzten 4 Magnum nach einem schnellen Kaffeetreffen mit dem Hannes gekauft hab..
Sorry!
Ich sollte Provision von den diversen Winzern und Weinhaendlern verlangen :grb:
Was haben die auch nur 7 Flaschen :D
Das is auch in Italien ein schwer zu kriegender Wein :ka:
Sollte hier nix mehr posten, ihr kauft mir alles weg, und ich wollte im neuen Jahr anfangen meine Vorrat in DUS wieder aufzufuellen :D
Was ist denn von dem Angebot hier zu halten? Preislich OK für einen 2010er?
( Und nicht wieder alles wegkaufen! )
http://shop.wein-lapinski.de/weine/i...odere-414.html
Kaufen! :gut:
Saufen! :dr:
:gut: